HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Stereosystem bis etwa 200 Euro | |
|
Suche Stereosystem bis etwa 200 Euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hi-Fi(ve)_94
Neuling |
#1 erstellt: 18. Sep 2016, 14:02 | |||
Guten Tag Leute, dies ist mein erster und bestimmt nicht letzter Beitrag im Forum. Da ich vor einer Weile mein Elternhaus verlassen habe, möcht ich nun meine Studentenbude durch eine eigene Anlage aufwerten. Nachdem ich einen eigenen Plattenspieler (Dual 1228) ersteigern konnte, stehen jetzt noch Verstärker (ggf. Vorverstärker) und Lautsprecher an. Unglücklicherweise hab ich mir nie Wissen über die Elektronik selbst angeeignet und folglich überhaupt keinen Plan. Durch stilles Mitlesen habe ich erfahren, dass die Lautsprecher wohl das wichtigste Glied der Kette sind. Stimmt das so? Laut einem überzeugenden Foren-Beitrag von User kptools (Meine Kleine Kaufberatung) gibt es folgende wichtige Auswahlkriterien: 1. Der persönliche Geschmack in "klanglicher" Hinsicht -> Geschmack ist selbstverständlich schwierig zu beschreiben. Aktuell höre ich jedoch vorwiegend Blues, Jazz, Funk, Soul aber auch Hip-Hop und ganz klassisch Rock (Beatles, Stones, usw.) 2. Die Aufstellungsmöglichkeiten in Verbindung mit der Abhörposition und zu beschallendem Raum -> Mein Zimmer ist etwa 3,5m auf 4m groß und zur Hälfte längsseitig mit einer Dachschräge versehen. Von Raumakustik habe ich weder Ahnung noch bin ich in dieser Hinsicht besonders verwöhnt . Zudem ist meine Zeit in der WG auch deutlich zeitlich begrenzt und sollte auf die Kaufentscheidung nicht zu großen Einfluss nehmen. 3. Der gewünschte maximale Abhörpegel, der an dieser Abhörposition möglichst unverzerrt erreicht werden soll. -> Auch hier gilt das bekannte Problem, dass ich in einer WG natürlich in Bezug auf die Lautstärke begrenzt bin. 4. Der persönliche Geschmack an das Design -> Ästhetik ist mir dann doch wichtig. Es wird ja sogar empfohlen Verstärker und Lautsprecher von einem Hersteller zu kaufen, das ist jedoch nicht nötig / zwingend. Modelle aus den 70er würden natürlich schön zu einem alten Plattenspieler passen. Da ich als armer Student nur über ein begrenztes Budget verfüge (bis etwa 200 Euro), ein Faible für den Charm alter Gerätschaften habe und schon in absehbarer Zeit ein Umzug bevorstehen könnte, halte ich es für sinnvoll ein gebrauchtes Gerät zu kaufen / ersteigern. Gerne aus den 80er oder auch 70er Jahren. Mit einem fachlichen Rat der Kenner und Wisser wäre mir wirklich sehr geholfen. Gruß, Florian |
||||
Pauliernie
Inventar |
#2 erstellt: 18. Sep 2016, 15:23 | |||
Hallo, bei einem Budget von 200,00€ für Verstärker und Lautsprecher fällt mir auch bei gebrauchten Sachen nichts ein was empfehlenswert ist. Für dieses Budget bekommst Du evtl. ein Paar annehmbare Lautsprecher. Da mußt Du schon bei Ebay Kleinzeigen ein wenig auf die Suche gehen. Entsprechende Hersteller werden in diesem Forum ja zu hauf genannt. Ansonsten solltest Du dein Budget mindestens verdoppeln. |
||||
|
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#3 erstellt: 18. Sep 2016, 15:38 | |||
Was soll denn alles mit den 200€ gekauft werden? Verstärker, Lautsprecher und was noch? Deine PLZ wäre interessant, dann kann man die Kleinanzeigen Deiner Umgebung durchsuchen. Gruß Georg |
||||
Hi-Fi(ve)_94
Neuling |
#4 erstellt: 18. Sep 2016, 20:17 | |||
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich wohnen in 70190 Stuttgart. Das Budget von 200 € soll Verstärker und Lautsprecher umfassen. Ich sehe schon es wird wohl mehr werden... Gruß, Florian [Beitrag von Hi-Fi(ve)_94 am 18. Sep 2016, 20:17 bearbeitet] |
||||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 18. Sep 2016, 20:28 | |||
Muss nicht sein. Kommt halt auf Deinen Anspruch drauf an. Es lässt sich bestimmt was finden. Schau doch mal selber die Kleinanzeigen durch und verlinke hierher, was Dir brauchbar erscheint. Ich muss jetzt leider ins Bett und kann nicht mehr schauen. Gebrauchtkauf ist aber immer mit einem bestimmten Risiko verbunden. Beim Abholen also immer vorführen lassen, ob das Teil noch funktioniert. Von welchen Quellen soll denn abgespielt werden? Gruß Georg |
||||
WiC
Inventar |
#6 erstellt: 19. Sep 2016, 07:38 | |||
zuyvox
Inventar |
#7 erstellt: 19. Sep 2016, 07:47 | |||
Gute gebrauchte Verstärker gibt es schon unter 100 Euro. Ich würde mich mal nach Modellen von Pioneer umsehen. So ein Pioneer A-443 oder A-335, A-333 oder so sollten möglich sein. Ich selbst hatte auch schon einen kleineren A-227 und war damit auch sehr zufrieden. Boxen ist Glückssache. Es gibt viel zu teuere aber auch echte Schnäppchen. Einfach mal die gängigen Marken wie Canton, Quadral, Heco oder Magnat suchen. Da findet sich sicher etwas. |
||||
Hi-Fi(ve)_94
Neuling |
#8 erstellt: 19. Sep 2016, 13:20 | |||
Alles klar, ich werde dann mal ein wenig ebay und die Kleinanzeigen durchsuchen . Ist eine Budgeterhöhung denn sehr zu empfehlen, sprich besteht bei einer Budgeterweiterung um 100 bis 200 Euro eine signifikante Verbesserung, oder ist diese insbesondere bei einem Neuling nur gering. Gruß, Florian |
||||
Dadof3
Moderator |
#9 erstellt: 19. Sep 2016, 13:29 | |||
Meiner Meinung nach hast du das alles schon recht gut verstanden, bis auf
Das ist nämlich nicht nur nicht zwingend, sondern wirklich völlig unwichtig!
