HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für die Küche | |
|
Lautsprecher für die Küche+A -A |
||
Autor |
| |
cyshift
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 25. Dez 2015, 17:56 | |
Hallo zusammen, zur Zeit streamen ich meine Musik über ein Synology NAS auf das iPad, der Klang ist natürlich fürchterlich und bin auf der Suche nach ein paar kleinen Lautsprecher, diese sollen über AirPlay versorgt werden. Ich möchte natürlich nicht viel Geld in die Hand nehmen, spontan dachte ich an die JBL Control One, einen alten Verstärker habe ich noch. Gibt es ggf. noch Aktive Lautsprecher/Aktive Nahfeldmonitore gerne auch PC-Lautsprecher, die sich im gleichen Preisrahmen bewegen und sich nach etwas anhören? Höre viel Jazz und elektronische Musik. Vielen Dank im Voraus Gruß Daniel [Beitrag von cyshift am 25. Dez 2015, 18:08 bearbeitet] |
||
Moe78
Inventar |
#2 erstellt: 27. Dez 2015, 00:10 | |
Hi, wie groß ist denn die Küche? Und wo genau sollen die Lautsprecher stehen? Schon mal an Sonos gedacht? |
||
|
||
cyshift
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Dez 2015, 21:38 | |
Hi, die Küche hat ca. 4 x 4 m, die Lautsprecher möchte ich auf einer Ablage hinstellen, die gegenüber vom Esstisch an der Wand befestigt ist. Höhe ca. 1 m. Sonos ist bestimmt ein schönes System, möchte jedoch nicht mehr wie 100 EUR für die Lautsprecher ausgeben. Daher die Idee mit den JBL Control one oder was aktives, damit ich auf den Verstärker verzichten kann. |
||
Moe78
Inventar |
#4 erstellt: 29. Dez 2015, 22:30 | |
Ok, da wirst du aber mit 100 Euro neu nicht hinkommen. Gebraucht, ja, die Control 1 sind nicht so schlecht... |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Dez 2015, 22:37 | |
ich würde mir z. b. sowas kaufen. http://www.ebay.de/itm/171649474290 oder https://www.cyberpor...--AZ14-112_1197.html |
||
cyshift
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 29. Dez 2015, 22:46 | |
Danke, die JBL Control One bekommt man schon für 70 EUR/Paar oder die Denon SC-M39, kosten ein paar Euro mehr. Mal schauen, werde einfach mal bestellen mir Probehören. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#7 erstellt: 29. Dez 2015, 23:20 | |
Die Denon sind in meinen Ohren die deutlich besseren Lautsprecher. Gruß Georg |
||
wilder-Denker
Stammgast |
#8 erstellt: 29. Dez 2015, 23:25 | |
... dagegen ist ja eigentlich auch nichts einzuwenden, aber ganz ehrlich: wenn ich schon via iPad und Stream die Musik "hole", dann will ich sicherlich nicht den Aufwand mit Verstärker plus Verkabelung/Boxen und Verkabelung iPad-an-Verstärker .. das widerspricht - für mich - dem Gedanken der "einfach-überall-Musik-habenWollen-Idee" // es gibt für dein iPad auch die Möglichkeit an einen aktiven Bluetooth-Lautsprecher zu senden bspw. Denon Envaya Mini (weil in deinem Budget) zu senden UND der ist so etwas für die Küche ausreichend ... bei mir tut es ein "Bose SoundLink Mini" (etwas über deinem Budget) und viele fragen, wo denn eigentlich meine Boxen stehen ... nur mal so als Anregung, sollte dir der Gedanken noch nicht gekommen sein / wenn schon, dann konsequent * meine Meinung* |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Dez 2015, 00:45 | |
und wie sollen sie per airplay versorgt werden? mit den JBL c one würde ich nicht hören wollen. |
||
cyshift
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 31. Dez 2015, 19:37 | |
wird natürlich über eine AirPort Express versorgt |
||
WiC
Inventar |
#11 erstellt: 31. Dez 2015, 20:03 | |
Dann viel Spaß mit den JBL Guten Rutsch euch allen. |
||
danzer43
Stammgast |
#12 erstellt: 31. Dez 2015, 20:09 | |
@ wilder-Denker , seh ich ganz genau so. Ich hab den kleinen auch. Dazu kommt, das gerade in der Küche immer Fettschmutz ansammelt der über kurz oder lang den Boxen nicht gut tut. Den Minni nehm ich mit dahin wo ich ihn brauch. Thema erledigt |
||
cyshift
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 24. Jan 2016, 10:53 | |
Ich muss diesen Thread leider noch einmal wiederbeleben :-) Ich hatte die JBL Control One, Hame Dreamsound, sowie den BOSE SoundLink Mini zum Probehören da. Was soll ich sagen, alle waren ziemlich enttäuschend und muss ehrlich zugeben, dass ich mein Budget deutlich anheben muss. Im Wohnzimmer habe ich die Nubert NuVero4 und diese spielen schön neutral und lösen sehr gut auf. Vielleicht bin ich daher etwas verwöhnt bzw. möchte ein ähnliches Klangbild. Daher überlege ich, ob ich die NuPro A100 oder die JBL LSR 305 zum nächsten Probehören einlade. Hat jemand Erfahrung mit den JBL 305? Auf jeden Fall möchte ich eine Airplay Lösung. Danke & Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für die Küche munichblader am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 8 Beiträge |
Lautsprecher für die Küche StereoBub am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2017 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Küche Floo1 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 26.12.2021 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Lautsprecher für die Küche till_y am 08.10.2012 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 14 Beiträge |
Lautsprecher Küche / gerne gebraucht Marco_1234 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 26.12.2021 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für Küche an RXV577 Agape am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 5 Beiträge |
Kabellose Lautsprecher für Küche gesucht Sunlion am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Regallautsprecher für die Küche mintwurm am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 23 Beiträge |
Lautsprecherempfehlung für die Küche smewi am 12.06.2023 – Letzte Antwort am 13.06.2023 – 2 Beiträge |
Regal-Lautsprecher - für Stud.-Küche mitsumotion am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680