HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Dynaudio Contour 1.4 | |
|
Dynaudio Contour 1.4+A -A |
||
Autor |
| |
da_mops
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:31
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2004, |
Hi! Ich habe die Möglichkeit innerhalb der nächsten 2 Tage günstig entweder gebrauchte Dynaudio Contour 1.4, JMLab Electra 906 Classic oder neue Monitor Audio GR 10 zu bekommen. Mein Zmmer ist ca. 16 m² groß und ich höre eigentlich so ziemlich alles: Von ROck(AC/DC, Guns'Roses) über Techno(The Prodigy) Pop(Robbie Williams) oder ab und zu mal etwas klassisches(Apocalyptica). Als Verstärker benutze ich einen NAD C 352. Ich kann leider keine der Boxen probe hören. Deshalb brauche ich eine Empfehlung, was für meinen Musikgeschmack und meine Räumlichkeiten am besten passen würde. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. |
||
bvolmert
Inventar |
23:41
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2004, |
Ich kenne nur die ältere Dyaudio (Confidence). Die sind vom Charachter warm, zurückhaltend, angenehm,auch bei niedriger Lautstärke frei aufspielend. (Mir gefällt das toll - wer dynamische, klare, frische Boxen sucht ist hier jedoch falsch.) JmLab ist gerade in den Höhen sehr klar auflösend. (Mir zu stark) MA GR 10 ist ne gute Kompakte, für die Markus_P der Experte ist. Du solltest dich aber grundsätzlich nicht unter Zeitdruck setzten lassen ("...nächste 2Tage..."), sondern in Ruhe auswählen&probehören. |
||
|
||
da_mops
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:50
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2004, |
Leider bekomme ich diese Boxen für den billigen Preis aber nur in den nächsten 2 Tagen, wobei das bei der Contour 1.4 nicht mal ganz sicher ist. Also, die Box sollte frisch spielen und nicht analytisch oder zurückhaltend wirken sondern auch schön druck machen(dabei aber nicht das Zimmer überrollen oder aufdringlich wirken). Dann fällt die Dynaudio schon mal raus, denn ich hört wirklich selten klassik sondern will eine frische angenehme Box. Was haltet ihr da von den JMLab und den MA? [Beitrag von da_mops am 26. Nov 2004, 23:51 bearbeitet] |
||
Monono
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hi! ![]() Von allen drei Kanidaten spielt die Dynaudio am neutralsten. Ob Dir das bei matt oder gar dumpf aufgenommenem Teckno behagt sei da hingestellt. Die JMLab ist hier wohl der geeignetste Allrounder. VG ![]() |
||
e.lurch
Inventar |
06:18
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hallo, ich habe mir vor kurzem die Dynaudio 1.4 angehört. Ein sehr feiner, ausgewogener Klang. Aber auch von der Dynamik her zurückhaltend. Wer gerne Rock, Techno hört, legt vieleicht Wert auf eine von der Dynamik her "anspringende" Box. Das ist die Dynaudio 1.4 sicherlich nicht. Sie hat in anderen Bereichen ihre Berechtigung Gruß Helmut |
||
da_mops
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:07
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2004, |
Und was haltet ihr von den Monnitor Audio? |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#7
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hallo, ich halte eine Menge von der GR 10. Vorteile hat sie bei dir bei den Musiksparten: Techno (sie kann ohne Ende zupacken) und klassisch (filigran, schnell) Hast du den "Erfahrungsbericht" auf der Monitor Audio Seite gesehen. Das kann ich doppelt unterstreichen. Markus |
||
da_mops
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:08
![]() |
#8
erstellt: 27. Nov 2004, |
Ja, den habe ich gelesen und das was da steht hört sich wirklich super an! Also wenn sie für techno(gut zupacken) und für Klassik(schnell) geeignet dann müsste sie ja eigentlich auch prima für Rock geeignet sein,oder? Außerdem gefällt die mir vom Design mit Abstand am besten.:) |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#9
erstellt: 27. Nov 2004, |
Hallo, jein. Sie ist für die Sparte Rock natürlich auch geeignet. Aber da gibt es schon ein paar schlechte Aufnahmen. Gibt es aber auch bei Klassik und Pop.... Hast du denn keine Möglichkeit diese dir anzuhören? Markus |
||
frage
Stammgast |
04:31
![]() |
#10
erstellt: 28. Nov 2004, |
Hallo, selbst wenn Du die Dynaudio recht günstig bekommen kannst, so würde es trotz allem recht kostspielig werden, denn diese Lautsprecher werden ja nicht unbedingt verschenkt. Ich würde mir da auch etwas mehr Zeit nehmen. Hoffe Du spekulierst nicht auf die Exemlare bei Ebay.... ![]() Also, in diesem Preissegment sollte man vorab ausgiebig testen. Gruß Frank |
