HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Receiver mit geringer Tiefe (max. 35cm Platz) für ... | |
|
Receiver mit geringer Tiefe (max. 35cm Platz) für Canton Vento 890.2+A -A |
||
Autor |
| |
flo554
Neuling |
15:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2016, |
Hallo, ich habe seit Weihnachten zwei Canton Vento 890.2, die im Moment noch an einem ur-alten Sony Verstärker hängen. An dem Verstärker betreibe ich außerdem zwei weitere Lautsprecher in der Küche (per Kabel verbunden), die ich gerne weiterhin nutzen möchte. Im Moment informiere ich mich intensiv über einen neuen Receiver. Angeschlossen werden sollen Samsung TV, Apple TV und ich möchte mit dem Receiver auf meine Musik auf einem NAS zugreifen. Sehr gut gefallen mir die Yamaha Modelle (insbesondere die App-Steuerung und Musiccast). Eigentlich hatte ich an ein Modell aus der Aventage Serie gedacht. Jetzt habe ich leider ein großes Problem: Das Sideboard, der einzige Ort, wo der Receiver sinnvoll Platz finden kann, ist nur 35cm tief! Damit begrenzt sich die Auswahl stark ![]() 1) Yamaha RX-A550 (Tiefe: 327 mm) 2) Yamaha RX-V579 (Tiefe: 327 mm) 3) einen anderen Receiver hochkant in den Schrank stellen ![]() - Haben die beiden Receiver halbwegs genug Kraft für die Vento? Ich höre sehr gerne Musik und der Ton läuft auch beim TV über die Anlage, aber ich würde mich jetzt nicht als jemand bezeichnen, der die Stecknadeln fallen hören kann. - Habt ihr Erfahrung mit dem hochkant Stellen von Receivern als Notlösung? Danke für Eure Hilfe. Bin Anfänger und für gute Ratschläge echt dankbar. Flo [Beitrag von flo554 am 27. Feb 2016, 15:22 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
16:00
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2016, |
Wieso nicht ? Bestell dir einen und höre es dir an. LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einspielzeit canton vento 890.2? andhar am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 7 Beiträge |
Welcher Verstärker Canton Vento 890.2 tierecke am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 10 Beiträge |
Verstärkerempfehlung für Vento 890.2 Radler4711 am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 10 Beiträge |
Canton Vento 7.2 vs Vento 890.2 QE.2 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 17 Beiträge |
Canton Vento 890.2 mit Denon 4311? wentom1 am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 8 Beiträge |
Canton Vento 896 DC vs. 890.2 DC blacksock am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 25 Beiträge |
Unterschied Canton Vento "890" vs "890.2" Sicko_G am 29.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 7 Beiträge |
Canton Vento 890.2 DC 3-Wege Standlautsprecher donnsen92 am 20.08.2021 – Letzte Antwort am 22.08.2021 – 19 Beiträge |
Neuer Stereo Verstärker für Canton Vento 890.2 mit Netzwerkfunktionen KnuterKnilch am 26.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 3 Beiträge |
Suche Vollverstärker mit geringer Tiefe mondfluse am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236