HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Mal wieder: Lautsprecher für Segelboot - verschob... | |
|
Mal wieder: Lautsprecher für Segelboot - verschoben - kann gelöscht werden+A -A |
||
Autor |
| |
g1234
Neuling |
#1 erstellt: 26. Feb 2016, 00:24 | |
Hallo in die Runde, in meinem Segelboot ist ein Medion-Autoradio eingebaut, dass ca. 8 Sender empfängt. Im Fußraum sind zwei Lautprecher verbaut, deren einer kaputt ist. Zum einen soll der Empfang auf UKW verbessert werden. Ansatz: Aktive große Scheibenantenne und neues DAB+ - Autoradio wie z.B. JVC KD-DB65E oder Kenwood KDC-DAB35U oder Blaupunkt TORONTO 420 BT CD oder Freisprechen wird nicht gebraucht. Wichtig ist Front-USB und Front AUX. Radio wird eher selten gehört, ist aber wegen Wetterbericht wichtig. Nun zu den Lautprechern: Mir schwebt ein System aus zwei kleinen Satelliten und einem Subwoofer vor. Einbaulautsprecher möchte ich nicht, weil ich die Holzflächen nicht mit Löchern perforieren möchte. Also für die kleinen LS eine Aufbaulösung. Selbstbau ist kein Problem, wäre mir am liebsten, weil ich dann passend zum Bootsholz furnieren könnte. Bei Kompaktlautsrpechern werden die JBL Control One öfter empfohlen (OK, die kann man nicht furnieren ;-) ). Die Autoradios haben alle einen Subwoofer-Ausgang. Taugt das was? Einen separaten Verstärker werden die Batterien bei einem Abend vor Anker nicht versorgen können. Im Hafen ist das kein Problem. Aktive Subwoofer habe ich nur mit 230V gefunden. Das geht vor Anker nicht sinnvoll. So ungefähr sieht es innen bei mir auch aus. Die kleinen Satelliten sollen dorthin, wo die gelben Linien hinzeigen. Feste Hörsitzplätze gibt es nicht, das Stereodreieck wird nicht umzusetzen sein. Für einen Subwoofer hätte ich eine Ecke. Es geht um Beschallung abends und zum Frühstück, Beim Segeln bleibt das Radio aus. Keine Party, aber sauberer Klang. Ich hatte als provisorische Variante während des Urlaubs mal den Bose SoundLink Mini in Betrieb. der war eigentlich nicht schlecht (besser als die vorhandene Lösung), läßt sich nicht ans Radio anschließen, kann nicht befestigt werden und braucht 230V. Die Kosten sind jetzt nicht soo entscheidend. Ob das 300 oder 800 kostet, ist sekundär, hauptsache es funktioniert und klingt gut. Soviel erst einmal. Gerd [Beitrag von g1234 am 26. Feb 2016, 22:42 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 26. Feb 2016, 08:29 | |
Hallo Gerd, ich würde den Thread in den Car HiFi Bereich verschieben lassen, passt mMn besser. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kann gelöscht werden. demolux606 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 10 Beiträge |
kann gelöscht werden DS_DV am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 3 Beiträge |
Mal wieder Lautsprecher :-) Kernspalter am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 12 Beiträge |
Frauentaugliche Lautsprecher für wandnahe Aufstellung Marverel am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 14 Beiträge |
Regallautsprecher für TV, Musik bis 200 EUR joeywied am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 4 Beiträge |
Lautsprecher für HK1200 itsamemario am 28.10.2019 – Letzte Antwort am 01.11.2019 – 16 Beiträge |
Schon wieder: Lautsprecher bis 550? buutinie am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
Stereo-Lautsprecher für meinen alten Onkyo Leifstyle am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 25.06.2013 – 15 Beiträge |
Neue Lautsprecher für bis zu 1000? Vossten am 11.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 12 Beiträge |
Mal wieder die Kompaktanlage hifi_frank am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.256