HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche neue Anlage fürs Wohnzimmer | |
|
Suche neue Anlage fürs Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Ofenschlupfer
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Jan 2016, 10:47 | |
Hallo! Ich möchte unseren Gemischtwarenladen, den unsere Anlage im Wohnzimmer darstellt mal ausmustern/modernisieren. Aktuell laufen da ein 11 Jahre alter Harman-Kardon AVR, ein Sony-CD-Player und Technics-Plattenspieler, beide aus den 90er Jahren. Streaming/Internetradio machen wir über ein Revo-Radio(das eigentlich in die Küche gehört). An der ganzen "Karre" hängen ein Paar Kef Q500 Standlautsprecher, die ich aber sehr schätze und auch weiter nutzen möchte. Nun hab ich diese Yamaha MCR-N670-Combo gesehen, die optisch was her macht, nicht so riesig ist und auch der CD-Player gute Funktionen bietet.(Internetradio/Streaming->NAS ist vorhanden) Kann ich den Plattenspieler am Aux-in anschließen? (Phonovorverstärker habe ich) Kommt das Verstärkerteil mit den Lautsprechern zurecht? (wobei, 2x65w - der Harman hat "nur" 40w je Kanal) Gibt es diese Combo auch ohne die beiliegenden Lautsprechern? Danke! |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 06. Jan 2016, 12:00 | |
Hallo,
ja.
Du wirst aus den Lautsprechern Musik hören können. Ob die Leistungsfähigkeit des Verstärkers für Deine Ansprüche genügt, wirst Du merken. Mir würde die Leistungsfähigkeit keinesfalls genügen, ich höre aber auch öfters in höheren Lautstärken die sich an den Lautstärken unverstärkter natürlicher Instrumente und Stimmen orientieren. VG Tywin |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 06. Jan 2016, 12:11 | |
Hallo, mir 2x65W an den KEF wirst du die Lautstärke unverstärkter natürlicher Instrumente und Stimmen locker übertreffen. Ich glaube nicht das man die Yamaha Anlage ohne die Boxen kaufen kann, aber wer weiß LG |
||
Ofenschlupfer
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Jan 2016, 16:43 | |
Hallo ! Wundert mich halt ein bissel, nur halb so groß, keine Kühlschlitze am Gerät, aber mehr Watt.(ein Class-D?) Den CD-Player gibt es ja einzeln, der Verstärker würde halt schön dazu passen. In welcher Preislage kann man die Lautsprecher(Yamaha) einordnen, bzgl. Verkauf? Danke! |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 06. Jan 2016, 18:58 | |
Hallo, da müsste man erst mal die Bedingungen für den Messwert von dem Harman kennen. Bei Yamaha ist die Angabe mit Ausgangsleistung / Kanal ( 6 Ohm, 1 kHz, 10% THD ) ziemlich abenteuerlich. Das wird wohl von 20Hz-20Khz bei 0,05% THD an 8 Ohm auf 2x30W rauslaufen, wenn überhaupt. Dennoch wird das mit den KEF in 2 Meter Entfernung auf fast 100dB kommen können und das ist mMn sehr laut. Wenn du Bedenken hast empfehle ich den Yamaha A-S501. LG |
||
Ofenschlupfer
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Jan 2016, 19:24 | |
Nun, verschlechtern will ich mich aber auch nicht. Der Harman heizt den KEF doch gut ein, z.B. ein Subwoofer braucht man absolut nicht, nicht mal wen es um eher leisere Zimmerlautstärke geht. Ich mag den Klang. Hab aber auch keinen Vergleich zu anderen Verstärkern. Daten vom Harman, ist ein AVR135, hab ich gefunden, oh, der hat sogar 50W bei Stereo: Das ist so einer, nur das unserer silber ist Also meinst du, eher nicht so ne gute Idee mit der Yamaha MCR? |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 06. Jan 2016, 19:37 | |
Hallo, in der Bedienungsanleitung des AVR 135 steht: Continuous Average Power (FTC) 50 Watts per channel, 20Hz–20kHz, @ <0.07% THD, both channels driven into 8 ohms Da kommt die Yamaha Anlage nicht hin, no way, ob das für deine Hörgewohnheiten relevant ist weiss ich nicht. Warum hängst du nicht einfach so etwas an den Harman Argon Stream 2 ? LG |
||
Ofenschlupfer
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 08. Jan 2016, 08:58 | |
Hallo! Denke auch, das es nicht so ne gute Lösung mit der Yamaha-Anlage wird. Das wäre dann noch ein Kästchen mehr, wollte eigentlich Geräte reduzieren. Wobei wir gerade überlegen, die "große" Anlage ins Gästezimmer zu stellen und ins Wz nur ein Pärchen Aktiv-LS(KEF X300a z.B.) und ein Netzwerk-CD-Player. Gibt es hier Geräte mit Internetradio und eingebauter Lautstärkeregelung? Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Anlage fürs Wohnzimmer gesucht Freefall7 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 8 Beiträge |
Suche neue Kompaktlautsprecher fürs Wohnzimmer mastergee am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 6 Beiträge |
Neue Musikanlage fürs Wohnzimmer TechnikNerd am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 24 Beiträge |
Hifi-Anlage fürs Wohnzimmer Arwin1 am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 27 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer gesucht Scalary am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 5 Beiträge |
Neue Anlage fürs Haus Dietl76 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 8 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer techrobb am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2020 – 17 Beiträge |
Neue Lautsprecher fürs Wohnzimmer Commander_keen76 am 06.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 25 Beiträge |
Anlage fürs Wohnzimmer (2000-3000?) urpils am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 5 Beiträge |
Neue Mini HiFi Anlage fürs Wohnzimmer hazya am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.806