höre nach upgrade von Jamo s608 auf Magnat Quantum 805 keinen Unterschied

+A -A
Autor
Beitrag
peter343
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Sep 2015, 21:02
Guten Tag,
ich besitze 2 Jamo s608 Standlautsprecher welche an meinen denon avr-2309 zusammen mit meinem xtz 99W12 subwoofer angeschlossen sind
da ich eh zwei weitere standlautsprecher an anderer stelle benötige wollte ich die beiden jamo durch die magnat quantum 805 ersetzen die es gerade im angebot für 299€ pro stück gibt
ich habe auch lange gegrübelt ob ich die 807er für 550 nehmen soll aber
ich habe es dann gelassen weil diese ja nur einen tieftöner mehr haben und ich schon einen guten sub habe
heute sind sie dann gekommen hab sie angeschlossen und einmessen lassen aber ich höre zu meinen alten jamos einfach keinen unterschied obwohl diese ja eigentlich min. eine liga höher spielen müssten
hätte ich doch die 807er nehmen sollen?
ich hätte schon gerne eine steigerung oder bin ich einfach taub?
Dadof3
Moderator
#2 erstellt: 22. Sep 2015, 22:02

ich höre zu meinen alten jamos einfach keinen unterschied obwohl diese ja eigentlich min. eine liga höher spielen müssten

Warum glaubst du das?


hätte ich doch die 807er nehmen sollen

Da wirst du dann wohl auch keinen Unterschied hören.
peter343
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Sep 2015, 05:44
nach meinungen anderer leute sollten die 805er doch deutlich besser sein
ich habe halt keine möglichkeit probezuhören
was die verarbeitungsqualität angeht stimmt das auch
aber das ist das einzige
und bei einem preis der normalerweise weit mehr als doppelt so hoch ist
habe ich mir schon eine kleine steigerung versprochen
baerchen.aus.hl
Inventar
#4 erstellt: 23. Sep 2015, 05:51

sollten die 805er doch deutlich besser sein


Was ist denn für dich "besser", was erwartest Du?
Dadof3
Moderator
#5 erstellt: 23. Sep 2015, 05:59
"Besser" ist immer Geschmackssache. Wenn dir drei Leute sagen, dass Pizza besser ist als Schnitzel, oder Lady Gaga besser als Madonna, muss das für dich noch lange nicht gelten.

Und der angebliche ursprüngliche Preis ist ebenfalls kein Garant für Qualität, da wird viel Schmu getrieben, Lautsprecher für ein paar Monate viel zu teuer anbieten, um dann jahrelang mit angeblichen Schnäppchenpreisen zu werben...
peter343
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 23. Sep 2015, 06:12
klar ist es geschmacksache aber ich höre einfach garkeinen unterschied
und sowas kann ja igrendwie nicht sein

ich hätte vielleicht mehr details erwartet oder qualitativ hochwertigeren sound
ich habe keine ahnung wie man das beschreibt
ich habe auch schon deutlich "bessere" und viel teurere ls gehört
und da war wirklich ein großer unterschied die haben aber pro stück über 1000€ gekostet
aber von 350€ zu 600€ boxen wobei die magnat das bessere schnäppchen gewesen sein sollten
hätte ich halt einfach wenigstens etwas erwartet
WiC
Inventar
#7 erstellt: 23. Sep 2015, 06:13
Hallo,

ausser den Lautsprechern gibt es auch noch andere Parameter sie am Klang maßgeblich beteiligt sind, insbesondere die Aufstellung der Lautsprecher und der Raum in dem sie stehen.

Kannst du mal Fotos posten damit man sehen kann wie es damit aussieht ?

