Verbesserungsvorschläge für Systemidee

+A -A
Autor
Beitrag
SpeedKiller90
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Mrz 2016, 19:38
Hallo,

ich möchte mir seit langer Zeit endlich ein gescheites Paar Stereolautsprecher kaufen. Zur Zeit höre ich noch über ein Teufel Concept E Magnum Power Edition meine Musik im Wohnzimmer. Da mir dieser Klang so langsam nicht mehr ausreicht muss ich nun endlich diesen Schritt gehen.
Eigentlich bin ich ich mir schon sicher welche Komponenten es werden sollen, dennoch wollte ich mir trotzdem die Meinung anderer einholen.

Ich tendiere mir die Nubert nuBox683 + Yamaha RX-A750 zu kaufen. So komme ich auf ca. 1750€



Zum Fragebogen:

-Wie viel Geld kann ausgegeben werden?
ca. 1800€ für Lautsprecher und A/V-Receiver

-Wie groß ist der Raum?
Der Raum ist mit offener Küche ca. 34m²

Der Raum ist komplett mit Teppich ausgelegt, es sind Gardinen und Vorhänge an den Fenstern, es gibt so gut wie keine großen glatten Reflextionsflächen. An schwierigen Stellen befinden sich Schallabsorber für Mittel und Hochton.

-Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich)
Plan

-Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden?
Standlautsprecher

-Wie groß dürfen die Lautsprecher werden?
Spielt eigentlich keine Rolle. Nur keine 2x2x2m

-Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben)
Auf einen Subwoofer würde ich gerne verzichten und hoffe das die Lautsprecher selber Tief genug kommen. Ansonsten würde nur der Subwoofer des Teufel Systems in Frage kommen.

-Welcher Verstärker wird verwendet?
Habe keinen. Tendiere zum Yamaha RX-A750

-Was soll über die Lautsprecher gehört werden ?
Ich habe einen breitgefächerten Musikgeschmack. Von Rock, Pop, Rap/HipHop, Drum & Bass, Trap (eigentlich so ziemlich alles) muss der Lautsprecher eine Eierlegendewollmilchsau sein. Am wichtigsten ist mir der Klang bei Baladenartiger Musik. (Joris, Phillip Dittberner, AnnenMayKantereit, Maxim. Nur um ein paar Beispiele zu nennen)

-Wie laut soll es werden?
Ich denke so gut wie jeder Lautsprecher den ihr mir Empfehlen würdet, dürfte die Teufel Anlage übertreffen oder zumindest gleich Laut sein. Und das reicht mir. Direkte Nachbarn gibt es keine, deswegen ist nach oben hin genug Luft.

-Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)?
Wie bereits erwähnt würde ich gerne auf einen Subwoofer verzichten und wünsche mir schon das die Lautsprecher recht tief kommen. Auf angaben in Hz würde ich gerne verzichten da ich mich bei Hifi Lautsprechern in dem Preissegment nicht auskenne. (Komme aus der Veranstaltungsbranche)

-Wird großer Wert auf Neutralität gelegt?
Ich bin ein sehr großer Fan davon wenn Lautsprecher möglichst Linear spielen ohne bestimme bereiche anzuheben. Neutralität ist also erwünscht.

- Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen?
Überwiegend nur PA-Lautsprecher die in dem fall nicht gleich zu setzen sind. Allerdings sehr hochwertige. Dadurch auch leicht verwöhnt.
Im Hifi bereich nur bei MediaMarkt, Heco Celan GT 902, Magnat Quantum Signature und da hört es schon auf. Was mir daran nicht gefallen hat, war der Preis.
Ansonsten überwiegend Surroundsysteme verschiedener Art.

-Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.)
Möglichst würde ich auf einen Subwoofer verzichten wollen. Standlautsprecher müssen es sein.

- Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren)
Stuhr/Bremen - 150km


[Beitrag von SpeedKiller90 am 15. Mrz 2016, 19:42 bearbeitet]
ATC
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Mrz 2016, 20:29
Hallo,

bei der Eckaufstellung würde ich trotzdem keine potenten Standlautsprecher verwenden, falls du mit denen zu wenig Bass hättest dann könnte man ja zur Not doch zu nem Sub greifen, die Eckaufstellung hebt den Bassbereich um 6db an, nur zur Info.

Dann ist dein Hörplatz ebenfalls an einer Wand, Dröhngefahr besteht also bei höherer Lautstärke.

Hier in deiner Nähe was Feines:
https://www.ebay-kle...olz/432791863-172-25

(Am Musikgeschmack sollte man noch arbeiten )
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept E Magnum - welche Lautsprecher möglich?
belgiancoffee am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 04.02.2015  –  3 Beiträge
Teufel Concept C / Concept E Magnum
CandleWaltz am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 22.01.2007  –  21 Beiträge
Teufel Concept E Magnum Power Edition verbessern
K-Robert am 11.12.2014  –  Letzte Antwort am 13.12.2014  –  18 Beiträge
Nahfeldmonitore mit concept e magnum pe
jeano am 13.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2011  –  4 Beiträge
Teufel Concept E Magnum PE oder Verstärker und Stereoboxen ?
alex203 am 21.10.2008  –  Letzte Antwort am 24.10.2008  –  4 Beiträge
Concept E 400
$uxXx am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  5 Beiträge
Teufel Concept E Magnum Power Edition mit einem Yamaha RX V 365 5.1 AV-Receiver
C2VTSDude am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.10.2009  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V740 und Teufel Concept E Magnum
fmp am 11.11.2003  –  Letzte Antwort am 20.12.2003  –  2 Beiträge
Yamaha RXV477 + 2 Klipsch RB81 als Anfängerset mit Zukunftspotenz (800-1000 ?)
WhookieCookie am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 09.12.2014  –  2 Beiträge
Teufel Concept E Magnum PE in der Musikwiedergabe verbessern
Frolph am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.607

Hersteller in diesem Thread Widget schließen