HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » günstiger Röhrenamp mit 5-20Watt gesucht (Selbstba... | |
|
günstiger Röhrenamp mit 5-20Watt gesucht (Selbstbau?)+A -A |
||
Autor |
| |
vote4morten
Stammgast |
02:22
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2015, |
Hallo Leute, da ich momentan nur Transistorverstärker besitze aber gerade einen Hornlautsprecher mit extrem gutem Wirkungsgrad baue wofür ein Röhrenverstärker ja geradezu prädestiniert ist suche ich jetzt einen. Leider wurde mein Budget durch die Hornlautsprecher sehr belastet und als Student ist deshalb momentan wirklich nicht viel drin. Habe deswegen auch schon an Selbstbau gedacht aber selbst dort kommt man unter 500 Euro meistens nicht weg. Gibt es denn sinnvolle Röhrenverstärker unter 400 Euro oder sollte ich doch lieber warten und die nächsten Jahre mit den Transistorverstärkern weitermachen? Der einzige Vorteil der sich evtl. auch preislich bemerkbar machen würde ist dass mir 5-20 Watt Leistung locker ausreichen bei 96db Wirkungsgrad. Da müsste sich doch im Selbstbaubereich was günstiges finden lassen das trotzdem die hohe Klangqualität die ich mir für meine Lautsprecher vorstelle erreicht oder? vg Morten |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
02:58
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2015, |
Hi, beim Röhrenverstärker-Selbstbau ist der Gehäuse-Selbstbau Zeit und Kostenintensiv. Die Elektronik, wenn´s eine Single-End mit einer kräftiger Endröhre (EL34/6550usw.) ist, bleibt schaltungstechnisch und von den Kosten überschaubar, Ausgangsleistung dann gute 5 W. Die nächste Stufe wären zwei Röhren im Gegentakt (EL84 z. B.), Ausgangsleistung max. 15 W, da wird´s schaltungstechnisch schon schwieriger und kaum für 400 € zu realisieren, es sei denn, man spart an den Übertragern. Hans |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstiger guter Röhrenamp? comeonfc am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 22 Beiträge |
~20Watt Leistung? MissesEff am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 6 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht DJNeoFight am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 7 Beiträge |
günstiger Verstärker gesucht p0r am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 4 Beiträge |
GÜnstiger, kraftvoller verstärker gesucht H-Man am 16.07.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 34 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht ! Joker_AK am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 10 Beiträge |
Günstiger Zweit-Verstärker gesucht JensBens am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 05.10.2013 – 16 Beiträge |
günstiger stereoverstärker gesucht blutrauschoffel am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 15 Beiträge |
Günstiger Subwoofer gesucht d0um am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 22 Beiträge |
Günstiger Verstärker gesucht! Phifips am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.885