HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereosystem für länglichen Raum | |
|
Stereosystem für länglichen Raum+A -A |
||
Autor |
| |
Lorbaro
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2016, |
Hallo, ich suche für eine Bekannte ein Soundsystem für einen länglichen Raum unter dem Dach. Der Raum ist ca. 20 Meter lang und 5 Meter breit. Die Boxen würden hauptsächlich für ruhigere Musik genutzt werden (Meditation/Klassik etc). Wichtig wäre es, dass man keine Kabel verlegen muss, also die Boxen über bluetooth oder WLAN etc. laufen. Da Sie hauptsächlich über CDs Musik hört würde die Audioquelle von einem PC oder wenn es möglich wäre würde auch eine Anlage gehen, wichtig halt hierbei die Kabellosigkeit der Boxen. Wenn es nur über PCs geht ist das auch ok. Das Budget läge bei 500€. Lorbaro |
||
Yahoohu
Inventar |
14:04
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2016, |
Moin, stell mal ein Foto ein und ggf. eine Zeichnung wo denn überall kabellose LS stehen sollen. |
||
|
||
Lorbaro
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2016, |
Habe jetzt leider kein Foto da, habe den Raum auch bis jetzt selbst nur beschrieben bekommen und auch noch keine genaue Vorstellung, wo ich die Boxen am besten plaziere. Hatte mir halt überlegt jeweils an die Enden eine Box zu stellen, die den Raum dann von beiden Seiten beschallen. Es handelt sich hierbei um einen Raum unter dem Dach, die Dachschräge beginnt letztendlich bei diesen 5 Metern, da aber auch wohl sehr steil, somit ist dies auch letztendlich die wirkliche Raumnutzung. Ansonsten ist das Zimmer komplett gerade durchgängig ohne Kurven etc. Einfach 20m lang und 5 Meter breit. |
||
Yahoohu
Inventar |
15:11
![]() |
#4
erstellt: 27. Apr 2016, |
Mit Verkabelung scheint dieses Vorhaben schon problematisch. Kabellos und bei dem Budget ein vernünftiges Ergebnis? Vergiss es. Ohne Bild und Zeichnung und ohne korrekte Bemaßung (BxHxT) ist das nur stochern im Nebel, sorry. |
||
Lorbaro
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:16
![]() |
#5
erstellt: 27. Apr 2016, |
Es ist halt für eine Dame im mittleren Alter, die zur Entspannung ruhige Musik hören möchte, muss also jetzt kein Audiophiles Top-Gerät sein, es soll halt gut klingen, muss jetzt aber nicht auf dem Niveau eines top- Klasse Gerätes sein. Ich werde mich nochmal informieren ob es wirklich kabellos sein mus, aber denke das war mit der wichtigste Punkt. Werde auch noch einmal die genauen Maße des Raumes erfragen und mich dann wieder hier melden, dachte halt ich schreibe hier schonmal rein um einen groben Überblick zu bekommen. |
||
JULOR
Inventar |
15:23
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2016, |
Wenn es für eine Person sein soll, reicht doch eine Kompaktanlage in einer Ecke (nicht Ecke, sondern in einem kleinen Bereich) des Raumes. Für die Entspannung muss man doch nicht den ganzen Raum gleichmäßig beschallen. Das gibt's dann auch für 250€ komplett. Und immer dran denken: Kabellose Lautsprecher brauchen Strom(-kabel). [Beitrag von JULOR am 27. Apr 2016, 15:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereosystem für kleinen Raum McTrash am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 5 Beiträge |
Neue Anlage für großen, länglichen Raum 1.Trp am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 43 Beiträge |
stereosystem pupsihasimausi am 29.11.2014 – Letzte Antwort am 30.11.2014 – 18 Beiträge |
Stereosystem CyberAce am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2009 – 32 Beiträge |
Stereosystem Kymcodriver am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 8 Beiträge |
stereosystem für 300 Euro fire25 am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 5 Beiträge |
Suche Stereosystem (700?) für kleinen Raum altona79 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 26 Beiträge |
Stereosystem 800? für 12qm waist am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 7 Beiträge |
Beratung für ein Stereosystem Jacob92 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 46 Beiträge |
Kaufberatung für 2.0 Stereosystem sameins am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.542