HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Lautsprecher für Kompaktanlage | |
|
Neue Lautsprecher für Kompaktanlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nokia6233
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Hallo zusammen, kurz zur Ausgangssituation: Ich habe an meinen Fernseher via Cinch eine Kompaktanlage angeschlossen. Es handelt sich dabei um das Modell Onkyo CR-545 mit den mitgelieferten Standardlautsprechern. An diese Anlage möchte ich nun etwas hochwertigere Lautsprecher anklemmen. Ins Auge gefasst habe ich von Teufel die Ultima 20 Mk2 Stereo Regal Lautsprecher. Laut diversen Testberichten und auch den Kundenerfahrungen, sollen diese für ihre Größe und den Preis auch sehr gut sein. Meine Frage ist: Sind die Lautsprecher mit meiner Anlage kompatibel und würde ich den Unterschied überhaupt merken? Ich kenne mich in dieser Materie leider null aus (wie man sicher merkt :D) und freue mich daher über Tipps und Hinweise ![]() Gibt es für 200 € ggf. sogar noch bessere Lautsprecher, als die von Teufel? |
||||
basti__1990
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Solange du keine Lautstärke-Rekorde brechen willst, kannst du ohne Rücksicht auf technische Daten jeden LS nehmen. Hier mal ein paar LS die mMn besser sind als die von Teufel Denon SC-F109 Magnat Vector 203 Wharfedale Diamond 10.1 Advance Acoustic Kubik S K1 Canton GLE 420.2 Klipsch RB-51 II JBL Studio 220 KLIPSCH R-15M |
||||
|
||||
Nokia6233
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Auf keinen Fall ![]()
Was genau macht die Modelle besser als die von Teufel und welches Paar davon wäre dein persönlicher Favorit? |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Hallo,
fast jeder HiFi-Lautsprecher hat Stärken und alle haben Schwächen. Um eine wirklich Schwäche der Teufel Ultima zu nennen, dann ist es eine nicht wirklich gute/saubere Wiedergabe der höheren Tonlagen. Außerdem freuen die sich über einen Verstärker der brauchbare Leistung bringt und auch über viel freien Platz zu allen Seiten, wenn sie - wie erforderlich - auf geeignet hohen Ständern aufgestellt werden. Jetzt muss man aber auch das Preis/Klang-Verhältnis im Auge behalten und man sollte zumindest ahnen können, welche Boxen zum Hörgeschmack und zu den akustischen Rahmenbedingungen passen könnten. Die akustischen Rahmenbedingungen .... leider wissen wir dazu gar nichts. Wie groß ist der Hörraum, wie ist die Akustik, wie groß ist die Hörentfernung und wie gut können die Boxen für guten Klang aufgestellt werden? VG Tywin [Beitrag von Tywin am 26. Mrz 2015, 20:59 bearbeitet] |
||||
basti__1990
Inventar |
21:17
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
KLIPSCH R-15M wären meine Favoriten, die sollen auf die schon guten RB von Klipsch noch eine deutliche Schipp drauflegen. Hören konnte ich sie leider bis jetzt noch nicht. |
||||
Nokia6233
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
@Tywin: Die Boxen sind ca. 2,5 Meter weit weg vom Sofa, und kommen in ein Lowboard unter den TV. Das Lowboard verfügt über eine Klappe, welche mit Akustikstoff bespannt ist. |
||||
Donsiox
Moderator |
21:26
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Keine gute Idee. Kannst du hier Bilder nachliefern? |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
21:46
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Wir schreiben uns hier im Forum ja die Finger wund um den Anfragenden die Relevanz der akustischen Rahmenbedingungen für guten Klang klar zu machen. Das Einfachste wäre es, wenn Du mal in ein "gutes HiFi Studio" gehst und Dir gute Boxen unter guten akustischen Bedingungen anhörst. Danach stellst Du die Ultima so auf, wie Du (?) Dir das gedacht hast. Was passiert .... Du schreist auf und beschimpfst Teufel und alle ihre Jünger, wie sie solch einen Mist so über den Klee loben können. Die Wirklichkeit ist aber eine ganz andere. Du hast Mist gemacht. Auch wenn die Ultima keine Überflieger sind, klingen sie ganz akzeptabel/anständig fürs Geld, wenn man nur ansatzweise wissen würde wie man solche Lautsprecher "richtig bedient". Leider kann ich Dir nicht viel Hoffnung auf guten Klang machen. Erfahrungsgemäß wird dieser höchst effektiv von Mitbewohnerinnen verhindert. [Beitrag von Tywin am 26. Mrz 2015, 21:52 bearbeitet] |
||||
Nokia6233
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Ist noch nicht da, wird jedoch so aussehen: ![]() ![]() Sind also spezielle Möbelstücke für solche Vorhaben ![]() [Beitrag von Nokia6233 am 26. Mrz 2015, 22:27 bearbeitet] |
||||
Donsiox
Moderator |
22:29
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Deine Kniekehlen werden guten Sound bekommen ![]() |
||||
Nokia6233
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Nicht, wenn die Lautsprecher in eine Schräglage gebracht werden, welche diese direkt zum Menschen ausrichten ![]() |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Hallo, die besten Lautsprecher können nicht "besser sein (in deinen Ohren klingen?)", als die akustischen Rahmenbedingungen unter denen sie betrieben werden. Du willst doch guten Stereo-Klang, dann können die folgenden Infos hilfreich sein: ![]() ![]() ![]() ![]() Und wenn Du diese Infos verinnerlicht hast, dann kannst Du mal über die akustische Expertise der Möbelproduzenten sinnieren. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 26. Mrz 2015, 22:50 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Lautsprecher für Kompaktanlage Kernspalter am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 4 Beiträge |
Neue Kompaktanlage für Kinderzimmer Patrik-See am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 15 Beiträge |
neue kompaktanlage eisbärchen am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 8 Beiträge |
neue Kompaktanlage hifinoob am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 9 Beiträge |
Bessere Lautsprecher für Kompaktanlage sTorm_! am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Neue Kompaktanlage für max 130? campkudd am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 38 Beiträge |
Neue Lautsprecher für Sony Kompaktanlage gesucht Tigermoeter am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 8 Beiträge |
neue Lautsprecher für Denon F107 Kompaktanlage m-a-r-t-i-n am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 19 Beiträge |
Neue Kompaktanlage muss her Andi316 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 6 Beiträge |
Neue Kompaktanlage gesucht ! CYN am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.379