HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » LUA High End Standlautsprecher Erfahrung? | |
|
LUA High End Standlautsprecher Erfahrung?+A -A |
||
Autor |
| |
PhLaYvE
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:09
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Servus alle miteinander!! Kurze Frage. Konnte gestern glücklicher weise den Andreas Lua Kennenlernen. Nach Kurzer Besichtigung der Werkstatt ( Der Perfekte Männer Spielplatz) sind wir gleich diese Relativ kleinen schwarzen Standboxen ins Auge Gestochen. Ich glaube zu meinen sie heißen DIVA . Jetzt meine frage, hat jemand Erfahrung mit dieser Baureihe und kann mir etwas dazu sagen und bezüglich den Preis, was kann man noch für das paar Lautsprecher verlangen? Zustand sah noch ganz gut aus für ihr alter, lediglich der Mitteltöner muss bei einer Box ersetzt werden, würde er aber bei Interesse innerhalb von 1-2 Tagen erneuern bzw. reparieren. Kurz getestet haben wir sie auch , allerdings bei niedriger Lautstärke wegen dem Feiertag. Sehr gutes Klangbild, Wahnsinn was aus dieser doch kleinen Box alles so raus kommt... Hoffe jemand kann mir etwas weiterhelfen... In diesem Sinne, SCHÖNE OSTERN |
||
basti__1990
Inventar |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Meinst du diese Box? ![]() ![]() Ansonsten gibts doch diese DIVA ![]() klein sieht die aber nicht aus ![]() Mehr als ~500€ würde ich für die alte kleine DIVA nicht ausgeben. Selbst die aktuelle kostet neu mit Garantie "nur" 2600€ |
||
|
||
PhLaYvE
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Hallo, vielen dank für deine schnelle Antwort, Dann handelt es sich um die 4/3 D DIVA Also maximal 500 Euro oder? Würden die Boxen vorübergehend mit einem Yamaha AV 677 laufen ohne das ich an ihnen was kaputt mache?? Grüße... |
||
basti__1990
Inventar |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2016, |
ich merke gerade das die Links nicht richtig gehen aber du hast ja gefunden, was ich dir zeigen wollte ![]() die 4/3 D DIVA wurde 1999 in der Stereoplay getestet, ist also mindestens 17 Jahre alt. Da wären 500€ passend.
natürlich nicht, wie kommst du darauf? [Beitrag von basti__1990 am 26. Mrz 2016, 13:45 bearbeitet] |
||
PhLaYvE
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:56
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Ja, hab mal gehört, dass wenn der Verstärker zu wenig Leistung bringt, die Membranen zu arg schwingen und es dadurch kaputt gehen könnte ![]() Oder hab ich da was falsch verstanden? Das Alter ist aber kein Problem für solche Boxen oder für die Chassis oder?? |
||
basti__1990
Inventar |
14:32
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2016, |
da hast du völlig recht ![]() Dein V677 hat übrigens 2x 90W@8Ohm, damit liegt er von der Leistung her im oberen Feld der 500€ Stereo-Verstärker. ![]()
Das musst du konkret am Lautsprecher beurteilen. Es gibt Chassis die halten 30 Jahre ohne Pflege und andere gehen bereits nach 10 Jahren kaputt. Der Mitteltöner muss wahrscheinlich genau deswegen getauscht werden. Achte darauf, dass die Sicken der Chassis nicht rissig oder porös sind, falls das der Fall ist würde ich das Herrn Lua sagen und entweder nur 100€ dafür zahlen oder es einfach sein lassen. Es gibt nämlich genügend andere gute und jüngere gebrauchte Lautsprecher für 500-700€ ![]() |
||
PhLaYvE
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:07
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2016, |
super Sache, du hast mir sehr viel weiter geholfen!! Vielen dank dafür ![]() Dein V677 hat übrigens 2x 90W@8Ohm, damit liegt er von der Leistung her im oberen Feld der 500€ Stereo-Verstärker. Ja, Firmenangaben sind ja immer so ne sache. Würde das heißen, dass ich mit dem vorhandenen Verstärker keinen fehler machen kann?? Selbst, wenn er etwas weniger Leistung hätte? |
||
basti__1990
Inventar |
15:23
![]() |
#8
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Einen Fehler machst du definitiv nicht, der 4/3 D DIVA geht sehr effizient mit Leistung um, d.h. mit wenig Watt wird der schon richtig laut. Besser geht immer, aber da gibt es meist ganz andere Baustellen als den Verstärker. Stichwort Raumakustik und richtiges Aufstellung von Lautsprechern ![]()
Ich kann immer nur Firmenangaben miteinander vergleichen. Mit ein paar % Toleranz stimmen diese Werte auch.
