HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kauf eines Verstärkers | |
|
Kauf eines Verstärkers+A -A |
||
Autor |
| |
XATX
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jul 2003, 13:57 | |
Hallo Ihr alle, Ich will mir jetzt endlich mal nen "ordentlichen" stereo Verstärker zulegen und hatte mir nen Limit von 500 Euro gesetzt. Inzwischen hab ich mich nen bischen umgehört und habe die Empfehlung für den Yamaha AX-892 bekommen der mich genau diese 500 Euro kosten würde. Ich hab noch nicht mal irgendwelche guten Lautsprecher oder sontiges Equipment. Ich will einfach nen CD player,Computer und TV daran schließen um gut (ohne super hohe Ansprüche zu haben ) Musik hören zu können. Kann mir jemand zustimmen,mich bestärken das ich die richtige Wahl getroffen habe oder vielleicht auch negatives aufzählen und womöglich noch ein anderes Gerät vorschlagen ? Vielen Dank !!! --> XATX |
||
Denonfreaker
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jul 2003, 17:51 | |
der daten des yamaha.. Technische Daten des Yamaha AX-892: ToP-ART CD/DVD-Direct-Verstärker: Ja(CD direkt) Pure-Direct-Schalter Aufnahmewahlschalter Stufenlos regelbare Loudness Ausgänge: 2 Eingänge: 6 Vergoldete Eingangsbuchsen: Alle DIN-Ausgangsleistung (4Ohm, 1kHz, 0,7%THD): 190W + 190W Dämpfungsfaktor (8 Ohm,20-20.000 Hz): 320 (Lautsprecher A) Frequenzgang: 20-20.000 Hz ±0,5 dB Geräuschspannungsabstand (CD): 110 dB Klirranteil: 0,006% Aufnahmeleistung: 270W Fernbedienung Lieferbare Farben: Schwarz, Titan Abmessungen (B x H x T): 435x171x396 mm Gewicht: 13 kg aber bei guenstiger.de ist der schon fur 419.-- euro zu habe (suchen mit google erster seite) oder versuch: www.geizkragen.de gruss AF |
||
|
||
Markus
Inventar |
#3 erstellt: 25. Jul 2003, 18:26 | |
Hallo XATX, für 500 € bekommst Du auch den NAD C350, einen feinen Stereo-Verstärker, der auf dem Papier in Bezug auf die Leistungsangaben zwar nicht an den Yamaha herankommt, klanglich und in Bezug auf den Pegel sich aber sicher nicht hinter diesem Gerät verstecken muss. Ich würde Dir mal empfehlen Probe zu hören. Gruß, Markus. |
||
XATX
Neuling |
#4 erstellt: 25. Jul 2003, 18:47 | |
Tach, Danke für die Infos. D.h. es gibt insgesamt nix daran auszusetzten und ich würde mir einen guten Verstärker kaufen ? *g* --> XATX |
||
Malcolm
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jul 2003, 18:57 | |
Dennoch würde ich auf JEDEN Fall vorher Probe hören! NAD und Yamaha klingen nicht gerade identisch.... und sind dennoch beide zu empfehlen! Eventuell käme ja auch was gebrauchtes in Frage?!?! Erst gestern ging z.B. eine schöne Rotel-Endstufe bei Ebay weg. Für gerade einmal 203€. Ich hatte 202 geboten..... :((( |
||
stockbroht
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Jul 2003, 16:43 | |
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Ohne gute Lautsprecher wirst Du meiner Meinung nach Deinen schönen neuen Verstärker gar nicht richtig genießen können... Aber die kosten eben auch wieder Geld. Ich würde eher einen günstigen Verstärker und neue Lautsprecher kaufen. Gebraucht kann man gerade Verstärker gut und günstig bekommen! Gruß, Jakob |
||
Malcolm
Inventar |
#7 erstellt: 29. Jul 2003, 07:35 | |
Als günstige & gute Lautsprecher würde ich Dir die Nubox 360 bzw. 380 empfehlen. Dazu von Ebay einen gebrauchten NAD oder HK-Receiver/ Verstärker. Da müsstest Du mit Deinen 500€ gut hinkommen- und bekommst richtig Sound für´s Geld!! |
||
Aquarius
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 29. Jul 2003, 12:48 | |
Ohne adäquate Lautsprecher ist ein solcher Verstärker eigentlich "Perlen vor die Säue". Von daher wirklich den Kauf neuer Lautsprecher erwägen. |
||
andi_tool
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Jul 2003, 13:41 | |
Hallo XATX, ich habe selber bei ebay vor kurzem die Rotel-Kombi (Vor- und Endverstärker) RB971 und RC971 gekauft. Ging vor kurzem nochmal für EURO 299,00 weg. Hat zwar nur 2x60 Watt, dafür habe ich damit keine Probleme, daß die Schutzschaltung anspricht, wenn ich aufdrehe. Was bei meinem Sony TA 555 ES (ca. 13 kg, Neupreis war mal DM 1400,00, 2x100 Watt) der Fall war. Ich selber halte den Klang der Rotel-Kombination für besser als mein Sony war. Einziger Wehrmutstropfen war der fehlende Phono-Teil. Die Kombination war originalverpackt, mit 5 Jahren Garantie. Modelljahr war 2000, Neupreis damals ca. DM 1400,00. Endstufe ist brückbar auf dann 200 Watt Mono-Leistung pro Endstufe. Nur jetzt merke ich halt, was für Müll-Boxen (Magnat-Billig-Modell) ich habe. Das nächste werden mal bessere Boxen sein. Ciao Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Yamaha AX-500" oder "AX-496/396" SirF am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 2 Beiträge |
500? CD-Player und 500? Verstärker gesucht Nextman am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 45 Beiträge |
Bräuchte mal nen Tip. hai0815 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 26 Beiträge |
Suche nen Verstärker essenze am 25.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 2 Beiträge |
bräuchte mal nen guten ratschlag zum kauf StimpYJCatZ am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 30 Beiträge |
CD Player um 500 Euro Zaianagl am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 11 Beiträge |
Verstärker + Lautsprecher für 500? ? gismo4 am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 22 Beiträge |
HiFi Einsteigeranlage für 500 - 600 Euro Uz am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker bis 500 Euro Dennis_Beginner am 22.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 5 Beiträge |
Diesmal nur nen Verstärker Lord-Metal am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedqxwlbn6ksfjzp6
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.025