HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Anfänger sucht Einstiegs-Anlage | |
|
Anfänger sucht Einstiegs-Anlage+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Approximat
Neuling |
22:08
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2015, |||||||
Kurz was zu mir: Ich bin ein 21 jähriger Student, hab einen ziemlich bunten Musikgeschmack und möchte mir jetzt nachdem meine alten Logitech Boxen endlich den Geist aufgegeben haben, mal was ordentliches anschaffen. Mir ist ein vernünftiger "Raumklang" wichtig, da ich nicht immer an meinem Schreibtisch sitze, erst Recht nicht, wenn wir eine Feier bei uns haben. Einen übermäßigen Bass brauche ich nicht, ein wenig ist natürlich immer nett, aber der steht bei meiner Suche auf keinem Fall im Fordergrund. Da ich Bereich "HiFi" ein absoluter Neuling bin, wollte ich mal bei euch Experten nachfragen, was so alles in meinem Budget steckt ![]() -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? ~400€ +-100 -Wie groß ist der Raum? ~25m² (5x5) -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Um meine PC-Monitore herum. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Keine Präferenz vorhanden. Aktive Lautsprecher wären allerdings nach meiner Recherche hier genau das Richtige? -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? spielt keine Rolle -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein. -Welcher Verstärker wird verwendet? Keiner, da komplette Neuanschaffung. -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Von Hard Rock über Elektro bis hin zu hin und wieder Klassik. -Wie laut soll es werden? Mein Mitbewohner darf ruhig was mitbekommen, genaue Werte habe ich aber nicht im Kopf. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Nein. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Bose Companion 5 -> waren "ok". Haben sich gut bei Elektro Songs angehört, bei Klassik aber m.E.n. nichts anständiges hingelegt. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nein. Es soll leidglich "Anfängerfreundlich" an PC wie Smartphone anschließbar sein. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Essen + 100km. Sollten Rückfragen auftreten, versuche ich diese so schnell wie möglich zu beantworten und freue mich auf etwaige Vorschläge. [Beitrag von Approximat am 02. Aug 2015, 22:40 bearbeitet] |
||||||||
.JC.
Inventar |
22:14
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2015, |||||||
Hi,
aha... vielleicht liest Du dich zum Thema mal ein bisschen ein. So als Tipp. ![]() |
||||||||
|
||||||||
Approximat
Neuling |
22:37
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2015, |||||||
Hi, also ich glaub ich hab mich da ein wenig falsch ausgedrückt und augenscheinlich ein "e" bei Monitore vergessen. Hier mal eine ungefähre Raumskizze, der Schreibtisch inkl. Monitore sind größer, als auf der Skizze, eine bessere habe ich aber so auf die schnelle nicht hinbekommen. Die Lautsprecher würden ca. 2-3 Meter auseinander stehen. ![]() Hoffe das bringt Licht ins dunkle. ![]() |
||||||||
.JC.
Inventar |
06:04
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2015, |||||||
Moin,
bei dem Grundriss deines Zimmers ... schwierig ! also Nahfeld wäre entschieden einfacher. |
||||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2015, |||||||
wenn du den schreibtisch nicht ganz an die wand stellst (30-50 cm können »wunder« bewirken) würde ich die monitore testen. ![]() so was drunter stellen ![]() freie aufstellung auf ständern wäre jedoch besser. ein teppich zwischen dem schreibtisch und bett wäre von vorteil. hier ein bisschen theorie ![]() |
||||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2015, |||||||
Moin, im ganzen Raum Musik hören, vllt gebrauchte Rundumstrahler: ![]() gebrauchter Amp für 50€ dazu ... |
||||||||
Approximat
Neuling |
16:47
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2015, |||||||
ok und in diesem Fall würdest du mir was vorschlagen? Nach ein wenig lesen und dem verwerfen der Idee des "Raumklangs" bin ich auf die Nubert NuPro A-20 gestoßen. Komplett falsch oder für "normale" Ansprücuhe vollkommen ok? Viele Grüße! [Beitrag von Approximat am 03. Aug 2015, 18:29 bearbeitet] |
||||||||
LukasAck
Hat sich gelöscht |
06:29
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
Da Du in Essen wohnst, empfehle ich Dir mal einen guten Hifi Laden, wenn Du da nicht schon warst. ==> ![]() Meines Wissens nach verkaufen die auch gebrauchte Sachen, sowie Ausstellungsstücke. Da kannst Du dann auch direkt probehören. |
||||||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
06:43