Der Wert gibt ganz klar an, dass die 90W über den gesamten Frequenzbereich gelten und das wenn beide LS beansprucht werden. Diese Werte findet man bei fast allen Verstärkern, muss sie aber bei den technischen Details suchen. |
||
PhLaYvE
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:13
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Ja da sind wir dann bei den anderen " sehr wichtigen " punkten!! Nach und nach nehme ich das dann mal in naher Zukunft in Angriff! Wobei ich da nicht ganz sooo viel verändern kann ![]() Noch eins wenn wir grad dabei sind, was hältst du von den LUA Blue Magic Lautsprecher kabeln? Ist sowas pflicht, so ein High End Kabel?? |
||
WiC
Inventar |
16:22
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Nein, dieses ![]() LG |
||
PhLaYvE
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:36
![]() |
#11
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Oh man, ein kleiner Preisunterschied Und auch nicht wegen der Abschirmung oder? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
16:45
![]() |
#12
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Nein, ist absolut nicht nötig. Lautsprecherkabel sind nicht geschirmt. Das Blue Magic von LUA ist aber ein NF-Kabel. (Sagt Google) Aber auch da ist es nicht nötig so viel Geld auszugeben. Gruß Georg |
||
PhLaYvE
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:50
![]() |
#13
erstellt: 26. Mrz 2016, |
alles klar, gut zu wissen ;-) vielen dank euch. |
||
basti__1990
Inventar |
17:06
![]() |
#14
erstellt: 26. Mrz 2016, |
wenn du wert auf Schirmung bei den Cinch-Kabeln legst, dann kannst du das hier kaufen ![]() es reicht aber auch dieses dicke aus ![]() Außer du hast eine Mikrowelle, Röhren-TV, WLAN-Router und Handymasten direkt neben deiner HiFi Anlage ![]() |
||
Yahoohu
Inventar |
18:19
![]() |
#15
erstellt: 26. Mrz 2016, |
Moin, das Lautsprecherkabel von LUA heißt Blue Reference. Hatte ich mal, sieht toll aus mit ansprechender Haptik ![]() Klangunterschiede zu anderen Kabeln (an einer LUA Con Espressione) konnte ich nicht feststellen. War halt ein Beifang |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
High-End Mono Amps - eure Erfahrung Metal-Guitar88 am 18.11.2024 – Letzte Antwort am 26.11.2024 – 80 Beiträge |
High End Anlage gesucht Musiclife87 am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 16 Beiträge |
high end standbox ? titan ? Jafp23 am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 16 Beiträge |
Kaufberatung High-End ulfberglund am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 24 Beiträge |
High-End Soundkarte???? uwe09 am 19.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 10 Beiträge |
High-End Kompaktaktivboxen werbechamp am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 40 Beiträge |
High-End CD Laufwerk pfuller am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 12 Beiträge |
High End Verstärker Technics? david304 am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 2 Beiträge |
?!?!??!Billig Mist, High End??!?!??! sound_of_peace am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 18 Beiträge |
Redline "High end" Boxen Knedel am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.626