HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwoofer-Ersatz für Canton AS 2015 SC. Maximal 25... | |
|
Subwoofer-Ersatz für Canton AS 2015 SC. Maximal 250€+A -A |
||
Autor |
| |
Atonement
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Apr 2015, 16:30 | |
Hallo, Situation mir ist mein Canton AS 2015 SC abgeraucht (Er kann nichts dafür). Ich suche jetzt Ersatz für ihn. Entweder hol ich ihn mir nochmal, oder ich schaue, weil ich nun einmal in dieser Situation stecke, nach Alternativen. Ich bin auch bereit etwas mehr zu bezahlen, als was ein neuer Canton kosten würde, wenn dabei besserer Sound herausspringt. Die Schmerzgrenze darf 250€ aber nicht überschreiten (Student). Wunsch Der Neue muss aktiv und die Crossover-Frequenz soll regelbar sein. Wenn es ein teureres Gerät wird, dann sollte er mindestens die Sound-Qualität des Canton aufweisen und zudem tiefer spielen können. Gegen weitere positive Eigenschaften habe ich auch nichts. Günstigere Geräte sind nur gewünscht, wenn sie mindestens so gut spielen wie der Canton. Stereoanlage Betrieben wird der Subwoofer zusammen mit dem System Yamaha PianoCraft RDX-E 700. Die Regellautsprecher sind auf dem Schreibtisch platziert. Der Subwoofer ist per Subwoofer-Out über Cinch verbunden. Teilweise stelle ich die Lautsprecher auch neben einen Fernseher um Filme zu schauen. Raum und Aufstellort Der Raum ist 4m*2,5m groß (10m²). Die Deckenhöhe beträgt 2,6m. Der Subwoofer wird entweder in einer Raumecke platziert oder steht unter dem Schreibtisch. Es ist denkbar, dass er ab nächstem Jahr in einem größeren Raum spielen soll. Verwendung Überwiegend als PC-Lautsprecher zum Musik hören. Musikrichtungen: jede. Am meisten Arbeit verrichtet er wohl bei Metal (Parkway Drive, Periphery,... - schnelle und laute Kicks) und bei Drum'n'Bass/Dupstep (Pendulum, Nero, Netsky,... - tiefe Bass-Melodien). Filme schaue ich auch damit, aber wenn er bei Musik gut spielt, reicht mir das derzeit bei Filmen völlig aus. Ich höre relativ leise. Stereoanlagen-Lautstärke bei Stufe 10-24 von 60, Subwoofer auf 0db. Ich mag es leicht Bass-betont, solange es nicht einfach nur dröhnt. Subwoofer-Auswahl Ich habe schon einige Subwoofer gefunden (siehe unten), die preislich im Rahmen liegen. Kann mich aber aufgrund der großen Auswahl, fehlender oder widersprüchlicher Argumente nicht für einen entscheiden. Ich würde gern eure Meinung zu den aufgelisteten Subwoofern wissen - am besten mit Begründung. Eine Verkleinerung der Liste (z.B. definitive Brüllwürfel) wäre bereits ein Fortschritt. Gegen eine Vergrößerung mit weiteren Vorschlägen habe ich auch nichts, auch wenn das die Auswahl schwieriger macht. Selbstbau kommt nicht in Frage. Vielen Dank. 119€ - ONKYO SKW208 129€ - MIVOC Hype 10 G2 139€ - Magnat Monitor Supreme Sub 201 A 149€ - Quadral SUB 63 159€ - Canton AS 2015 SC [Derzeitiger Subwoofer] 179€ - Heco Victa Sub 251 A 189€ - Wharfedale Diamond 9 SW 150 195€ - Magnat Monitor Supreme Sub 301 A [Dürfe zu oversized/unpräzise sein] 199€ - QUADRAL Qube 7 [22cm, Quali Top (AreaDVD), 70W Nenn, bis 33Hz] 203€ - Harman Kardon HKTS 210SUB/230 219€ - Canton AS 85.2 SC [Der kommt bestimmt tiefer, aber geht es in der Preisklasse besser?] 219€ - Magnat Omega SUB 20 A 222€ - Pure Acoustics Noble II [Marke noch nie gehört] 224€ - Jamo SUB 260 [20cm, downfire] 246€ - Klipsch R-10 SW [25cm, Wohl besser als Mivoc G2 und Canton 85.2, 150rms, bis 32Hz] 249€ - YAMAHA NS-SW200 [20cm, frontfire, Tiefbass wohl nicht so gut] 249€ - PIONEER S 51 W [20cm, downfire] Die folgenden Geräte müssten einen audiophil-gigantischen Quantensprung hinlegen, so dass der Verzicht auf einen weiteren Kasten Bier gerechtfertigt wäre: 259€ - Jamo J 10 SUB [25cm, frontfire, soll deutlich tiefer spielen als der Canton 85.2 und auch präziser sein] 259€ - Wharfedale Diamond 10.MX [25c, downfire] [Beitrag von Atonement am 08. Apr 2015, 15:27 bearbeitet] |
||
Dadof3
Moderator |
#2 erstellt: 07. Apr 2015, 16:52 | |
Was genau ist denn abgeraucht? Hast du Reparaturmöglichkeiten geprüft? Deine Liste ist lang, aber der am häufigsten empfohlene Einsteigersub fehlt: http://www.idealo.de...ype-10-g2-mivoc.html (Ich selbst habe aber keine Erfahrung damit.) |
||
Atonement
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Apr 2015, 17:03 | |
Es ist ein Versicherungsschaden und es wurde so verhandelt, dass ein neues Gerät angeschafft und der Preis erstattet wird. Deswegen brauche ich nicht reparieren und kann ggf. auch den Gleichen komplett neu bekommen - Reparatur also nicht notwendig. Bei einem besseren/teureren Gerät als dem Jetzigen müsste ich ggf. noch etwas drauf zahlen, wofür ich auch bereit wäre. Habe den von dir genannten Subwoofer an die Liste angefügt, danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe für Canton Subwoofer AS 100 SC Froschauge45 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Canton AS 50 SC JM am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 2 Beiträge |
Canton AS 85.2 SC geeignet? Marwin92 am 25.08.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 12 Beiträge |
Ersatz für Canton AS 85.2SC gesucht yabo0407 am 08.07.2018 – Letzte Antwort am 09.07.2018 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Canton AS 40 SC oder AS 50 SC JM am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 07.10.2003 – 2 Beiträge |
help? Canton AS 85.2 SC vs Chrono AS 525 SC martin155 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 04.08.2013 – 7 Beiträge |
Ersatz für Canton SC 5 Lautsrpecher DerJack85 am 14.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 5 Beiträge |
suche subwoofer für max 250 luggeHIFI am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha yst-sw800 oder Canton as 50 sc? WaschtlTheMaster am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer: Magnat Quantum 530A oder Canton AS 85.2 SC? dstei am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.825