HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Monitor Audio RX8 mit Myryad. | |
|
Monitor Audio RX8 mit Myryad.+A -A |
||
Autor |
| |
Goldinick
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 23. Jul 2015, 17:30 | |
Guten Abend liebes Forum. Ich brauch noch mal eure Hilfe. Beim Probehören hat mir die Monitor Audio RX8 / Monitor Audio Silver 8 am besten gefallen. Wobei mir die Bowers & Wilkins CM8 S2 auch sehr gut gefallen haben. Aber nicht ganz so gut, ich fand die irgendwie nach einer Weile unangenehm. Kann das Gefühl schwer beschreiben. Aber irgendwie fing der Hochtöner an, mich zu nerven. Hatte die Monitor Audio Silver 8 mit 3 verschiedenen Verstärkern noch gehört. Einmal mit Rotel, dann mit Myryad und noch irgendeinen. Weis jetzt nicht mehr genau welche Modelle es waren. Zumindest hat mir die Kombination, Monitor Audio Silver 8 mit Myryad sehr gut gefallen. Die RX8 Stand zu den Zeitpunkt nicht zur Verfügung. Gegen Ende machte mir der Händler ein Angebot. Myryad Z142 gebraucht 4Jahre alt Myryad Z162 gebraucht 4Jahre alt Myryad Z14 CD Spieler gebraucht 4Jahre alt Monitor Audio RX8 in Hochglanz Schwarz. Mit Kabeln für die gesamte Anlage. Zum Gesamtpreis von 2700Euro. Das ganze soll dann als Bi-Amping betrieben werden. (Bin mir nicht ganz sicher aber ich meine dass, wo der Tieftonbereich extra angesteuert wird.) Exakt die Kombination hab ich noch nicht gehört. Am Montag werde ich sie Probehören. WENN mir die Kombination klanglich zusagt, würdet hier mir zum Kauf raten? Meine Bedenken liegen eigentlich bei dem Tiefmitteltöner der RX8. Man Trennt das Signal durch Bi-Amping auf. Aber es kommt doch Teilweise beim Tiefmitteltöner wieder zusammen? Das ist nach meiner Denkweise eher sinnlos. Wobei der Tiefton und Hochton bereich getrennt bleibt. Was wieder Sinn macht. Mein zweites Bendenken ist, das von den 2700Euro "nur" 1500Euro in die Lautsprecher gehen. Und zu guter Letzt. Ich trau mich kaum so viel Geld auszugeben:-) Mit freundlichen Grüßen Goldinick |
||
flyingscot
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jul 2015, 17:48 | |
Die Sinnhaftigkeit von Bi-Amping sei mal dahingestellt, aber die RX8 wie auch die Silver 8 ist ein 3-Wege-Lautsprecher, es gibt also keine Tief-Mittelton-Chassis, sondern eine Mittelton-Chassis und zwei Tieftonchassis. Die Bi-Amping-fähige Weiche der Lautsprecher trennen meines Wissens in diesem Fall lediglich den Hochtonzweig ab. Der Mittelton und der Bass wird gemeinsam vom anderen Anschluss betrieben. Deine Bedenken mit der Budgetaufteilung ist berechtigt: Du gibt sehr viel Geld für gebrauchte, teuere Elektronik aus. Und ich behaupte, du würdest keinen Unterschied zu einer neuen Elektronik für 500 Euro hören. [Beitrag von flyingscot am 23. Jul 2015, 18:01 bearbeitet] |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jul 2015, 18:25 | |
Das sehe ich genauso LG |
||
Goldinick
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 26. Jul 2015, 11:26 | |
Hallo Danke erstmal für die Antworten. Ich hatte aber beim Probehören, Unterschiede zwischen den Verstärkern gehört. Vielleicht waren das keine qualitativen Unterschiede, sondern ein Verstärker hat vielleicht besser meinen Geschmack getroffen.
Die RX8 hat einen Tiefmitteltöner. Siehe hier http://www.monitoraudio.de/silver_rx8_techs.html Aber die Schreiben auf ihrer Seite das es eine Dreiwege Technologie ist. Siehe hier http://www.monitoraudio.de/silver_rx8.html Jetzt verstehe ich nicht, warum man dann doch ein Tiefmitteltöner einbaut. Welchen Vorteil bringt es in diesem Fall? Ein "normaler" Mitteltöner würde hier doch besser/effektiver sein? Noch was zum Thema Bi-Amping. Weiß nicht, ob ich da mit meinen Wissen richtig liege. In der Theorie und wenn man sehr laut hört, scheint es schon seine Vorteile zu haben. Aber in der Praxis nutzt man eher weniger Potenzial(auf die Lautstärke bezogen) seiner Lautsprecher aus. Und die ganze Elektronik wird durch das Bi-Amping teurer. Das Geld was man für Bi-Amping mehr ausgibt, sollte man eher in die Lautsprecher stecken? Kann man das so sehen? Gruß Goldinick |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Jul 2015, 12:04 | |
die boxen gibt es gebraucht schon für knapp über 1000,- ein kräftiger verstärker und cd-player wäre auch für 1000,- (neu) zu bekommen. bi-amping macht nicht viel sinn, wenn dann eine richtige aktivierung mit einer weiche aber das wird viel teurer. |
||
basti__1990
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jul 2015, 14:20 | |
Ja definitiv Als Elektronisch kann ich dir den Yamaha A-S501 + Yamaha CD-N301 (Netzwerkfähiger-CD-Player) ans Herz legen. Mehr muss man für guten Stereo-Klang eigentlich nicht ausgeben. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 26. Jul 2015, 14:43 | |
die netzwerkfähigkeit des cd-n301 lässt aber zu wünschen übrig, wem gapless nicht wichtig ist kann damit zufrieden werden. |
||
flyingscot
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jul 2015, 17:53 | |
Diese Chassis wird aber nur als Mitteltöner angesteuert, also ohne Bassanteil. Sonst wäre der Lautsprecher ja kein 3-Wege-Lautsprecher. Aber so gesehen ist es natürlich richtig: Im Regalllautsprecher RX1 ist die selbe Chassis wirklich als Tiefmitteltöner verbaut. Aber mit einem anderen Weichenaufbau als 2-Weger. [Beitrag von flyingscot am 26. Jul 2015, 17:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio RX8 ralphisto am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
Monitor Audio RX8 h_buddi am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 4 Beiträge |
Monitor Audio RX8 oder GX200? Mr.M. am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 10 Beiträge |
Monitor Audio RX8 oder RX6 moskito89 am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 58 Beiträge |
Verstärker für Monitor Audio RX8 heu-beats am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 3 Beiträge |
Modernisierung Anlage Naim/Monitor Audio RX8 Loplop am 12.07.2020 – Letzte Antwort am 12.07.2020 – 3 Beiträge |
NAD vs Rotel, Monitor Audio RX8 vs ? gubka am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 5 Beiträge |
Stereo-Amp für Monitor Audio RX8 bungee08 am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 12 Beiträge |
Monitor Audio Rx8 oder Rx6 passender Verstärker Fabian.M am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 87 Beiträge |
Verstärker für Monitor Audio Silver RX8 Master1988 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.156
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.253