||
da_mops
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#11
erstellt: 28. Nov 2004, |
Also, dass mit den schlechten Aufnahmen wäre eigentlich nicht mein problem. Aber wenn du die Box schön frisch mit Power spielt und nicht zu analytisch ist wäre das ja optimal. Danke für die Hilfe! |
||
vgapsycho
Stammgast |
22:22
![]() |
#12
erstellt: 28. Nov 2004, |
An welcher Elektronik hast Du sie gehört? Das mit der mangelnden Dynamik wird bei Dynaudio ja immer wieder ins Feld geführt. Es ist aber völlig verkehrt es auf die LS zu schieben. Wer die 1.4 mal mit einem passenden Verstärker gehört hat, wird sie nicht mehr als zurückhaltend einstufen. Gruß Gerald |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:28
![]() |
#13
erstellt: 28. Nov 2004, |
Infinity´s sind meist sehr dynamisch |
||
tsa
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#14
erstellt: 29. Nov 2004, |
Hallo darf ich mal fragen wie günstig?? z.B dieElectra 906 die mir persönlich ausgesprochen gut gefällt, lohnte es sich eventuell nicht diese gebraucht zu kaufen da man sie vereinzelt schon neu zum halben Listenpreis bekommt mittlerweile. Ich habe 880 euro das Paar neu beim Händler gezahlt und finde das Preis-Leistungsverhältniss in diesem Falle überragend. Gebraucht habe ich sie schon für 550 Euro das Paar gesehen.In der Aufstellung eher unkritsch wären sie für den Raum sicher geeignet. Zu den anderen Lautsprechern kann ich leider nicht viel sagen. Interessanterweise macht sich gerade bei den kompakten die Potenz des Vertärkers nochmals deutlich bemerkbar. Bei schwachen Amp kann eine Kompakte auch mal dünn und nervig klingen. Vielleicht solltes du checken wie die ienzelnen Lautsprecher vom Wirkungsgrad zu deinem Verstärker passen Grüsse tsa |
||
da_mops
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:22
![]() |
#15
erstellt: 29. Nov 2004, |
Also ich habe bescglossen jetzt doch lieber zu sparen und dann eine neue Box zu kaufen. Monitor fällt aus verschiedenen Gründen raus. Ich habe ziemlich viel über die KEF XQ 1 gehört. Wo genau liegt eigentlich der Unterschied zwischen der XQ 1 und der XQ 3, da sie ja den gleichen Preis haben. |
||
e.lurch
Inventar |
20:48
![]() |
#16
erstellt: 29. Nov 2004, |
Hallo, an Gerald
Hallo Gerald, ich habe die Dynaudio 1.4 an einer T+A Anlage gehört. Sicherlich ist es bei guten LS immer wieder Geschmacksache... dem einen gefällt es... den anderen nicht. Nach der Dynaudio 1.4 habe ich die Audio Physik Virgo gehört. Na ja, die eine Box ist eine Kompakte, die andere eine Standbox und und sie sind "klanglich" anders abgestimmt. Und so kurz hintereinander gehört, war die Dynamik, die Schnelligkeit, das Direkte, die Räumlichkeit etc der Virgo so betörend, daß obiger Eindruck von der Dynaudio entstand. Aber nochmals: die 1.4 ist sicherlich ein feiner LS, der seine Berechtigung hat. Gruß Helmut |
||
vgapsycho
Stammgast |
08:41
![]() |
#17
erstellt: 30. Nov 2004, |
Hallo Helmut, ich wollte halt nicht diese Verallgemeinerung stehen lassen. ![]() Gruß Gerald |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles über DYNAUDIO Contour 1.4 cardie1 am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 22 Beiträge |
Dynaudio Contour S 1.4 vgapsycho am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 5 Beiträge |
Dynaudio contour 1.3 oder 1.4 und NAD 352/521 finnegan am 12.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 10 Beiträge |
Contour 1.4 mit NAD 352? FreddieMercury am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 20 Beiträge |
Welcher Verstärker für Dynaudio Contour 1.4 LE matzensen am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 6 Beiträge |
Dynaudio Contour 1.3 SE oder S 1.4 ? ebenholz am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 3 Beiträge |
Monitor Audio PL100 oder Dynaudio Contour S 1.4? Da1go am 31.07.2015 – Letzte Antwort am 05.08.2015 – 25 Beiträge |
Contour S 1.4-Welcher Verstärker ? musicdr. am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 25 Beiträge |
Erstbeitrag: Dynaudio Contour 3.3 Dynaudio1973 am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 05.12.2003 – 12 Beiträge |
Dynaudio Contour S 1.4: Welche Amps sind zu Empfehlen? Yogi_Bär am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.546