HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Musik für die neue Küche, was ist sinnvoll? | |
|
Musik für die neue Küche, was ist sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
vatertom
Stammgast |
11:07
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2016, |
Hallo, wir bekommen im Septermber eine neue Küche. In diese würde ich gerne Musik intergrieren. Auf den Oberschränken habe ich Steckdosen verlegt so dass dort oben eine kleine Anlage oder ein Lautsprecher angeschlossen werden kann. Am liebsten wäre mir ein "Gerät" welches ich über eine App steuern kann. Das Teil wird dort oben angeschlossen und sollte sich per Standby alleine ausschalten. Evtl. reicht auch Lautsprecher über Bluetooth oder W-Lan. Was habt Ihr in Eurer Küche oder was würdet Ihr an meiner Stelle installieren. Vielen Dank im Voraus. Gruß Thomas |
||
Donsiox
Moderator |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2016, |
Hi Thomas, solch ein Lautsprecher wäre möglich: ![]() Den hatte ich schon hier: ![]() (Achtung, das ist der H5, nicht mit dem H4 verwechseln, der auf den Fotos zu erkennen ist) Dass der Klang eines Lautsprechers, der knapp unter der Decke eingepfercht ist anders ist als der eines Lautsprechers, der frei auf der Arbeitsplatte steht, ist klar, oder? Gruß Jan |
||
|
||
KarstenL
Inventar |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2016, |
ich würde bei sowas heute nur noch mit Chromecast Audio arbeiten...... da kannst Du PC Lautsprecher nach Wahl anschließen und dann evtl auf Multiroom ausbauen. ansteuern läßt sich das über Handy/Tablet ![]() [Beitrag von KarstenL am 07. Aug 2016, 12:23 bearbeitet] |
||
vatertom
Stammgast |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2016, |
Danke Euch! Das mit Chromecasat ist eine gute Idee. |
||
std67
Inventar |
12:59
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2016, |
naja
in der Küche, mit laufender Abzughaube etc sind klangliche Attribute wohl weitgehend Nebensache, wahrscheinlich sind sogar die sonst verpönten BumBumm Boxen im Vorteil. Über Art und Installation der LS in der neuen Küche mache ich mir allerdings auch grad Gedanken. Weiß auch nicht was da am besten wäre Als Streamer wird aber wohl ein RaspberryPi mit aufgesetzter Soundkarte incl Endstufen zum Einsatz kommen. (2*35W in ne winzigen Gehäuse ![]() Gern würd ich auch noch nen kleinen Sub im Schrank verstecken, falls eine Frau noch ein Ekchen Platz läßt ![]() [Beitrag von std67 am 07. Aug 2016, 13:00 bearbeitet] |
||
vatertom
Stammgast |
15:58
![]() |
#6
erstellt: 07. Aug 2016, |
Hallo, der Klang ist mit in der Küche nicht so wichtig. Ich tendiere gerade zu Chromecast mit einer Soundbar. Diese könnte ich von unserem Fernseher zum Ausprobieren nehmem. Die sind so schön schmal und man sieht sie nicht auf dem Schrank. |
||
KarstenL
Inventar |
16:02
![]() |
#7
erstellt: 07. Aug 2016, |
der Soundbar hat bestimmt auch einen optischen Eingang.... das kann der Chromecast auch, nur am Rande ![]() |
||
vatertom
Stammgast |
11:34
![]() |
#8
erstellt: 14. Aug 2016, |
Hallo, mittlerweile habe ich mir einen Chromecast audio gekauft. An einem Blutooth Lautsprecher angeschlossen funktioniert der Chromecast prima. Ist in meinen Augen aber etwas doppelt gemoppelt. Ein aktiver Lautsprecher muss es ja auf jeden Fall sein ? Dieser müüste dann auch permanent am Stromnetz und eingeschaltet sein. Der Chronecast schaltet mir den bestimmt nicht ein ? Was sagt Ihr dazu ? Danke im Voraus. |
||
KarstenL
Inventar |
11:48
![]() |
#9
erstellt: 14. Aug 2016, |
stimmt, aber andere LS müssten auch im Standby sein.... dafür kannst Du mehrere Chromecast Audio gruppieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik für die Küche Lactobacillus am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Musik für die Küche LukasAck am 29.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 20 Beiträge |
Neue HIFI Anlage - Zusammenstellung sinnvoll? Schmips am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecherempfehlung für die Küche smewi am 12.06.2023 – Letzte Antwort am 13.06.2023 – 2 Beiträge |
neue Lautsprecher, welche sind sinnvoll hans620 am 12.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 7 Beiträge |
Neue (bessere) Boxen für "günstigen" Verstärker - Sinnvoll? mr_mangan am 12.11.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2010 – 17 Beiträge |
Musik soll in die Küche. blauesteufel am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 26 Beiträge |
Receiver ,sinnvoll & was ist wichtig ? schottix3 am 04.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 10 Beiträge |
Guter Radio für die Küche robi08 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Küche Floo1 am 25.12.2021 – Letzte Antwort am 26.12.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.464