HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Harman Kardon HK 1200 | |
|
Harman Kardon HK 1200+A -A |
||||
Autor |
| |||
Simplicissimus1
Neuling |
#1 erstellt: 12. Okt 2015, 13:41 | |||
Hallo! Habe einen HK1200 für 120€ gefunden der meinen NAD 7030 ersetzen soll. Antreiben wird er zwei B&W 601 S3. Musik kommt über einen Dual 505-3 mit 2M Blue. Ist das a) ein fairer Preis für dieses Gerät? und b) hat er seine Berechtigung in meiner Kette? Finde leider kaum Reviews/Tests/Threads zu dem Verstärker. Die Preisregion gefällt mir sehr gut also wenn ihr einen anderen Verstärker in dem Bereich als Tipp auf Lager habt bitte her damit! Puristisch wie der HK kann er auch gerne sein, am liebsten noch mit einer Fernbedienung aber ohne Bass und Treble Regelung oder eventuell mit der Möglichkeit diese auszuschalten. Danke im Voraus und LG |
||||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 12. Okt 2015, 14:23 | |||
Hallo, ist der NAD defekt, oder warum soll der ersetzt werden ? LG |
||||
|
||||
Simplicissimus1
Neuling |
#3 erstellt: 12. Okt 2015, 14:30 | |||
Nein der funktioniert, hat aber ein starkes Grundrauschen selbst wenn man den Pegel bis zur Hälfte aufdreht rauscht es ganz deutlich in den Boxen. Die Kanäle überlaufen sich außerdem, hatte schon bei leisen Passagen am Plattenspieler bei hoch gedrehten Pegel deutlich vernehmbare Radio-Geräusche. Leistung lässt auch zu wünschen übrig, wirklich laut geht er nicht ohne zu verzerren. Außerdem ist er mir viel zu sperrig und "retro" aber das ist ja nebensächlich. Freue mich auf Tipps und LG |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Okt 2015, 14:44 | |||
also doch defekt. |
||||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 12. Okt 2015, 16:33 | |||
Sehe ich auch so Naja der HK 1200 ist auch über 20 Jahre alt und hat laut hifi wiki: Leistung: 2 x 40 W an 4 Ohm, rms gemessen Quelle http://www.hifi-wiki.de/index.php/Harman/kardon_HK_1200 Das ist jetzt auch nicht gerade der Brüller Mein Tipp: Yamaha RX797 LG |
||||
Simplicissimus1
Neuling |
#6 erstellt: 12. Okt 2015, 17:18 | |||
Danke für den Tipp. Die 40 Watt wären aber doch 10 Watt mehr als ich jetzt habe, sollte doch wohl spürbar sein, vor allem wenn der NAD wie ihr sagt defekt ist oder? Bin nicht auf Partybeschallung aus. Zum Yamaha kann ich nur sagen danke aber der ist alles andere als puristisch. Bass, Treble und Loudness sowie einen Tuner sind Funktionen die ich nicht brauche. Preislich ist der auch fast doppelt so hoch angesetzt wie der Harman Kardon. Danke für den Tipp!! Hat noch jemand Meinungen/Tipps zum HK1200 oder ähnlichen Verstärker? LG |
||||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 12. Okt 2015, 18:42 | |||
Hallo, der Yamaha der von mir verlinkt wurde kostet € 100.- , du hast geschrieben:
wo ist da der Yamaha doppelt so teuer ? Der Yamaha hat einen "Pure Direct" Schalter mit dem man jegliche Klangregelung umgehen kann. Das Gerät ist ziemlich kräftig und wurde ab 2006 gebaut. Die "Stereo" hat den RX 797 mit 2x170W an 4 Ohm gemessen. Du faselst von "puristisch" und "Kette", kommst dann mit einem über 20 Jahre alten 2x40W Teil an. Ich würde sagen kauf dir den HK 1200, der passt zu dir. LG |
||||
Simplicissimus1
Neuling |
#8 erstellt: 12. Okt 2015, 18:57 | |||
Haha Kaufe auf willhaben in Österreich, zeig mir doch bitte wo ich den für 100€ bekomme! Das mit dem Pure Direct Schalter wusst ich gar nicht, danke dass du es erwähnst. Schön dass der Yamaha 2x170W hat aber ich sagte doch ich brauch nicht so viel, meine Frage war ob 40 Watt gegenüber 30 einen guten Unterschied machen. Dann sag ich halt nicht puristisch sondern nackig oder tasten-los und Stereo oder Hifi Anlage hahaha Komm bisschen runter. |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 12. Okt 2015, 19:25 | |||
puristischer geht es kaum. http://www.amazon.de...7498E/dp/B00E62G31S/ plus http://www.amazon.de...hwarz/dp/B0012B3ETA/ wobei soll der unterschied zwischen 30 und 40 W sein? [Beitrag von Soulbasta am 12. Okt 2015, 19:28 bearbeitet] |
||||
Simplicissimus1
Neuling |
#10 erstellt: 12. Okt 2015, 22:24 | |||
Coole Kombi! Phono Preamp hab ich schon, der Verstärker macht sich da bestimmt gut. Ob der Lautstärkenpegel stark angehoben wird durch die 10 Watt unterschied wollt ich wissen. |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 13. Okt 2015, 06:15 | |||
mit dem phonopre hättest du erwähnen können, kann man nicht ahnen. der lautstärkepegel würde theoretisch höher aber man weiß nicht wie die hersteller ihre leistung gemessen haben, es gibt keine einheitliche norm dafür. so gesehen sollte man sich da keine gedanken machen, dazu kommt der wirkungsgrad der boxen ins spiel. hier wird das ein bisschen erklärt. http://www.tonundlicht.ch/nice-to-know/watt-lautst%C3%A4rke/ |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon HK 3470 HST am 24.04.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 5 Beiträge |
Harman Kardon HK 670 DerOlli am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 07.10.2003 – 3 Beiträge |
Harman Kardon hk-610 gonco13 am 29.10.2003 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 6 Beiträge |
Harman Kardon Hk 680 Fantomas!! am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 3 Beiträge |
Harman Kardon HK 3470 Poggelcup am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon HK 675 Canton-Lover am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 16.08.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon / HK 610,620,670 PeteKl am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 3 Beiträge |
Harman-Kardon HK 3380?! ichbins1223 am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK 675 Pfandleiher am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 10 Beiträge |
HARMAN / KARDON HK 970 majorocks am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.656