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
wenn du sie irgendwo hören kannst, sie werden nicht mehr gebaut, falls sie dir gefallen und der preis stimmt, warum nicht. die könnte man auch testen. ![]() oder wenn du sie freier aufstellen kannst ![]() [Beitrag von Soulbasta am 04. Aug 2015, 06:52 bearbeitet] |
||||||||
padua-fan
Inventar |
07:19
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
Wenn du dir LS wie die NuPro anschaust, kommen auch folgende Modelle infrage: JBL LSR305 ADAM F5 |
||||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
Hallo, ich habe ja nur wenig Erfahrungen mit aktiven Boxen, daher würde ich von Dir gerne erfahren wie bei brauchbaren akustischen Rahmenbedingungen die Boxen von Adam im Vergleich mit den in meinen Ohren unaufgeregt unaufdringlich neutral räumlich und angenehm wirkenden JBL klingen. LG Tywin |
||||||||
Pd-XIII
Inventar |
07:57
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
Mal nur so: Ist selber Basteln vielleicht was für dich? dann würde ich dir folgendes empfehlen: ![]() Wenn du nicht die Möglichkeiten zum Sägen oder Fräsen hast, gibt es die Gehäuse auch als super Bausatz bei bspw. ![]() Wäre pro Seite 215€ + Farbe. Dazu einen gebrauchten Verstärker vom Flohmarkt oder so ein S.M.S.L.-Ding und fertig ist das Gartenhäuschen. Über Farbe/Lack/Furnier kannst du dir auch erst später Gedanken machen, wenn sich dein Konto wieder etwas erholt hat. Mit der Scamo bist du dann schon mal im oberen Bereich des HiFi angekommen. Da musst du für eine vergleichbare fertig Lösung schon deutlich mehr in die Hand nehmen. Ist nur eine Idee. [Beitrag von Pd-XIII am 04. Aug 2015, 07:59 bearbeitet] |
||||||||
padua-fan
Inventar |
08:40
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
Ich kann mich an sich direkt nur zu A5 äußern, die F5 haben ja ein bisschen weniger Leistung und der kleinere Tweeter löst wohl etwas weniger fein auf. Direkt verglichen habe ich die JBL und die ADAM bei gleichen akustischen Bedingungen noch nicht, werde ich aber dieses WE nachholen und dann etwas dazu schreiben! Jetzt aus dem Gedächtnis traue ich mir nicht zu, eine zuverlässige Aussage zu treffen. Für mich klingt aber prinzipiell der ART-Tweeter immer etwas "spritziger" und "feinauflösender" als herkömmliche Tweeter .- daher auch meine Vorliebe für ADAM. Mir ist allerdings vollkommen bewusst, dass es einige Leute gibt, die den ART gar nicht abkönnen. Meine A5 klingen für meine Begriffe allerdings auch äußerst räumlich und fein auflösend. Die LSR hab ich noch nicht so ausführlich getestet, Ich war aber nach meinem ersten Eindruck sehr angetan. |
||||||||
ATC
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
Tywin , falls du mit dem Gedanken spielst eine aktive Adam zu testen, lass es sein, der Hochton ist da nicht deins ![]() |
||||||||
Approximat
Neuling |
15:08
![]() |
#15
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
Werde ich mir jeweils bei Gelegenheit mal anhören. Habt ihr einen Rat, mit welchen in Anfangen sollte?
Da ich handwerklich wie technisch so begabt bin wie ein Toastbrot, sollte ich von so etwas (auch, wenn man dadurch eine wesentlich bessere Qualität letztendlich bekommt) abstand nehmen. ![]() |
||||||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2015, |||||||
Danke für die Einschätzungen bezüglich der Adam, den Versuch mit den Adam spare ich mir. Scheinbar bestätigen sich hier meine Annahmen. [Beitrag von Tywin am 04. Aug 2015, 17:01 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger sucht Stereo-Boxen m439 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 8 Beiträge |
Student sucht super Soundanlage mospilan am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 7 Beiträge |
Anfänger sucht Receiver ! mefju am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 40 Beiträge |
Student sucht Stereo Receiver TollerBenutzername am 11.05.2021 – Letzte Antwort am 11.05.2021 – 3 Beiträge |
Anfänger sucht Komplete Anlage Michael1784 am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 13 Beiträge |
Anfänger sucht CD-Player Junsas am 12.12.2003 – Letzte Antwort am 13.12.2003 – 13 Beiträge |
Anfänger sucht HiFi Anlage lars92 am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 09.07.2006 – 104 Beiträge |
Einstiegs-Anlage für wenig Geld? JonasZ am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 24 Beiträge |
HiFi-Anfänger mit schmalem Geldbeutel sucht Anlage! krampfkeks am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 27 Beiträge |
Anfänger sucht Anlage zum Hören von CDs nermin am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.847