HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Lautsprecher + Vollverstaerker | |
|
Stereo Lautsprecher + Vollverstaerker+A -A |
|||
Autor |
| ||
PeteH
Neuling |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 28. Jun 2015, ||
Hallo, ich suche fuer mein Zimmer, ungefaehr 18qm, Stereolautsprecher und einen Vollverstaerker dazu. Ich habe vor gebraucht zu kaufen und habe mir folgende Angebote aus meiner Umgebung rausgesucht: Standlautsprecher: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Regallautsprecher: ![]() Vollverstaerker: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kann mir jemand bestimmte Lautsprecher/Vollverstaerker ans Herz legen? Hauptgebrauch werden Musik(eigentlich alles, von Klassik, ueber Elektro bis Rock) und Filme sein. Oder habt ihr andere Empfehlungen fuer die ich die Augen offen halten sollte? Danke! [Beitrag von PeteH am 28. Jun 2015, 12:49 bearbeitet] |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 28. Jun 2015, ||
Hallo, da Du nicht der Erste bist, der mit solchen Fragen an uns herantritt, gibt es einen Fragebogen bezüglich Lautsprechern, die vielleicht zu deinen akustischen Rahmenbedingungen/Möglichkeiten und zu deinem Geschmack und Anspruch passen könnten. Den folgenden Text habe ich in diesem Zusammenhang vorbereitet. Die dort genannten Infos solltest Du verinnerlichen, bevor Du die Fragen im Fragebogen - möglichst vollständig/umfänglich - beantwortest:
[Beitrag von Tywin am 28. Jun 2015, 13:17 bearbeitet] |
|||
|
|||
basti__1990
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 28. Jun 2015, ||
Hi und willkommen im Forum, MB Quart werden hier gerne empfohlen ![]() ![]() |
|||
WiC
Inventar |
13:51
![]() |
#4
erstellt: 28. Jun 2015, ||
Hallo PeteH, was du da ausgesucht hast ist über 20 Jahre alt, einiges noch deutlich älter, da sollte man sich mMn sehr gut auskennen. Von Lautsprechern und Verstärkern aus den 70ern würde ich die Finger lassen, wir haben 2015 ![]() Wenn man dich vernünftig beraten soll wäre die Beantwortung der Fragen von Tywin sehr hilfreich. LG |
|||
PeteH
Neuling |
16:40
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2015, ||
Erstmal danke für die schnellen Antworten! Die Artikel waren sehr interessant Tywin, danke dafür! Hier mein ausgefüllter Fragebogen: 1. Was für Geräte sollen angeschafft werden? Lautsprecher + Verstärker 2. Wie hoch ist das maximale Budget in Euro? 250 Euro 3. Wie groß ist dein Hörraum und die Hörentfernung? circa 18qm und circa 0,6m-2,5m 4. Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Bitte mit Skizze/Foto/Beschreibung vom Aufstellungsort, Möbeln, Hörplatz und Bodenbelag mit Abmessungen. ![]() Die Skizze ist nicht maßstabsgetreu Die LS können auf dem Schreibtisch oder neben diesem stehen, oder an der Wand dahinter befestigt werden. Der Schreibtisch ist circa 1,5m breit und 0,6m tief. Gehört wird dann entweder aufm Schreibtischstuhl(circa 0,6m von Ohren zu dem Schreibtischecken) beim Arbeiten, oder auf der Couch(circa 2,5m zur Couch). Links neben dem Schreibtisch steht in einiger Entfernung ein großes Ikea Expedit und dahinter ist eine Trennwand. Nach rechts ist der Raum offen. Der Raum ist Altbau und hat somit hohe Decken und Dielenboden. 5. Was für eine Art Lautsprecher (Schreibtisch-, Regal-, Wand-, Kompakt- oder Standlautsprecher) stellst Du Dir vor und warum? Ist mir eigentlich egal. 6. Was für HiFi-Geräte besitzt Du bereits? Bitte mit Angabe von Hersteller und Typ. Nichts nennenswertes. 7. Welche Art von Musik hörst Du üblicherweise und wie laut? Ich höre viel durch die Reihen, Klassik, Elektro, House, Rock, HipHop eigentlich immer Zimmerlautstärke aber wenn ich mal keiner Zuhause ist auch ein bisschen lauter. Außerdem werden die Lautsprecher dann auch regelmäßig für Serien und Filme genutzt. 8. Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat Dir daran gefallen, bzw. nicht gefallen? Bitte mit Angabe von Hersteller, Typ und den akustischen Rahmenbedingungen beim Hören. Keine. 9. Bitte nenne uns eine Postleitzahl in der Nähe deines Wohnortes, wenn Du die ggf. sinnvolle Anschaffung gebrauchter Geräte nicht ausschließt. Ich komme aus einem kleinen Kaff in der Nähe von Osnabrück, also würde ich einfach mal als Postleitzahl die von Osnabrück nennen, 49074 |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2015, ||
Was hältst Du von dem Gedanken an zwei aktive Lautsprechern mit je zwei eingebauten Verstärkern wie z.B. den JBL LSR305 mit den Hochtönern auf Ohrhöhe "auf Ständern" links und rechts vom Schreibtisch und mit genügend Freiraum (50cm und mehr) zu allen Seiten? Mit Ständern und Kabeln kommst Du dann auf etwa 350 Euro Gesamtpreis. |
|||
WiC
Inventar |
19:58
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2015, ||
PeteH
Neuling |
20:18
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2015, ||
Sieht alles schonmal super aus, danke! Tywin, könntest du mir Links zu den Lautsprechern, Ständern und Kabeln schicken? |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2015, ||
JBL LSR305 ![]() Fame DB 029 ![]() BluTack ![]() Music Store Soundkartenkabel ![]() |
|||
JULOR
Inventar |
10:20
![]() |
#10
erstellt: 29. Jun 2015, ||
Wenn du nicht ausschließlich über PC zuspielen willst, bist du mit der Denon-Lösung flexibler. Möglichst viel Klang für's Geld bekommst du mit den Aktiven. Dafür hast du eben kein USB, kein CD, kein Radio. Das geht dann alles über PC. |
|||
PeteH
Neuling |
13:00
![]() |
#11
erstellt: 29. Jun 2015, ||
Wow, vielen Dank Tywin! Das ist ja sogar sogar noch bei 300 Euro. Das BluTack kommt dann zwischen Boxen und Ständern, seh ich das richtig? Könnte man noch ![]() ![]() Nochmal vielen Dank! |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#12
erstellt: 29. Jun 2015, ||
Hallo,
das ist richtig. 8 Kugeln formen, je 4 Kugeln zwischen Ständer und Box positionieren und die Box andrücken. Das Zeugs ist auch für sehr viele andere Zwecke gut verwendbar.
Ja, das funktioniert. Teurere Alternativen sind z.B. die folgenden Geräte mit mehr Funktionsumfang: TEC TC-754 ![]() Sherwood Newcastle RX-772 ![]() Marantz NR 1504 ![]()
Ich gehe nicht davon aus. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 29. Jun 2015, 15:11 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo-Vollverstaerker mit/ohne DAC purusha am 21.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 8 Beiträge |
Vollverstaerker MYRYAD Z140 atari-junkie am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 3 Beiträge |
Vollverstaerker, Subwoofer, Boxen akki77 am 14.07.2003 – Letzte Antwort am 15.07.2003 – 9 Beiträge |
bester vollverstaerker bis 500 euro rib am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 24 Beiträge |
Suche Vollverstaerker bis 400.- Euro Buchungszeichen am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 40 Beiträge |
Neuen Vollverstaerker 400-500euro(moeglicherweise Roehrenamp) M11 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 30 Beiträge |
Vollverstaerker für Yamaha RX-V1067 gesucht roberto112 am 02.10.2014 – Letzte Antwort am 03.10.2014 – 28 Beiträge |
Stereo Lautsprecher ILoveSpace am 23.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 21 Beiträge |
Stereo Lautsprecher tellzu am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 26.09.2010 – 4 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher chooo am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.621