HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wie soll ich Mac an Aktiv-Monitore anschließen? | |
|
Wie soll ich Mac an Aktiv-Monitore anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
audiophilerbeats™lover
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mai 2016, 12:34 | |
Hey ihr, ich habe mir gerade 2 mal die JBL LSR 305 zum produzieren und abmischen bestellt. Top Dinger für den Preis, hab schon Probe gehört. Die Monitore möchte ich nun an meinen Mac anschließen. Audiointerface kaufen ist zurzeit nicht drin, ich möchte auch kein günstiges - wenn dann schon richtig investieren. Bis dahin brauche ich dennoch eine Lösung. Wie sieht es aus, wenn ich mir ein Y-Kabel besorge "Kleine Klinke zu 2*XLR"? Ist das eine Untat, oder für den Übergang eine akzeptable Lösung? Oder habt ihr vielleicht smartere Lösungen, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen? Danke für schnelle und gute Antworten! PS.: Mein Account wurde von einem Freund erstellt, der dieses Forum schon kennt und sich sicher ist, dass euch mein Benutzername gefällt. http://www.thomann.d...f=prod_rel_179245_30 http://www.thomann.de/de/jbl_lsr_305.htm |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2016, 15:00 | |
ich weiß nicht ob man das auf alle Mac übertragen kann, aber ich höre des öfteren direkt am MacBook Pro 15R mit dem Beyerdynamic T1 KH (ok, den habe ich auch u.a. deshalb, weil er eben so schön einfach anzutreiben ist) und kann mich da nicht über die "Klang Qualität" beschweren. Also von daher sehe ich keinen Grund, weshalb man da nicht auch aktive LS anschließen "dürfte" |
||
|
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Mai 2016, 16:19 | |
Hallo, ich habe mit keinem meiner letzten etwa 30 Player/Handy/Smartphones/Tablets/Notebooks/Rechner den Bedarf für einen zusätzlichen/anderen Audioausgang gehabt. Ausnahme war mein AKG Q 701, für den die Vorverstärkung einiger Standardausgänge nicht genügte. In der Regel gehe ich davon aus, dass Audioausgänge das tun wofür sie gedacht sind. Bei Deinem Apple-Produkt wird das ja sicher nicht anders sein. VG Tywin |
||
OberstHorst
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Mai 2016, 12:43 | |
Man kann die Schnittstelle des Macs im Normalfall auf LineOut einstellen: https://support.apple.com/de-de/HT201739 |
||
JULOR
Inventar |
#5 erstellt: 10. Mai 2016, 13:42 | |
Das ist zumindest das richtige Kabel. Das ist schon eine sehr gute Lösung über die interne Soundkarte des Mac. Von einem externen Wandler würde ich jetzt keine Wunder erwarten. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Mai 2016, 13:48 | |
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 10. Mai 2016, 13:50 | |
eigentlich braucht man da nichts um oder einstellen, wenn man es nicht vorher "verstellt" hat. falls du den Absatz: "Stereoanlage an den Mac anschließen" meinst, der bezieht sich auf den Audio EINGANG vom Mac, also genau anders herum. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mehrere Quellen an Aktiv Monitore anschließen FantasticJohn am 18.05.2015 – Letzte Antwort am 19.05.2015 – 22 Beiträge |
Monitore aktiv Cassini am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 24 Beiträge |
Wohnzimmertaugliche Monitore (Aktiv?/Studio?) bulu am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 2 Beiträge |
TV Beschallung - Aktiv Monitore? Rap00001 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Aktiv Lautsprecher/Monitore boesser am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 2 Beiträge |
Aktiv-Monitore gesucht CHX1968 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 37 Beiträge |
Tuner mit aktiv Feldmonitoren WhiteSoldier am 10.02.2018 – Letzte Antwort am 12.02.2018 – 8 Beiträge |
Aktiv Lautsprecher / Studio Monitore für PC X-x--DOMI--x-X am 27.02.2021 – Letzte Antwort am 28.03.2021 – 13 Beiträge |
Köpfhörer, Monitore, LS, pc-ls, aktiv, passiv? badde34 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
-Thema geändert- Aktiv Monitore für max 400 Euro Faight am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192