HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Ein 2.0 System zu bestehendem Receiver | |
|
Ein 2.0 System zu bestehendem Receiver+A -A |
|||
Autor |
| ||
Diddlik
Neuling |
#1 erstellt: 08. Sep 2016, 09:35 | ||
Hallo liebe Forumgenossen, nach einer Renovierung in der Wohnung, flog mein altes 5.1 System von Pioneer raus. Behalten habe ich den AV Receiver TX-NR636 von Onkyo. Jetzt suche ich nach einem 2.0 Lautsprechersystem, das ich an dem TX-NR636 betreiben kann. Der Preis liegt im Bereich bis 1000€. Zimmergröße ist etwa 4mx5m Was gewünscht wird: An erster Stelle ist, natürliche, der Sound: In Actions, Musik etc. muss man schon alle Bereiche gut hören können. Sie müssen auch hübsch aussehen, da sie nächstes Jahr in das neue Haus kommen und sollen nicht das Übelste im Wohnzimmer sein. Zum Schluss meine größte Sorge: TX-NR636 ist 7.2 Receiver, wird es gut zusammen mit einem 2.0 funktionieren? Für jegliche Vorschläge und Ratschläge würde ich mich sehr freuen. |
|||
WiC
Inventar |
#2 erstellt: 08. Sep 2016, 11:43 | ||
Das wäre meine kleinste Sorge...
...und das meine größte. Lautsprecher müssen zum Raum, den Aufstellmöglichkeiten und dem persönlichen Geschmack passen. Für € 1000.- bekommt man ordentliche Lautsprecher, die ASW Genius 310 wären mein Tipp. Ich würde direkt bei MD-Sound anrufen und mich mit Hr. Dittmeier über den Preis unterhalten LG |
|||
|
|||
Diddlik
Neuling |
#3 erstellt: 08. Sep 2016, 12:03 | ||
Die hellere Töne würde ich schon bevorzugen. Das Wohnzimmer im Haus wird etwa genau so groß sein. Aufstiegsmöglichkeit entweder direkt seitlich von Fernseher oder mit dem Abstand von 1m von der kante des Fernsehers. Danke für den Tipp, ich schaue es mir an. |
|||
WiC
Inventar |
#4 erstellt: 08. Sep 2016, 12:17 | ||
Ich denke mal du meinst die Farbe der Lautsprecher ? ASW Genius 310 Ahorn Aussteller LG |
|||
Diddlik
Neuling |
#5 erstellt: 08. Sep 2016, 12:27 | ||
Genau das meinte ich auch! Komisch, von ASW habe ich noch nie etwas gehört, aber wenn man googelt findet man viele positive Rückmeldungen. |
|||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 08. Sep 2016, 13:00 | ||
Leider gibt es die Firma nicht mehr, was noch verkauft wird sind Restbestände, deshalb auch die günstigen Preise. Ich habe mir selbst ein Paar Opus M14 für den Schreibtisch gegönnt, einfach traumhaft für den Preis. LG |
|||
Pauliernie
Inventar |
#7 erstellt: 08. Sep 2016, 15:07 | ||
Hallo, mein Tipp für einen sehr guten Lautsprecher mit ausgewogenem Klangbild. Magnat Quantum. http://www.elektrowe...s-oder-schwarz-.html oder wenn es noch ein wenig edler vom Klang und der Optik sein darf, allerdings über Budget. http://www.elektrowe...arz-oder-weiss-.html |
|||
Diddlik
Neuling |
#8 erstellt: 12. Sep 2016, 08:30 | ||
Vielen Dank! Habe mich schon fast mit dem Preis vertan, dann halt gesehen, dass es pro Stück Muss schauen, ob es bei uns irgendwo Probehören gibt. |
|||
Diddlik
Neuling |
#9 erstellt: 12. Sep 2016, 09:25 | ||
Jetzt bin ich etwas verwirt. Habe die technischen Daten von ASW Genius 310 und Magnat Quantum 757 verglichen, Bei Magnat scheinen die Werte besser zu sein, preislich ist es aber billiger als ASW... Kann jemand sagen wo sich die Unterscheide verbergen? |
|||
Bontaku
Stammgast |
#10 erstellt: 12. Sep 2016, 09:36 | ||
Welche Daten? Die Angabe auf der Webseite? Mal nicht zu hoch bewerten, manche Hersteller sind ehrlicher als andere, die den Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ausnutzen (zb bei Impedanz). Sag uns bitte was Du genau meinst, bzw. welche Werte Dich verwirren. |
|||
Diddlik
Neuling |
#11 erstellt: 12. Sep 2016, 09:48 | ||
Ich habe jetzt drei Kandidaten: ASW Genius 310, Magnat Quantum 757 und Cantion Chrono 509.2 DC ASW: 2 x 150 mm Holzfaser-Membran /Neodym Magnet / 39 mm zweilagigeTitan Schwingspule, 25 mm High Quality Keramik Hochton Kalotte Nenn/Impulsbelastbarkeit: 120/160 Watt Frequenzgang: 42 - 30000 Hz Magnat: 2x170 mm Tieftöner; 170 mm Mitteltöner; 25mm Hochtonkalotte Nenn/Impulsbelastbarkeit: 220/350 Watt Frequenzgang: 20 – 50.000 Hz Cantion: 2x 180mm Aluminium Wave-Sicke, Mitteltonchassis 180mm Aluminium Wave-Sicke, Hochtonchassis 25mm Alu-Mangan Nenn/Impulsbelastbarkeit: 160/320 Watt Frequenzgang: 20 - 40.000 Hz Wenn ich so betrachte, dann - bei Cantion und Magnat deutlich größerer Tieftöner (Soll dadurch nicht der Bass besser sein? - bei Magnat ist der Frequenzgang breiter und die Belastbarkeit... Ich muss am Rande erwähnen, dass ich in Hi-FI null-Ahnung habe, deswegen sind auch die Fragen evtl. ganz blöd und simple ,) |