Ich würde nach genau dem Gegenteil suchen. Von kleineren, unbekannten Marken hat man eher mal das Glück, ein echtes Schnäppchen zu machen, weil damit zu wenige etwas anfangen können. Ich habe hier zum Beispiel ein Paar ASW Genius stehen, das ich für 60 Euro ersteigert habe. |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 19. Sep 2016, 16:23 | |||
Und diese älteren ASW Genius klingen für meinen Geschmack richtig gut [Beitrag von Tywin am 19. Sep 2016, 17:28 bearbeitet] |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 19. Sep 2016, 16:43 | |||
nein Florian, es muss nicht mehr werden, da ist auch noch Platz für einen CD-Player, man muss es nur nicht überstürzen, Hans |
||||
höanix
Inventar |
#12 erstellt: 19. Sep 2016, 16:48 | |||
@ Tywin Also bei mir funktioniert der Link nicht. Welche meinst du denn? [Beitrag von höanix am 19. Sep 2016, 16:48 bearbeitet] |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 19. Sep 2016, 17:19 | |||
Das ist kein Link Ich konnte die von Dadof3 genannten ASW Genius mal bei mir zu Hause hören, da er sie im Rahmen des Probierens einiger Boxen mitbrachte. Seit dem habe ich Suchaufträge auf einigen Portalen laufen um sie auch irgend wo günstig abstauben zu können. Es waren/sind - glaube ich - Genius 140? Dadof3 schaut sicherlich noch mal nach Sie haben mir besser - da angenehmer - gefallen als die in meinen Ohren ein wenig anstrengenden aktuellen Genius 110. [Beitrag von Tywin am 19. Sep 2016, 17:41 bearbeitet] |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 19. Sep 2016, 18:31 | |||
Hallo, hier mein Vorschlag: ASW Sonus S - 125 https://www.ebay-kle...5/500852128-172-9389 Die Boxen würde ich für etwa 50 Euro mitnehmen wenn sie i.O. sind. Dazu z.B. Philips CD-Player CD-721 + Denon Receiver DRA-285RD https://www.ebay-kle...n/502372896-172-9268 Alle Geräte sollten kritisch geprüft/probiert werden. Nimm jemanden mit, der sich damit auskennt. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 19. Sep 2016, 18:41 bearbeitet] |
||||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 20. Sep 2016, 08:58 | |||
eine komplette Anlage und Lautsprecher, die auch schonmal erwähnt wurde, https://www.ebay-kle...9/512457488-172-8898 https://www.ebay-kle.../519575603-172-20323 noch 10% runterhandeln und es passt, Hans |
||||
Hi-Fi(ve)_94
Neuling |
#16 erstellt: 20. Sep 2016, 20:18 | |||
Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten . Da ich momentan recht beschätigt bin werde ich versuchen mir im Verlauf der Woche einige Angebote im Netz genau anzusehen. Ich halte euch dann auf dem laufenden. Gruß, Florian |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereosystem bis 200 ? marian93 am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Stereosystem - Gebraucht - bis 700 Euro murrlean am 07.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 4 Beiträge |
Stereosystem bis 600 Euro gesucht Muthsi am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 6 Beiträge |
Suche gutes Stereosystem für bis zu 200? Scroad am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 21.08.2013 – 4 Beiträge |
Stereosystem unter 200 Euro gesucht nur AUX FragerT am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 21.10.2014 – 3 Beiträge |
Suche Stereosystem bis 600? Bude83 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 2 Beiträge |
Suche Stereosystem bis 800?. Jonathan189 am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 22 Beiträge |
Kompaktlautsprecher bis 200 Euro #Johann# am 11.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 12 Beiträge |
Empfehlung Stereosystem bis 500? Skyhigh82 am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 16.02.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Stereosystem (2.0) bis max 200 ? Marc4468 am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.374