LG

P.S. Wenn von 100 Leuten 95 Lautsprecher x für besser halten als Lautsprecher y, dann gehe ich davon aus das der auch besser ist. Natürlich kann dann aber der Ratsuchende ausgerechnet zu den 5 anderen gehören
peter343
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Sep 2015, 06:55
Unbenannt

da ich keinen foto zur hand habe
habe ich mal schnell ein bild mit paint erstellt
also sieht meine wand von vorne aus
die ls sind zur hinteren wand 20cm entfernt
WiC
Inventar
#9 erstellt: 23. Sep 2015, 07:10
Hallo,

danke für die Skizze, aber ein Foto ist deutlich aussagekräftiger, vielleicht kannst du ja später eins machen.

die ls sind zur hinteren wand 20cm entfernt

das ist für solche Lautsprecher ziemlich wenig, versuche sie doch mal nach vorne zu ziehen, nur zum testen, auch wenn sie so nicht stehen bleiben können mit 50 cm Wandabstand.

LG
Dadof3
Moderator
#10 erstellt: 23. Sep 2015, 07:14
Natürlich gibt es Lautsprecher, die (fast) zweifellos besser sind als andere. Ich glaube nicht, dass irgendjemand zum Beispiel eine Neumann KH420 nicht für besser hielte. (Aber vermutlich findet man auch da jemanden...)

Aber gerade im unteren Preisbereich muss man immer Kompromisse eingehen. Und da werden die Prioritäten bei jedem anders gesetzt.


klar ist es geschmacksache aber ich höre einfach garkeinen unterschied
und sowas kann ja igrendwie nicht sein

Hast du den direkten Vergleich mit Umschalter?

Dass sich zwei Lautsprecher sehr ähnlich sind, kann schon vorkommen (auch wenn es eher Zufall ist), aber beim direkten Umschalten hört man normalerweise schon etwas. Wenn man hingegen erst Kabel umklemmen muss, das dauert ja ein bis zwei Minuten, und das kann dann schon zu lange sein, um sich richtig an den Klang zu erinnern.

Wenn ich allerdings diese beiden Frequenzgangmessungen sehe, und die Messungen stimmen, müsste man da schon was hören, auch wenn es gewisse Ähnlichkeiten gibt:

Jamo s608:


Magnat Quantum 800er-Serie:



ich habe auch schon deutlich "bessere" und viel teurere ls gehört
und da war wirklich ein großer unterschied die haben aber pro stück über 1000€ gekostet

Es gibt auch im selben Preisbereich sehr deutlich hörbare Unterschiede zwischen verschiedenen Lautsprechern. Aber nicht immer.
peter343
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Sep 2015, 07:29
theoretisch könnte ich die jamos neben die magnat stellen dann würde das umstecken vielleicht 20sekunden dauern, aber müsste ich dann nicht zuerst wieder neu einmessen?
also wenn ich den direkten vergleich hätte würde ich bestimmt einen unterschied hören aber diesen habe ich in wirklichkeit auch nicht
aber da ich eh neue gebraucht habe werde ich sie trotzdem behalten
bin halt etwas enttäuscht
Dadof3
Moderator
#12 erstellt: 23. Sep 2015, 07:35
Ach so, du vergleichst mit Einmessung, das kann natürlich die Unterschiede zwischen den Lautsprechern weiter egalisieren.

Du kannst es ja mal bei beiden ohne Einmessung probieren, wahrscheinlich treten die Unterschiede dann deutlicher zutage.
WiC
Inventar
#13 erstellt: 23. Sep 2015, 11:37

peter343 (Beitrag #11) schrieb:
bin halt etwas enttäuscht

dein AVR müsste aus 2009 sein, welche Version von Audyssey der hat konnte ich jetzt auf die schnelle nicht herausfinden, aber eine aktuelle kann es ja nicht sein

Ich würde die Lautsprecher mal vernünftig aufstellen und im "pure direct", oder "pure audio" wie auch immer das bei Denon genannt wird hören, und zwar mit Umschalter.

Unter deinen jetzigen Bedingungen zu behaupten die Boxen würden gleich klingen ist doch sehr weit hergeholt.

