HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche CD Player bis 1500€ | |
|
Suche CD Player bis 1500€+A -A |
||
Autor |
| |
Thermioc
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2016, |
Hallo liebe Musik Genießer, Wie der Titel schon sagt suche ich einen neuen oder auch alten ![]() Zur Zeit läuft bei mir ein Sony CDP X77ES in schwarz als zu Spiel Gerät an meiner Hifi Kette. Ein weiteres Quellen Gerät ist mein PC den ich bzw meine bessere Hälfte zum Streamen nutzt. Weitere Geräte meiner Kette sind: Accuphase C 270 Vorstufe Wangine WFA 220 Endstufe mal drei (Preis Leistung unschlagbar ![]() Und eine Infinity RS 1b Die Accuphase Vorstufe ist als letztes dazu gekommen und ich war überrascht über die musikalische Vielfalt die sich im Vergleich zu meiner alten Luxman C02 darstellte. Als nächsten und vorerst letzten schritt möchte ich meinen CD Player aufwerten. Der Sony macht seinen Job eigentlich ganz gut nur gefällt mir a. die farbe nicht was aber das kleinere Problem ist, und b. ich weiss das hier noch Potenzial nach oben ist und ich da den finalen Schritt machen möchte. Geräte die mir gefallen würden aber wahrscheinlich über den Budget sind, wären Accuphase DP 70v und sein Sony Gegenstück der CDP R3. Beide Geräte gefallen mir richtig gut optisch und von der Verarbeitung her. Allerdings sind dies Traum Geräte und ich erhoffe mir hier von euch ein paar weitere Vorschläge. Was die Geräte haben sollten: XLR Ausgänge Champagner Farben Holzwangen oder Holzkabinett. Ich freue mich auf reichlich Input eurerseits. LG Michael ![]() [Beitrag von Thermioc am 11. Jul 2016, 17:38 bearbeitet] |
||
a73
Stammgast |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2016, |
Keine ganz einfachen Vorgaben: Mir fallen auf die Schnelle folgende ein: Dein Sony in anderer Farbe ![]() Im Audiomarkt gibt es einen Accu DP 57 in dem Preisbereich (allerdings ohne Holzseitenteile). Ansonsten: Marantz cd94 Denon DCD 2560 Beide ohne XLR Denon DCD1 (auch noch nie mit Holzseiten gesehen) Teac VRDS (??) LG |
||
|
||
Thermioc
Ist häufiger hier |
08:49
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2016, |
Hallo und danke für deine Antwort, Ja den Gedanken meinen X77ES gegen einen in Champagner zu tauschen bzw einen X777/779/707ES zu tauschen hatte ich auch schon was mich da abschreckt sind die Preise die zz für Sonys gefragt werden. Ich habe für meinen X77ES keine 400€ bezahlt und gehen die Preise von 800€ bis weit über 1000€. Da sag ich mir leg 2-3 Scheine obendrauf und Schau nach nem Highender als Beispiel Accuphase. Es gibt einige Accuphase Geräte die in Frage kommen würden, wenn PIA mir endlich sagen welches Furnier bei Accuphase verwendet wird. ![]() Die Meinungen dies bezüglich sind ja doch gemischter Natur. LG Micha |
||
a73
Stammgast |
09:08
![]() |
#4
erstellt: 13. Jul 2016, |
Naja, wenn die Preise für die Sony Player so gestiegen sind, würdest du ja für deinen bei einem Verkauf auch wieder mehr bekommen ![]() Viel Erfolg noch bei der Suche! LG |
||
Barnibert
Stammgast |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2016, |
Grüss Dich Thermioc, das mit Champagner wird natürlich etwas kritisch. Luxman würde mir da noch einfallen, allerdings kenne ich mich mit den Geräten nicht aus. Wenn es farblich zu Accupahse passen soll, dann bleibt leider nur Accuphase übrig. Alternativ würde ich Dir zu Yamaha CD2100 in silber raten (habe ich auch zu meinem Accuphase) das passt zwar nicht ganz zur Farbe, er sieht aber edel aus und hat auch andersfarbige Seitenteile. Wenn man nett zu seinem Hifi Händler ist, dann würde es auch mit Deinen Preisvorstellungen übereinstimmen. Sonst ist mir noch der aufgefallen: ![]() zu dem kann ich aber nichts sagen. Gruss Bert |
||
avh0
Inventar |
19:31
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2016, |
