HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung für Stereo-Anlage | |
|
Kaufberatung für Stereo-Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
ichbinneuhier1234
Neuling |
#1 erstellt: 21. Mrz 2015, 18:17 | |||
Hallo, ich möchte mir demnächst zum Geburtstag eine Stereo-Anlage zulegen. Nun stehe ich ratlos da und weiß gar nicht was ich kaufen soll, jeder gibt mir einen anderen Rat, erstmal eine kleine Zusammenfassung: Budget: 900€ max. lieber 800@ :p Musik: naja das übliche elektro Zeugs, typische Aussage "viel Bass" trifft auch auf mich zu! Zimmer ca. 20qm groß Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt^^, habe mir schonmal Standlautsprecher bsp. Canton GLE 490 und Heco Music Stlye 900 angeschaut aber bin nicht überzeugt ob mir der Bass persöhnlich reicht. Freue mich auf eure Vorschläge! |
||||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 21. Mrz 2015, 20:44 | |||
Hast du die angeschaut, oder angehört ? Was soll denn für die € 800.- gekauft werden ? Nur Lautsprecher, oder auch Verstärker, oder AV Receiver, CD Player etc. ? LG |
||||
|
||||
ichbinneuhier1234
Neuling |
#3 erstellt: 21. Mrz 2015, 20:48 | |||
Angehört meinte ich natürlich aber da der Laden nicht die Musik hatte die ich persönlich hören würde da hatte konnte ich mir kein perfektes Bild machen. Wir sagen mal lieber 900€ als 800€ Es sollte ein AVR sein und Lautsprecher natürlich... Und/oder Subwoofer aber da brauche ich eure Hilfe :p Generell soll an den Reciever der PC und gelegentlich das ein oder andere Handy angeschlossen werden. LG und danke für die schnelle Antwort |
||||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:05 | |||
Hallo, mein Tipp: Pioneer VSX-924-K und Teufel Ultima® 40 Mk2 (B-Ware), macht inkl. Versand rund € 774.- LG |
||||
ichbinneuhier1234
Neuling |
#5 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:08 | |||
Ah von denen habe ich auch schon über einen Bekannten gehört, haben die denn "genug" Wumms? Wieso fiel deine Auswahl auf die? Danke für deine Antworten!! LG |
||||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:15 | |||
Weil ich sie bei deinen Anforderungen und dem Budget für empfehlenswert halte, ob das wirklich zutrifft und dir der "Wumms" ausreicht wirst du nur durch Probehören bei dir zu Hause feststellen können. Es würde mich jedoch sehr wundern wenn es in deinem 20m² Raum nicht genug wummst LG |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:19 | |||
Wenn es nicht genug rumpelt, einfach nach und nach Subwoofer dazu kaufen, bis es es Dir reicht. |
||||
ichbinneuhier1234
Neuling |
#8 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:25 | |||
Weiß einer ob ich die einfach weil sie mir nicht "gefallen" zu Teufel zurückschicken kann? Danke für das Feedback, werde sie mir bestellen! LG |
||||
Sniedelwoods
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:28 | |||
Moin, Teufel wirbt sogar mit 8 Wochen Probezeit... Gehört da zum Marketing. Mir persönlich sind die Teile zu Bassig abgestimmt. Wenn dein Raum mitmacht könnten sie dir evtl. sogar gefallen. Verwechsel aber nicht ordentliche Basswiedergabe mit dröhnigen Raummoden. Die nerven auf Dauer extremst. Gruß [Beitrag von Sniedelwoods am 21. Mrz 2015, 21:30 bearbeitet] |
||||
ichbinneuhier1234
Neuling |
#10 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:29 | |||
Haahha geiler Name! Danke euch, wird sich zeigen ob sie mir gefallen! |
||||
ichbinneuhier1234
Neuling |
#11 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:32 | |||
Welches Zubehör wird denn noch benötigt? Nicht dass ich am Ende da stehe und nicht hören kann Danke im Voraus |
||||
WiC
Inventar |
#12 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:36 | |||
Hallo, Lautsprecherkabel und ein Kabel um deinen PC mit dem AVR zu verbinden, keine Ahnung was dein PC für Ausgänge hat LG |
||||
Sniedelwoods
Stammgast |
#13 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:46 | |||
Die meisten PCs haben ja Toslink und manche auch digitale Coaxialanschlüsse. Es geht auch den AVR von der Grafikkarte, falls vorhanden, per HDMI nur mit Sound anzusteuern. Den VSX-924 finde ich persönlich für diese Zwecke etwas überdimensioniert. Da tuts auch ein kleineres Modell wie der VSX-529-K wenns denn ein pioneer werden soll. Der ist auch Netzwerkfähig, hat Airplay DLNA und son krams. Nur das Einmesssystem isn büschen schlechter und die Theoretischen 20 Watt weniger merkste nun wirklich nicht... Gruß [Beitrag von Sniedelwoods am 21. Mrz 2015, 21:46 bearbeitet] |
||||
ichbinneuhier1234
Neuling |