LG
peter343
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 23. Sep 2015, 12:45
ich habe ja auch gesagt das wenn ich einen direkten vergleich hätte
ich bestimmt einen unterschied hören würde aber selbst wenn ich das hätte bringt es mir dann trotzdem nichts, außerdem ist es nicht mein ziel einen unterschied zu hören sondern besseren sound zu haben
und selbst bei pure höre ich nicht ob es sich anders anhört

"Unter deinen jetzigen Bedingungen zu behaupten die Boxen würden gleich klingen ist doch sehr weit hergeholt."

habe ich nie behauptet
Ich höre keinen unterschied und ein freund von mir auch nicht
nubenni
Stammgast
#15 erstellt: 23. Sep 2015, 14:49
... also das du echt kein Unterschied hörst, kann ich irgendwie nicht glauben (kein Vorwurf, aber gleich klingen die niemals!).

Die Magnat habe ich immer noch, die Jamo hatte ich vorher, für Mich kein Vergleich, klanglich 2 Welten. Die Magnat macht da alles besser! und vorallem zu dem momentan angebotenen Preis gibt es für mich keine Alternative - habe schon wirklich viele Lautsprecher durch von 500 - 2000€.

Es könnte evtl. an deinen AVR liegen, der alles "krum & schief" biegt, aufgrund deiner Einmessung - wie die Vorredner bereits mitgeteilt haben - auf PureDirect oder ähnlich stellen. - so dürftest du zum "Erfolg" kommen.

Selbst ohne die sofort im Gegenvergleich zu haben. Such dir ein Song aus, den du gut kennst und vergleiche ....

Es gibt aber Personen, die halt ne andere Vorstellung habe, wie besser klingen soll - wer weiß

Also wir gesagt, ohne dir ein Vorwurf zu machen, aber klanglich müsstest du schon ein Unterschied hören, vorallem beim Hochton - bis zum Bass.
JULOR
Inventar
#16 erstellt: 24. Sep 2015, 07:05
Wenn du keinen Unterschied hörst, behalte doch die Jamo und spar das Geld.
Es nützt ja auch nichts, wenn du nur im direkten A-B-Vergleich einen Unterschied hörst, der im Alltag dann keine Rolle mehr spielt. Dann ist das Geld rausgeschmissen.

Wenn du dich weiter umhörst, probehörst, bei Fachhändlern schaust, wirst du deinen Traum-LS irgendwann finden.
Statt das nächste vermeintlich günstige Angebot abzugreifen, was dich nicht wirklich weiter bringt.

Dadof3
Moderator
#17 erstellt: 24. Sep 2015, 07:08
Volle Zustimmung!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Magnat Quantum 805 - Schnäppchen
suffi78 am 22.09.2015  –  Letzte Antwort am 22.09.2015  –  4 Beiträge
Atlernative/Upgrade Magnat Quantum 603
Magnat12345 am 01.10.2020  –  Letzte Antwort am 08.10.2020  –  6 Beiträge
Kaufberatung: Von Jamo S608 zu ...?
DanielP83 am 25.02.2022  –  Letzte Antwort am 25.02.2022  –  14 Beiträge
Neuer Verstärker zu Jamo S608
dragon71 am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  6 Beiträge
Spricht etwas gegen Magnat Quantum 757?
Crashman am 03.03.2016  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  4 Beiträge
Heco Music Style 800 oder Jamo s608
hister92 am 01.05.2015  –  Letzte Antwort am 01.05.2015  –  4 Beiträge
Jamo S608 oder Heco victa 700!Hilfe
Kummermann02 am 10.12.2009  –  Letzte Antwort am 27.12.2009  –  29 Beiträge
MAGNAT Quantum 505 oder Quantum 605
FabianBrz am 19.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  2 Beiträge
Unterschied Magnat Quantum 605 & Elac 209 JET
Sentex am 23.07.2020  –  Letzte Antwort am 26.07.2020  –  10 Beiträge
Alternative zum Jamo S608 in weiss
hefekind am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDocerazer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.121
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.672

Hersteller in diesem Thread Widget schließen