Alternativ hat auch Restek noch güldene Frontplatten als Option, passt allerdings ebenso wie Sony nicht 100% zu Accuphase. |
||
Thermioc
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2016, |
Hallo Bert, Ja das die Farben Champagner von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich Interpretiert wird ist schon Ärgerlich. Der Sony SCD 1 und auch der Denon DCD S1 sind zwei hübsche Geräte Allerdings Preislich momentan zu teuer ähnlich wie die meisten Accuphase CD Player. Der Yamaha ist mir irgendwie zu neu ![]() ![]() Momentan hab ich ein Auge auf einen DP 55 geworfen. Dieser sollte seinen Job Gut machen und hat neben den meisten Kriterien auch noch nen extern nutzbaren Wandler was auch ganz nett ist. Sollte es damit nicht klappen suche ich mir nen schönen Sony und Spar erstmal weiter Richtung Accuphase DP 70v. LG Michael ![]() |
||
sealpin
Inventar |
09:48
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2016, |
Ansonsten wäre ggf. noch ein TEAC VRDS-25x eine Alternative. Bei EBay Kleinanzeigen gibt es einen in Champagner. ![]() Ich hatte jahrelang so ein Gerät auch neben div. Sony...der Teac ist schon ein Pfund. ciao sealpin |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
10:40
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2016, |
Hi, perfekt passend, leider 1000 € über deinem Budget, ![]() ansonsten gibt´s im Audio-Markt einen DP-55V für 1100 €, oder in der Bucht ein DP-65 für rund 1500 € Hans |
||
Barnibert
Stammgast |
18:08
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2016, |
Hallo Thermioc, der Denon DCD 2020 liegt doch mit 1,199 Euro locker in Deinem Preisrahmen. Ist, soweit ich das sehen kann, ein Restposten und die Kritiken sind gut. Bei CD Playern bin ich nicht so der Freund vom Gebrauchtkauf, es sei denn, sie sind im niedrigen dreistelligen Bereicht. Beim vierstelligen Bereicht würde ich mir die neu kaufen. Ich kann Dir das leider nicht logisch erklären ;-) habe aber das Gefühl, dass dann irgendwann die Mechanik durchgelutscht ist und man als Gebrauchtkäufer das Risiko hat. Vor allem, da die neueren CD Player auch MP3s und gebrannte CDs lesen. Ferner haben sie meistens noch ein USB Anschluss für den Rechner. Gruss Bert |
||
mik2
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2016, |
Frag doch mal Adrianus Elschot von RESTEK, ob er dir eine passende Frontplatte baut. Bei einer Manufaktur geht eigentlich alles: info@restek.de. Bei Holzwangen werden sich ihm aber vermutlich die Nackenhaare sträuben. Aber vielleicht steht ihm das ja ;-) |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
17:05
![]() |
#12
erstellt: 20. Jul 2016, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player bis 1500? für Röhrenverstärker derwildi am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 13 Beiträge |
Suche Stereoanlage bis 1500? fungi1992 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 25 Beiträge |
Suche Receiver + LS + CD-Player für <1500 gottsche am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 10 Beiträge |
Audiophiler CD-Player bis max. 1500,-- Euro LovelyMick am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 19 Beiträge |
Suche Verstärker und CD Player bis 1500 Euro majo777 am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 13 Beiträge |
CD-Player bis 2000 ? koekkenpoedding am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 7 Beiträge |
Stereoanlage bis 1500 Euro elliz89 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 12 Beiträge |
Suche Regalboxen bis 1500? jackson_0815 am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 11 Beiträge |
Suche LS bis 1500? *biwire* am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 15 Beiträge |
Suche Vollverstärker bis 1500? baschnubi am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.319