HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche flachen (max 6,5cm) und schmaleren (max. 42,... | |
|
Suche flachen (max 6,5cm) und schmaleren (max. 42,5cm)CD-Player bis 500 EUR+A -A |
||
Autor |
| |
duhle77
Ist häufiger hier |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Mai 2016, |
Hallo zusammen, ich hätte gerne noch einen guten Hifi-CD-Player, um nicht immer den BluRay zum Abspielen von Musik nutzen zu müssen. Mein Lowboard ist inzwischen aber so voll, dass ich nur noch max. 6,5 cm in der Höhe zur Verfügung habe. Da der AVR mit 44cm leider auch noch Überbreite hat, darf der CD-Player zusätzlich auch max. 42,5cm breit sein (das Lowboard hat ein Innenmaß von 86,5cm). Gefunden habe ich bisher nur die Pro-Ject CD Box ( ![]() Habt Ihr noch weitere Vorschläge? Vielen Dank bereits im Voraus ![]() Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende, duhle [Beitrag von duhle77 am 28. Mai 2016, 11:32 bearbeitet] |
||
basti__1990
Inventar |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2016, |
wenn du ohne Coax- Ausgang auskommst, reicht auch der normale CD Player von ProJect ![]() ![]() ansonsten gibts noch den Pro-Ject Box Design MaiA CD (hat neben analogem auch Toslink-Ausgang) |
||
|
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:20
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2016, |
du hast einen AVR mit digitalen Eingängen, einen CD Player daran analog anzuschließen macht doch gar keinen Sinn. und du hast einen "recht alten Einsteiger Bluray-Player", warum sollte man da jetzt noch einen CD-Player dazu stellen, wenn die Platzverhältnisse so beengt sind? Du hast ja jetzt keine Anforderungen genannt, die der CD-Player besser können soll als er BDP. Und aufgrund der Maße wird es wohl auch kaum ein Gerät geben, das z.B. besser am Gerät selber zu bedienen ist oder ein besseres Display haben. Spiele deine CDs weiterhin mit dem BDP ab und wenn der daran stirbt, dann kaufst du dir einen neuen aktuellen BDP, fertig. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2016, |
Empfehlenswert finde ich die kompakten, schnellen, leisen, günstigen und gut ausgestatteten: BP620/640 von LG Ich nutze davon 4 Stück hauptsächlich als Streaming-Clients, aber auch zum Abspielen von CD/DVD/BD. [Beitrag von Tywin am 29. Mai 2016, 16:10 bearbeitet] |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2016, |
Gebraucht könntest du einen Cyrus CD 6SE2 in Betracht ziehen, falls 73mm Höhen noch genehm sein sollten. |
||
duhle77
Ist häufiger hier |
19:30
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2016, |
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten! @Basti: Die verschiedenen Versionen habe ich gesehen. Es gibt auch eine mit opt. Ausgang. @Mickey: Das Problem ist, dass der BDP immer mal wieder Aussetzer beim Abspielen von Musik hat. Ich schätze, dass er mit dem Nachladen/Puffer nicht nachkommt. Bei Filmen merkt man es eigentlich nicht, da nicht ständig Sprache läuft, bei Musik stört es aber schon sehr. Außerdem nervt mich, dass man bei Filmen/Serien, die nicht fertig geschaut wurden, nach dem Hin und her wechseln erst wieder die richtige Stelle suchen muss. Beide Gründe sprechen für mich für einen dezidierten Player nur für Musik. @Tyvin: Danke für den Tipp. Werde ich mir merken, wenn ich mal den BDP tauschen mag. Jetzt mag ich aber erstmal den CDP angehen. @ATC: Tolles Teil, danke für den Tipp. Aber 7,3 ist leider ein klein wenig zu hoch. Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen/Vorschläge? Ich wünsche Euch noch ein schönes Restwochenende! Duhle |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:38
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2016, |
also jetzt verstehe ich nicht was du suchst?!? a) einen zusätzlichen CD-Player zum existierenden BDP (der ja offensichtlich schon Problem macht)? b) einen Ersatz für den schwächelnden BD-Player? Und falls ja, was soll der denn können? |
||
duhle77
Ist häufiger hier |
05:28
![]() |
#8
erstellt: 30. Mai 2016, |
