HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon X4000 oder Denon X3200 | |
|
Denon X4000 oder Denon X3200+A -A |
||
Autor |
| |
Cyrus1982
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Feb 2016, 17:25 | |
Mein Bruder hat sich entschlossen ein neuen Receiver zu kaufen und hat über 10000 Ecken diese 2 Receiver angeboten bekommen. Jetzt möchte er natürlich den besseren kaufen, kann sich aber nicht entscheiden da er genau wie ich kein Hifi Gigant ist- Also welcher ist zu empfehlen. Denon X4000 oder Denon X3200 Er will sich Stück für Stück ein Heimkino einrichten. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 04. Feb 2016, 17:39 | |
Beide gebraucht? Von der Einmessung her ist der X 4000 besser, wenn der X 3200 neu wäre bekommt man 3 Jahre Garantie, was ich bei AVRs nicht für unwichtig erachte. (Gerade hatte ich gestern wieder Besuch von einem User mit X 4000 welchem in der Garantiezeit ne Ausgangsstufe defekt ging) Gruß |
||
|
||
Cyrus1982
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Feb 2016, 19:07 | |
Beide Geräte ca. 1 Monat alt. Einmessung klar X4000 aber wenn der so schnell platt ist ist es auch kacke! Also sollte man eher den X3200 nehmen? |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Feb 2016, 19:17 | |
Moin, der X 4000 wird ja gefühlte Jahre nicht mehr gebaut, habt ihr ne Rechnung mit Datum gesehen? Wie die Garantieabwicklung für den Zweitkäufer abläuft kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, sind die Geräte schon bei Denon registriert? Bei AVRs , egal ob 4000 oder sonstwas, sollte man nicht erwarten das diese so lange wie Stereoverstärker problemlos ihren Dienst tun, welche durchaus über 20 Jahre und auch eventuell noch deutlich länger ihren Dienst tun, Defekte sind zwar nie auszuschließen, aber bei Heimkino gibt es ja keine Alternative zu AVRs. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Feb 2016, 19:20 | |
Hallo, den X-4000 würde ich bei gleicher Gewährleistung und bei gleichem Preis wegen der besseren Ausstattung insbesondere w/des leistungsfähigen Einmessprogramms vorziehen. Ich nutze u.a. das Gerät bislang problemlos. VG Tywin |
||
Jens1066
Inventar |
#6 erstellt: 04. Feb 2016, 19:27 | |
wie meridianfan schon schrieb, beim X4000 seeeehhhrr unwahrscheinlich. Der kam im Sommer 2013 auf den Markt und war wie üblich 1 Jahr im Programm. Ich weiß jetzt zwar nicht, wie lange man da noch Restbestände bekam, aber 1 Monat alt ist unrealistisch. Was die Garantie anbelangt, hier was von der Denon Seite.
Also falls noch Garantie besteht, unbedingt auf vollständige Papiere achten. Sind die nicht vorhanden, lieber Finger weg. |
||
Cyrus1982
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Feb 2016, 20:26 | |
Der x4000 wurde Januar bei medimax gekauft (Rechnung vorhanden) nicht im Internet registriert Der x3200 wurde Januar beim saturn gekauft und ist registriert worden, Rechnung vorhanden. Der x4000 hat doch kein dolby atmos oder? Ich selbst hab mir den marantz 5010 gekauft weil mir der handle sagte das die Gerate von marantz qualitativ besser sind und die einzelnen Kanäle mehr Power haben. |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 04. Feb 2016, 20:43 | |
nein, der alte x 4000 hat kein Atmos. Das Denon und Marantz quasi "Eins" sind hat dir dein Händler nicht gesagt? |
||
Cyrus1982
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Feb 2016, 21:11 | |
Nein das hat mir der gute Mann nicht mitgeteilt. Seiner Aussage zur Urteile kommen viel weniger Reklamationen von marantz als von denon. Neben den marantz schwor der gute Mann auf den onyko tx Nr 747. Also wäre eure Tendenz eher zum x3200 statt den x4000? Weiß nur das mein Bro nicht mehr als 650€ ausgeben wollte |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 04. Feb 2016, 21:18 | |
Marantze werden auch weniger verkauft weil teurer in der Anschaffung. Der Marantz SR 6009 bietet nicht alle gewünschten Features? |
||
Jens1066
Inventar |
#11 erstellt: 04. Feb 2016, 21:51 | |
