HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » 2 Lautsprecher an TV // AVR oder Verstärker? | |
|
2 Lautsprecher an TV // AVR oder Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
Time_0
Neuling |
16:09
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2015, |
Guten Tag, erst vor kurzem habe ich mir einen neuen Fernseher gekauft ( Sony KDL 55W805C ). An diesem möchte ich nun meine beiden Lautsprecher ( 2x I.Q 2404 AX ) anschließen. Die Lautsprecher sollen beim Musik hören, spielen mit der Xbox One und Fernsehen genutzt werden. Leider konnte ich trotz langem suchen nicht wirklich herausfinden, was dafür am besten geeignet ist. AVR`s können wohl gut Surround, jedoch nicht so gut stereo und bei Verstärkern ist es andersrum. Ich möchte eigentlich nicht mehr als 200€ ausgeben ( egal ob neu oder gebraucht ). Über Vorschläge was am besten geeignet ist freue ich mich sehr. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2015, |
In Deinem Fall würde ich zu einem AVR tendieren. Der Sony TV hat nur Digitalausgänge. Die Tonausgänge der XBox kenne ich nicht, vermute aber auch digital. Von welcher Quelle kommt die Musik?
Das halte ich meist für ein Gerücht. ![]() Gruß Georg |
||
|
||
Time_0
Neuling |
18:31
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2015, |
Vielen Dank für die Antwort ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:03
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2015, |
Hallo, ich habe auch reichlich Stereoverstärker und nutze trotzdem fast ausschließlich meine drei AVR. Nein, an einem genügend leistungsfähigen richtig eingestellten/verwendeten AVR ist nichts mystisches was den Klang verschlechtern muss. Oft sind AVR w/diverser Einmess-, Einstell- und Korrekturmöglichkeiten - neben der vielseitigen Ausstattung, der vielen praktischen Anschluss- und Verbindungsmöglichkeiten und des meist verhältnismäßig günstigen Preises - die viel bessere Wahl. Wenn man aber mit der komplexen Technik nicht umgehen will und kann, sollte man die Finger von so einem Gerät lassen. Vor dem Kauf sollte man schon mal die BDA gelesen haben, dann hat man einen ersten Eindruck davon ob so ein Gerät das Richtige ist. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 28. Dez 2015, 19:06 bearbeitet] |
||
stoffgiraffe
Stammgast |
19:23
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2015, |
Hallo ... habe sogar das gleiche Sony-Schätzchen. Habe ihn über ein optisches Kabel mit einem Yamaha A-S701 verbunden. - BD-Player - Sky etc sind alle direkt mit dem TV verbunden. Zum TV "hören" nutze ich die Loudness-Funktion, Musik höre ich Pure Direct bzw CD Direct Modus. Im Grunde würde das ein Stereo-Verstärker mit einem optischen Eingang völlig ausreichen. Also zb die Gesamte Yamaha A-Sx01 Serie (301, 501, 701) oder ein andere Hersteller. Ich kenne nur Deine LS nicht und weiß nicht ob die Leistungshungrig sind oder nicht. Vielleicht ist das ein Ansatz. Gruß Sebastian |
||
Time_0
Neuling |
21:20
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2015, |
Danke für die Antworten, die Anfangs erwähnten Standlautsprecher werde ich nicht benutzen. Ich bekomme stattdessen zwei Quadral Amun MK V (120w 28-80000Hz 4ohm). Wegen den vielen Anschlussmöglichkeiten tendiere ich eher zum Kauf eines AVR. Gibt es da einen empfehlenswerten den man auch gebraucht für um die 200€ bekommt? Ich mag den Sound von Yamaha ( hatte lange den AX 570 ) und der 301 ist gebraucht bestimmt auch drin. Den 201 kann ich mir soger neu leisten. Ob meine Quadral Lautsprecher Leistungshungrig sind weiß ich nicht. Da ich morgen eh nach Conrad muss und die die Yamaha a-sx wohl da haben, werde ich mir diese auf jeden fall mal angucken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher + Verstärker/AVR ~ 1000? stekepego am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 4 Beiträge |
AVR Receiver + Lautsprecher me743 am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 5 Beiträge |
Beratung neuer Verstärker oder AVR Nhork am 02.01.2018 – Letzte Antwort am 03.01.2018 – 2 Beiträge |
Suche Lautsprecher +AVR für Tv bis 300 ? Stephan___ am 10.06.2016 – Letzte Antwort am 11.06.2016 – 6 Beiträge |
Verstärker/AVR für Stereo-Lautsprecher njoez am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 7 Beiträge |
Verstärker/AVR gesucht DJDregs am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 9 Beiträge |
AVR + Verstäker oder nur AVR? Doomi88 am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 24.06.2015 – 39 Beiträge |
Stereo Verstärker oder AVR Jacob92 am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 11.02.2019 – 30 Beiträge |
Stereo Verstärker oder AVR? brinral am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 17 Beiträge |
Lautsprecher + Verstärker(AVR?) für 400? d4sh am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 23.08.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.116