HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Receiver für Braun Anlage gesucht! | |
|
Receiver für Braun Anlage gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Alex_Laudert
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2015, |
habe vor kurzem die alten Braun Boxen von meinem Vater wieder aufgebaut. Wollen diese für unsere Hütte benutzen. Nun benötigen wir noch einen passenden Receiver und evt. auch Mischpult. Ist es egal welchen Receiver wir kaufen oder muss dieser passend zu den Boxen sein? Würde mich auch über Vorschläge für gute Receiver freuen. MFG Alex |
||
avh0
Inventar |
17:23
![]() |
#2
erstellt: 25. Mai 2015, |
Wenn Du uns auch verrätst, welcher Typ Box, können wir sinnvolle Empfehlungen tätigen. Ich habe selbst ein Pärchen LS100, die sind viel zu schade für eine Hütte. Grundsätzlich sollte jedoch jeder ordentliche Verstärker funktionieren. |
||
|
||
Alex_Laudert
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 25. Mai 2015, |
es sind 4 braun ls150 |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#4
erstellt: 25. Mai 2015, |
und alle 4 sollen gleichzeitig ?, ![]() |
||
avh0
Inventar |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 25. Mai 2015, |
Es könnte sein, dass es sich um eine aktivie Variante handelt. Ansonsten je nach geplanter Lautstärke einen Verstärker wählen. Besonders anspruchsvoll sind die Braun eher nicht. |
||
Alex_Laudert
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 25. Mai 2015, |
warum sollten die 4 Anlagen nicht gleichzeitig laufen? |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2015, |
sind es eindeutig 8 Ω Boxen, wird es gegen. Sind es 4 Ω Boxen, knurrt der Verstärker bei größeren Pegeln weil ihm zu heiß wird. Da sich ja der Widerstand bei Parallelbetrieb halbiert, verdoppelt sich der Strom, was die meisten nicht mögen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompakte für Braun-Anlage kalle163809 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 2 Beiträge |
Ersatz für Braun CD4 gesucht irondack1 am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher für Braun Stereo-Anlage emmkeys am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 11 Beiträge |
welche Lautsprecher für Braun-Anlage heiter-sonnig am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 6 Beiträge |
receiver saba +telefunken oder braun englojag am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 6 Beiträge |
Braun Atelier, eure Meinung? FrederickR1986 am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 9 Beiträge |
Receiver gesucht Jua am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 16 Beiträge |
LS für Braun A301 ? fritz_dc am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 6 Beiträge |
Verstärker für Braun M12 Phate2009 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 9 Beiträge |
Receiver gesucht worschtl am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.622