|||
love_gun35
Inventar |
#12 erstellt: 12. Sep 2016, 10:20 | ||
Vielleicht solltest du dir einfach ein Paar Tage Zeit nehmen und einfach mal Probehören fahren. Und deine Auswahl nicht auf 3 Hersteller begrenzen. |
|||
Diddlik
Neuling |
#13 erstellt: 12. Sep 2016, 10:28 | ||
Das ja das Problem, dass ich zeitlich wegen der Arbeit kaum in der Lage bin es zu machen... Ich frage erstmal MD-Sound ob da mit dem Preis etwas möglich wäre, sonst scheiden sie schon mal aus und die Wahl wird einfacher |
|||
love_gun35
Inventar |
#14 erstellt: 12. Sep 2016, 10:37 | ||
Das is ja blöd, bestellen und zurück senden is auch nicht dein Ding, oder? |
|||
Diddlik
Neuling |
#15 erstellt: 12. Sep 2016, 10:48 | ||
Wäre möglich, aber schlechtes Gewissen habe ich dann schon |
|||
Bontaku
Stammgast |
#16 erstellt: 12. Sep 2016, 11:01 | ||
Bei 20qm sollten auch 2 15er ausreichend Druck aufbauen, aber ja, prinzipiell (ohne die Eigenschaften der Chassis zu kennen) müsste die Canton tiefer kommen. Frequenzgang, nun ja oben langen die 30'' da der Mensch mit zunehmenden Alter eh unter die 20'' abfällt und die 42Hz Tiefton von ASW sehen einfach ehrlich aus. Aktive 7 Zoll Subs kommen meistens auch nur auf 30-35Hz, von daher halte ich die 20HZ Angabe für etwas gewagt. Impulsbelastbarkeit ist auch so ein Ding und kein brauchbarer Vergleichswert. Klar fressen zwei 7 Zoll Bässe mehr Saft wenn sie kräftig belastet werden, aber für normales hören langen idR (vom Wirkungsgrad abhängig) niedrige zweistellige Wattzahlen. |
|||
WiC
Inventar |
#17 erstellt: 12. Sep 2016, 11:36 | ||
Von Herstellerdaten kann man mMn genau gar nichts ableiten. Selbst hören macht schlau LG |
|||
Diddlik
Neuling |
#18 erstellt: 12. Sep 2016, 12:55 | ||
Leute, ihr seid aber Klasse! Habe jetzt frei genommen und laufe ins Geschäft Schauen wir mal, was ich so hören kann, wenn ich nicht mal mp3 128kbps von 320kbps unterscheiden kann |
|||
Elvis4711
Stammgast |
#19 erstellt: 12. Sep 2016, 19:03 | ||
Wenn es um Optik und guten Sound geht gucke dir auch mal die entsprechenden Serien von Saxx an: www.saxx-audio.de Ich persönlich finde die meisten Boxen dort extrem cool und vor allem sehr zeitlos vom Design her - Was den Sound angeht, das is wie immer Geschmackssache! ;-) |
|||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 12. Sep 2016, 19:35 | ||
Hallo, hätte ich die aktuellen Genius und die Quantum 75x nicht zu Hause ausprobiert, würde ich sicher immer noch glauben, dass die Genius bei der Wiedergabe der mittleren und höheren Tonlagen die Nase für meinen Geschmack vorn haben ... dem ist aber nichts so. Die kochen/kochten tatsächlich auch nur mit Wasser. Eine ältere - abgeliebte - Genius die ich mal zu Gast hatte, hat mir aber ziemlich gut gefallen. Die Saxx coolSound können da mit einem entspannteren/gefälligeren Klang ein Glanzlicht setzen ohne, dass dies zu Lasten der Auflösung ginge. Derzeit bin ich ein Fan der coolSound ... bis ich Boxen finde die mir hinsichtlich Preis/Klang noch besser gefallen. Ausprobieren macht Spaß und hinterher ist man vielleicht klüger. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 12. Sep 2016, 19:38 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.0 System + Receiver knak am 24.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 2 Beiträge |
2.0 System - Welcher Receiver? Svenko84 am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 07.08.2013 – 8 Beiträge |
2.0 System - Hilfe MaxN. am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 12.11.2015 – 3 Beiträge |
2.0 System für Klassik bmk90 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 17 Beiträge |
Verstärker zu bestehendem Ls und Sw gesucht? yalla am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 12 Beiträge |
AVR-Receiver + 2.0 System für 700? DenFa am 08.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 16 Beiträge |
Günstige Anlage zu bestehendem Plattenspieler gesucht marco_28 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2009 – 17 Beiträge |
2.1 /2.0 System Kaufberatung xMeaningx am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung 2.0 System ~500? roymunson am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 2 Beiträge |
2.0 System gesucht HankSolon am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.618