HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Magnat Monitor Supreme Sub 301 | |
|
Magnat Monitor Supreme Sub 301+A -A |
||
Autor |
| |
marthole
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jan 2016, 15:21 | |
Hallo, Ich habe einen Onkyo A 9155 Verstärker (2 Kanäle je 65 Watt an 4 Ohm) und dazu die HECO Victa 701 II (Je 160W) auf einem Kanal. Nun würde ich gerne auf dem 2en Kanal einen Aktiv Subwoofer anschließen und kam auf den Magnat Monitor Supreme Sub 301. Was haltet ihr von der Idee? Budget etwa 200€. |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jan 2016, 12:22 | |
Warum nicht, passt zu der Victa. LG |
||
|
||
marthole
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Jan 2016, 12:09 | |
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 19. Jan 2016, 20:02 | |
Jep, mit normalem Lautsprecherkabel. Den Line Out kannst du dafür nicht nutzen, das müsste schon ein Pre Out sein. LG |
||
marthole
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Jan 2016, 14:31 | |
Ok danke so hab ich's jetzt gemacht. Komischerweise trennt er aber die Frequenz nicht wirklich. Er ist auf 80Hz eingestellt und spielt glaub ich trotzdem höhere mit. Wenn ich nur den Subwoofer an habe hört man auch dumpf die Vocals und Höhen. Allerdings wenn ich im Mediaplayer die höheren Frequenzen rausneheme, spielt er nur die Tiefen. Ist das normal so? Das ist mein erster aktiver Subwoofer und ich habe keinen direkten Vergleich. Auffällig ist auch dass die Membrane sich nicht sichtbar bewegt, während in Youtube Videos über diesen Sub die Membrane stark in Bewegung ist. [Beitrag von marthole am 20. Jan 2016, 14:58 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 20. Jan 2016, 15:19 | |
marthole
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Jan 2016, 15:32 | |
Also ich schließe die Lautsprecher an den Subwoofer "To Speakers" und den Subwoofer an 1 Kanal des Verstärkers? Verschlechtert das nicht den Sound der LS wenn sie über eine weitere Instanz gehen und weniger Watt für sie zur Verfügung stehen? 1 Kanal am Verstärker bliebe dann frei verstehe ich das richtig? [Beitrag von marthole am 20. Jan 2016, 15:37 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 20. Jan 2016, 15:50 | |
Nein das siehst du nicht richtig, der Onkyo hat nur 2 Endstufen, deshalb A oder B, der Sub hat seine eigene Endstufe. Ich würde es an deiner Stelle so anschließen wie es in der Bedienungsanleitung steht. LG |
||
marthole
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Jan 2016, 16:58 | |
Zuvor waren beide Lautsprecher auf Kanal A angeschlossen, B war frei. Jetzt sind die Lautsprecher am Subwoofer angeschlossen und der Subwoofer an Kanal A. B ist immer noch frei. Klingt super und die Membrane arbeitet nun auch wie es sich gehört. Trotzdem ist 1 Kanal frei, könnte ich den noch irgendwie nutzen? Oder meinst du man kann beide Kanäle nicht gleichzeitig nutzen? [Beitrag von marthole am 20. Jan 2016, 17:20 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#10 erstellt: 20. Jan 2016, 19:14 | |
Das kann man schon, aber nur mit "echten" 8 Ohm Lautsprechern, die gibt es aber kaum noch. Der Anschluß "B" ist dür Lautsprecher in einem anderen Raum gedacht, als Beispiel, dann aber nur A oder B, nicht gleichzeitig sonst kann die Kiste abrauchen Es sei denn (nochmal) du hättest "echte" 8 Ohm Lautsprecher, es gibt einige die mit 8 Ohm angegeben sind, aber in Wirklichkeit stimmt das nicht, mir wäre das zu gefährlich. LG |
||
marthole
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Jan 2016, 19:57 | |
Achso ok danke für die ganze Hilfe! Bin sehr zufrieden mit dem Subwoofer passt super zur Anlage. |
||
WiC
Inventar |
#12 erstellt: 21. Jan 2016, 22:03 | |
Dann viel Spaß damit LG |
||
marthole
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 23. Jan 2016, 18:07 | |
Ich hätte noch eine Frage bezüglich der Eingänge des Verstärkers. Worin unterscheiden sich CD / Tuner / Line? Spielt es eine rolle wo ich meine Soundkarte, den Tv oder Bluetooth Empfänger anschließe? [Beitrag von marthole am 23. Jan 2016, 18:08 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#14 erstellt: 23. Jan 2016, 18:28 | |
Kein Unterschied, spielt also keine Rolle. LG |
||
marthole
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 24. Jan 2016, 15:46 | |
Super danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Monitor Supreme 1000 soultransfer am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 9 Beiträge |
MAGNAT MONITOR SUPREME VERSTÄRKER hubertob am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 2000 oder Magnat Monitor Supreme 1000 ? Pasi-Dech am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 36 Beiträge |
Verstärker zu 2x Magnat Monitor Supreme 800, 1x Magnat Supreme Sub 301A alittlelouder am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 4 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 800 Vertärker! Windows_ am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 6 Beiträge |
Magnat Supreme Sub 301A zerschossen? Sheepgoat am 04.11.2023 – Letzte Antwort am 05.11.2023 – 4 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 2000 + Denon Pma 860 Stage6Style am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 17 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 201A für 110eur nackerpatzi am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 16.11.2016 – 6 Beiträge |
emerson selene 6335 + magnat monitor supreme 200 ? iyf am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 5 Beiträge |
Vollverstärker für Magnat Monitor Supreme 200 NIGHT_83 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336