Aktuell suche ich erst mal nur einen CD Player. Der BDP funktioniert bei Filmen noch gut genug, hier warte ich noch ein bisschen, bis die UHD-Player günstiger werden / es mehr Auswahl gibt. Viele Grüße duhle |
||
JULOR
Inventar |
12:30
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2016, |
Aber für 70€ gibt es einen neuen BDP ohne Aussetzer. Billiger kommst du mit CDP auch kaum weg, außer du holst dir bei Ebay was Gebrauchtes. Und du schlägst zwei Fliegen mit einer Klappe, kannst wieder Filme ohne Pausen nutzen. Wie lange willst du denn warten? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:38
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2016, |
genauso sehe ich das auch, jetzt bis zu 500€ in einen CD-Player zu investieren (der an einen AVR und damit sinnvoll nur digital angeschlossen wird) ist doch irgendwie "Wahnsinn". aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es darum, dass unterbrochene Filme/Serien nicht an der alten Stelle wieder aufsetzen, wenn man zwischendurch eine CD einlegt, das klappt wohl bei den aller meisten Playern nur wenn die Schublade nicht geöffnet wurde. Leider haben nicht alle Filme/Serien so eine "starte an der letzten Stelle" wie z.B. "Lost", da ist das irgendwie in das Menü der BDs eingearbeitet, dass man sich immer zur zuletzt angesehenen Stelle schicken lassen kann und das funktioniert sogar Disc übergreifend, eine "falsche" BD einlegen und es wird angesagt welche man nehmen muss um an der letzten Stelle weiter zu machen. Es ist irgendwie nicht lustig, die Technik existiert, die Scheiben kosten irrsinnig viel Kohle (obwohl es nur die Zweit- oder Dritt-Verwertung ist) und die Industrie wundert sich. Wenn sich Leute die Filme klauen, dann kann der Software Player ohne Probleme an der letzten Stelle wieder aufsetzen... |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
15:59
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2016, |
Hallo, da der Cyrus zu hoch ist, schau dir mal den Teac pd 301 an. Schönes Teil, tolle Haptik, würde ich den projects vorziehen. (keine Angst, du bist nicht wahnsinnig wenn du mit einem CD Player Musik abspielst) |
||
duhle77
Ist häufiger hier |
18:54
![]() |
#12
erstellt: 31. Mai 2016, |
Hallo ATC, danke für den Tipp! Gefällt mir optisch schon mal sehr gut, werde ihn mir näher ansehen. Und keine Angst, als Wahnsinnig empfinde ich mich wirklich nicht. Und ehrlich gesagt finde ich den Thread genau richtig so => Ich habe eine Frage gestellt und bekomme entsprechende Antworten. Gleichzeitig bekomme ich aber auch Alternativen aufgezeigt, um das Ganze vielleicht auch ganz anders anzugehen. Genau soll es sein, vielen Dank dafür an Alle ![]() Welche Gründe gibt es für Dich, dass Du den Teac dem Pro-Ject vorziehen würdest? Viele Grüße duhle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kaufberatung für Anlage (max 500 Eur) Masursky am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2009 – 4 Beiträge |
Receiver (+CD Player?) für max 300 EUR Sebastian_K am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 4 Beiträge |
Suche CD-Player bis max. 200 Euronen iKilledKenny am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 2 Beiträge |
LS + AVR bis max. 500 EUR j.e.f.f.rey am 09.11.2012 – Letzte Antwort am 10.11.2012 – 7 Beiträge |
Standlautsprecher bis max. 500 EUR, 30qm Zimmer M727 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 8 Beiträge |
Kompaktanlage bis max. 500? rukeslarer am 25.10.2013 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 8 Beiträge |
Verstärker max. 300 EUR Coogan am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 6 Beiträge |
subwoofer bis max. ? 500.- maxme am 05.03.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 2 Beiträge |
Suche Receiver bis max 500? ineedsound am 23.07.2014 – Letzte Antwort am 24.07.2014 – 2 Beiträge |
Suche CD - Player bis max. 900 ? kuba.1971 am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 14.05.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.602