#14 erstellt: 21. Mrz 2015, 21:59 | |||
Pioneer MUSS es nicht sein, wurde nur vorgeschlagen...Gibt es denn vergleichbare oder sogar bessere AVRs in dem Preissegment? Bei Amazon werden mir bei den Teufel Lautsprechern "Bananenstecker" vorgeschlagen :o brauche ich die? LG |
||||
basti__1990
Inventar |
#15 erstellt: 22. Mrz 2015, 00:14 | |||
nein, du brauchst keine Bananenstecker, auch keine Spikes Beim AVR würde ich zum Denon X1100 greifen. Alternativen zu den Teufel LS sind: quadral Argentum 470 Magnat Quantum 675 Wharfedale Diamond 10.5 Magnat Vector 207 JBL Studio 270 |
||||
Sniedelwoods
Stammgast |
#16 erstellt: 22. Mrz 2015, 01:12 | |||
Ham die endlich mal nen Firmware update rausgebracht für den x1100? Der war ja so eklich verbuggt ab auslieferungsstand. Prinzipiell kannst du dir nen AVR nach optischen und Ausstattungsmerkmalen aussuchen. Die ganzen Namenhaften Hersteller kochen alle nur mit Wasser. der Yamaha RXV-477 is auch net übel z.B. Die Alternativen von Basti kann ich so bestätigen. Der Markt ist allerdings Riesig. Gäbe da noch Kef, Elac, Boston Acoustics, Heco, Polk Audio, Phonar... Um nur einige wenige zu nennen. Die verkaufen auch alle Lautsprecher im Einstiegssegment. Gruß [Beitrag von Sniedelwoods am 22. Mrz 2015, 01:12 bearbeitet] |
||||
WiC
Inventar |
#17 erstellt: 22. Mrz 2015, 10:37 | |||
Bei dem Wunsch nach ordentlich Bass sind die Magnat Quantum 675 mMn eine Altenative, die anderen eher nicht
So ist es, das war nur ein Vorschlag, endlich mal jemand der das versteht, Respekt LG |
||||
ichbinneuhier1234
Neuling |
#18 erstellt: 22. Mrz 2015, 12:41 | |||
Danke für die tolle Hilfe, werde mir die Teufel bestellen und probehören, falls sie mir gar nicht zusagen werden es die Magnat Reciever wird der Denon werden. Gruß und einen schönen Sonntag wünsche ich euch! |
||||
Mine1003
Stammgast |
#19 erstellt: 22. Mrz 2015, 13:53 | |||
Naja, die Magnat Vector haben nen sehr ordentlichen Bass |
||||
WiC
Inventar |
#20 erstellt: 22. Mrz 2015, 18:50 | |||
Mine1003
Stammgast |
#21 erstellt: 22. Mrz 2015, 19:06 | |||
Praxis geht vor Theorie |
||||
WiC
Inventar |
#22 erstellt: 23. Mrz 2015, 08:55 | |||
Ja schon klar, deine Vector sind die tollsten, viel Spaß damit LG |
||||
Mine1003
Stammgast |
#23 erstellt: 23. Mrz 2015, 16:28 | |||
Naja, das sagte ich nicht, aber wer immer unnötig was daraus interpretiert und sich dadurch besser fühlt, naja, mir doch egal |
||||
Sniedelwoods
Stammgast |
#24 erstellt: 23. Mrz 2015, 16:56 | |||
Jeder Lautsprecher mit ausreichend Membranfläche und Volumen hat "ordentlich Bass" Nur halt eben in dem jeweils dafür optimalen Raum. Im Zweifelsfall kann man einfach noch mit der Klangregelung nachhelfen. Dem Avatar nach zu urteilen mag Mine 1003 wohl Magnat. Ich mag ja auch Blutwurst und Schokolade... Bitte aber nicht vergessen dann und wann auch mal einzuräumen das andere Hersteller auch gute Lautsprecher bauen. und das die/der eigene Meinung/Vorschlag immer subjektiv ist. Gruß |
||||
Mine1003
Stammgast |
#25 erstellt: 23. Mrz 2015, 17:45 | |||
Ja, ich bin Magnat Fan, da sie für mich absolute Preis-Leistungs Sieger sind. Es gibt aber auch andere, habe z.B. bei Telepoint schon verschiedene Kef usw gehört, was natürlich ne ganz andere Klasse ist und wo meine Vector nichts mehr zu sagen haben, die Preisklasse ist aber eben auch ganz anders |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Standlautsprecher und Receiver für max 900? *Unikat* am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 24 Beiträge |
Stereo Anlage bis max. 900 euro aquagate91 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Anlage bis ca. 900? Johnny48 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 3 Beiträge |
Stereo Receiver / Verstärker für Canton GLE 490 giguga am 20.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 5 Beiträge |
Canton Ergo 900 - soll ich zugreifen? SashMD am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 12 Beiträge |
Stereo-Verstärker für GLE 490 Marwin92 am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 25 Beiträge |
Benötige Kaufberatung für Stereo Anlage Trantum am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2018 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Anlage 1500? All_Massiv_ am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 50 Beiträge |
Stereo Anlage bis 800 ? -[Flo]- am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 11.06.2004 – 10 Beiträge |
Stereo Anlage Kaufberatung markus1993 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 56 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813