Würde ich jetzt so nicht pauschal sagen. Die Frage ist was man braucht und will und auch verwendet. Betreibe ich nur 5.1, weil mein Wohnzimmer nicht mehr hergibt, ich kein 4K brauche, weil ich eben erst einen Full HD Fernseher gekauft habe und ein neuer in den nächsten Jahren gar nicht zur Debatte steht usw., dann kann der X4000 mit dem XT32 die bessere Wahl sein. Da sehe ich den einzig wirklichen aber nicht zu unterschätzenden Vorteil des X4000. Lege ich aber nur auf einen der Punkte wert, den der X4000 nicht kann, würde ICH eher den X3200 wählen. |
||
Lars_1968
Inventar |
#12 erstellt: 04. Feb 2016, 21:58 | |
Wenn man sich auf ebay KA umguckt, kostet ein 4000 immer noch +/- € 500, allerdings schreibst Du nicht, welcher Preis Dir angeboten wurde. Ich würde eher nach einem 4100 gucken, der ist zum einen neuer und hat zum zweiten Atmos, falls das eine Option ist. Oder Du wartest Bis Mitte des Jahres und kaufst Dir dann einen neuen - dann erwartungsgemäß deutlich reduzierten - 4200. |
||
Denon_1957
Inventar |
#13 erstellt: 04. Feb 2016, 22:45 | |
Mein Onkyo 1009 ist genau 26 Monate gelaufen danach hat er das zeitliche gesegnet und seit dem hab ich ein X4000 und der läuft und läuft und läuft. Der Tipp von Lars mit dem X4100 wäre natürlich auch eine Option wenn Atmos für dich interessant ist. [Beitrag von Denon_1957 am 04. Feb 2016, 22:48 bearbeitet] |
||
Cyrus1982
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 05. Feb 2016, 17:56 | |
Konnte nicht früher schreiben sorry. Also mein Bro bekommt den X4000 für 400€ und den X3200 für 500!Kann noch über seinen Kumpel an den Marantz SR5010 für 520 € dran kommen über Personalrabatt. Er hat den 75zoll UHD TV von Samsung.Lautsprecher meine ich hat der von Canton. |
||
Cyrus1982
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 06. Feb 2016, 19:32 | |
Also leute was soll ich ausrichten |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 06. Feb 2016, 19:57 | |
Schönen Gruß |
||
WiC
Inventar |
#17 erstellt: 06. Feb 2016, 20:14 | |
Jo, von mir auch LG |
||
Cyrus1982
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Feb 2016, 20:53 | |
q |
||
Lars_1968
Inventar |
#19 erstellt: 07. Feb 2016, 21:01 | |
Nun, der Marantz hat HDCP 2.2 an Bord und DTS X, dafür kein XT32, was der 4000 bietet. Du mußt für Dich entscheiden, was für Dich wichtig ist. |
||
Cyrus1982
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 08. Feb 2016, 03:15 | |
Ist das XT32 wirklich so gut das man es braucht oder reicht ein einfaches Einmesssystem nicht völlig aus? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 08. Feb 2016, 08:52 | |
Wenn die akustischen Rahmenbedingungen gut sind und die Lautsprecher passend gekauft werden, wird gar kein Einmessprogramm zur Korrektur des Klangs aus den Lautsprechern benötigt. Ansonsten sind solche Möglichkeiten mehr oder weniger leistungsfähig, wirksam und teuer. [Beitrag von Tywin am 08. Feb 2016, 08:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Minidsp vs Denon X4000 launger am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 18 Beiträge |
Standlautsprecher für Denon AVR-X4000 Mo1992 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 26 Beiträge |
Stereo-Ersatz für Denon X4000 gesucht Proletheus am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 4 Beiträge |
Denon X4000 als NAD C352 Ersatz, befriedigend? Domser am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 40 Beiträge |
ELAC FS407 und Denon X4000? Oder doch was anderes? dulf am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 5 Beiträge |
cd player von denon gesucht lodenlutz am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 04.06.2014 – 5 Beiträge |
Welche lautsprecher für denon x4000 und svs sb 1000 sillebrö am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 24.07.2015 – 12 Beiträge |
Suche Stereoverstärker um meinen Denon x4000 auf 9.1 aufzurüsten avaboi1 am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 3 Beiträge |
Neue LS für Denon X4000 bis 1500 euro Henryk1607 am 21.04.2021 – Letzte Antwort am 28.04.2021 – 75 Beiträge |
Denon?? nikeldin am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.285