HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neumann kh 120a, ich werde es wohl tun, aber | |
|
Neumann kh 120a, ich werde es wohl tun, aber+A -A |
||
Autor |
| |
MasterKenobi
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2016, |
Neues Jahr, neues Glück. Warum ich vorhabe, mir oben genannte Lautsprecher nun doch endlich mal anzuschaffen, ist, weil sie ja wirklich enorme Einstellungsmöglichkeiten bieten bzw man viele Regelungen an die räumlichen Gegebenheiten vornehmen kann. Und gerad in meinen Raum sind so viele Einstellungen Gold wert. Doch habe ich einige Fragen vorab. Unten in meiner Signatur könnt ihr meine vorhanden Geräte sehen und genau an einen von den beiden CD Spielern sollen die neumann auch nur dran gestöpselt werden. Sprich, ich möchte lediglich einen CD Player nutzen und die neumann kh 120a. Doch, da ich nicht immer aufstehen will, um die Lautstärke zu regeln, bräuchte ich da ja noch eine sogenannte Vorstufe mit Fernbedienung oder? Auch hat die neumann ja leider nur xlr Anschlüsse, meine cd Player aber nur digitale und analoge Cinch Ausgänge. Wie verbinde ich eigentlich alles perfekt miteinander bzw ist das überhaupt alles möglich, so, wie ich mir das vorstelle - die Neumann einfach nur an einen meiner beiden CD Player anzuschließen und los kann es gehen? [Beitrag von MasterKenobi am 02. Jan 2016, 16:23 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2016, |
Von Omnitronic gibt es für etwa 40€ eine Lautstärkeregelung mit IR-Fernbedienung die Du zwischen Quellgerät und Boxen stecken kannst. Für 40€ bekommst Du aber vielleicht auch einen gebrauchten CD-P der einen per FB regelbaren Ausgang hat. Ansonsten brauchst Du Adapter oder Adapter Kabel von Cinch auf XLR wenn die Neumann keine anderen Eingänge haben. [Beitrag von Tywin am 02. Jan 2016, 18:35 bearbeitet] |
||
Vollker_Racho
Inventar |
18:36
![]() |
#3
erstellt: 02. Jan 2016, |
Ich gebe zu bedenken, dass die Einstellungen der KH120 zwar ein nettes Feature und im Tonstudio sehr hilfreich sind , jedoch ziemlich weit entfernt von "viele Einstellungen" liegen. Gerade in Wohnräumen bist du mit dem 3 Band-EQ ohne Einstellbarkeit von Frequenz oder Güte (Q) ziemlich schnell am Ende der Möglichkeiten. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2016, |
Moin, ein Sony CDP 970 oder 990 und Adapter von Cinch auf XLR und los gehts. Allerdings bin ich auch der Meinung das die wenigen Einstellhilfen zwar gut, aber bei den heutigen Möglichkeiten immer noch sehr gering sind. Mach es trotzdem, (falls du noch einen top EQ dazwischen klemmen möchtest, ich verkauf gerade einen... Übrigens auch ein XTZ Room Analyzer II Set, damit du auch mal sehen könntest was du so alles hörst) die Neumann sind schon echt gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neumann KH 120A Alternative ruffryder00 am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer zu Neumann KH 120 gelegentlicher_nutzer am 12.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 6 Beiträge |
eine passende Vorstufe/Vorverstärker für Neumann KH 120 gesucht MasterKenobi am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 11.10.2016 – 42 Beiträge |
Subwoofer für Neumann KH120 cm394 am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 10 Beiträge |
Neumann KH 120 A + Audiointerface Hilfe und Kaufberatung ichhabdenbeat am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 3 Beiträge |
Adam A7X vs Neumann KH 120 vs Yamaha HS8 B.Z_Beats am 05.04.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2021 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe LUXMAN M-120A Sebi_zor am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2018 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Neumann KH80 (gebraucht?) ++Stefan++ am 27.12.2022 – Letzte Antwort am 14.01.2023 – 15 Beiträge |
welches setup für neumann kh 120 a: cd player, und oder receiver DerNarr am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 2 Beiträge |
Abhörmonitor und Sub für Musikmachen und Musikhören Soundwelle am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 28.06.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.350