HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aufrüstung von Zensor 1 - Brauche Rat. Pics inside... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Aufrüstung von Zensor 1 - Brauche Rat. Pics inside.+A -A |
||
Autor |
| |
Tywin
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#51
erstellt: 13. Nov 2016, |
Hallo, der unterschiedliche Eindruck hinsichtlich unangenehm bis giftig klingender Wiedergabe höherer Tonlagen entsteht abseits der Unterschiede beim Hörvermögen, der gehörten Musik, der Hörentfernung, der Positionierungen der Boxen zum Hörplatz wohl zumeist durch das Hören in unterschiedlichen Lautstärken. Da selbst die Zensor 1 hundert dB in üblichen Wohnzimmern schaffen, je 10dB mehr eine Verdoppelung der Lautstärke bedeuten, ist es schon ein gravierender Unterschied ob man mit 70 oder 90dB hört. Die Menschen die die Zensor Boxen für angenehm klingend halten, werden wohl nur selten mit 90dB verzerrte rockige Musik damit gehört haben .... versucht es mal. Mit einer Smartphone App kann man rudimentär die gehörte Lautstärke abschätzen. Dass die Boxen bei irgendwelchem Dudeln nicht nerven ...ist halt so. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 13. Nov 2016, 09:19 bearbeitet] |
||
JULOR
Inventar |
12:33
![]() |
#52
erstellt: 13. Nov 2016, |
Ich habe auch die Zensor 1 als Zweitanlage und finde sie sehr ausgewogen und angenehm. Gerade bei Zimmerlautstärke klingen sie auch recht voluminös. Richtig laut höre ich damit allerdings nicht, dann komprimiert der Bass und man hört nur noch Höhen Für den Preis und die richtige Anwendung sind es aber tolle Lautsprecher. Man sollte aber dazu sagen, dass man die Zensor lt. Dalt nicht einwinkeln sollte, da sie auf Achse eine Hochtonanhebung haben, bei 30° aber sehr linear klingen. Vielleicht stellt auch mancher sie nicht richtig auf. Trotzdem ist es natürlich Geschmackssache, ob einem dieser LS gefällt oder nicht. |
||
|
||
Chintz
Stammgast |
08:42
![]() |
#53
erstellt: 14. Nov 2016, |
Mir gingen die penetranten Höhen schon bei ~55dB (mit Handyapp gemessen) bei Klavierstücken aufn Sack. Der Pegel spielte bei mir in der Hinsicht tatsächlich generell keine große Rolle, ebenso wie das Genre. Wird bei mir wohl ein anderer genannter Faktor greifen. Bin dafür verdammt glücklich mit den XTZ nun. Die sind wirklich wunderbar. Dicke Empfehlung. ![]() |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#54
erstellt: 14. Nov 2016, |
Mir haben die XTZ 95.24 auch gut gefallen. Die Einstellmöglichkeit für die höheren Tonlagen und die BR-Stopfen für eine wandnahe Positionierung fand ich in diesem Fall auch deutlich wirksam. Viel Spaß mit diesen "preiswerten" Boxen ![]() |
||
Chintz
Stammgast |
13:03
![]() |
#55
erstellt: 14. Nov 2016, |
Waren auch wirklich preiswert, da ich sie von XTZ als B-Ware für 300€ (anstatt 400) gekauft habe und somit nur 15€ teurer waren als die Dali. Ich habe vorher XTZ angeschrieben was unter B-Ware in diesem Fall zu verstehen ist. Die Antwort war "Die Spaltmaße der Folierung wäre stellenweise nicht perfekt. Ansonsten keine großen Macken". Als sie ankamen habe ich erstmal sehr genau hinschauen müssen um den Mangel zu finden. Wenn man es nicht weiss und mit der Lupe hingeht, sieht man es nicht. Der zweite LS hat gar keinen Mangel. Bei Interesse kann ich mal ein Foto machen. ![]() |
||
JULOR
Inventar |
17:27
![]() |
#56
erstellt: 14. Nov 2016, |
Sehr schön. Glückwunsch zu den XTZ. ![]() |
||
Chintz
Stammgast |
20:59
![]() |
#57
erstellt: 15. Nov 2016, |
Was schätzt ihr wieviel mm2 dieses Kabel hat? :> [Beitrag von Chintz am 15. Nov 2016, 21:32 bearbeitet] |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
21:24
![]() |
#58
erstellt: 15. Nov 2016, |
Quadratmeter eher nicht ![]() 0,75 - 1,5mm Leitungsdurchmesser - je nach Größe des Fingers. Genügt aber dem Zweck selbst wenn es kaschiertes Aluminium wäre. [Beitrag von Tywin am 15. Nov 2016, 21:29 bearbeitet] |
||
Chintz
Stammgast |
21:38
![]() |
#59
erstellt: 15. Nov 2016, |
Ja sicherlich keine qm2 hehe, habs auch grad korrigiert. ![]() Ok, Danke, das reicht ja dann für meine Zwecke. War mir nicht sicher was Yamaha da seinerzeit seinen Brüllwürfeln beigelegt hat. Für Rears hatte der Vormieter zum Glück mind. 2,5mm2 verlegt in der Sockelleiste. Denke das is sogar noch größer. ![]() |
||
WiC
Inventar |
08:34
![]() |
#60
erstellt: 16. Nov 2016, |
Hallo, bei mir wurde in der Küche vom Erbauer des Hausen 0,75er in der Wand verlegt, ich kann keinen Unterschied zu dem 4mm im Wohnzimmer feststellen. Meiner Meinung nach geht es hier (mal wieder) um theoretische Werte die in der Praxis völlig wurscht sind. LG |
||
Chintz
Stammgast |
09:17
![]() |
#61
erstellt: 16. Nov 2016, |
Jo, beruhigend. Habe ja auch ![]() ![]() Es ging auch nur darum, ob es denn weniger als 0,75er ist. Auf Produktbildern im Netz kann ich das sehr schlecht einschätzen. |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#62
erstellt: 16. Nov 2016, |
Ich hab fürs Rumprobieren auch 15m Kabel mit 0,75mm Leitungsdurchmesser aus Aluminium .... ich kann diesbezüglich keine Unterschiede zu meinen diversen auch deutlich dickeren/teureren Kabeln feststellen. Trotzdem empfehle ich zumeist die Anschaffung von 2,5mm Kabeln aus reinem Kupfer weil auch ich mich nicht von Irrationalem vollkommen frei machen kann. Zumindest weiß ich aber, dass die Beschäftigung mit LS-Kabeln Unsinn ist. [Beitrag von Tywin am 16. Nov 2016, 09:58 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
10:04
![]() |
#63
erstellt: 16. Nov 2016, |
Geht mir ganz genau so ![]() LG |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Vollverstärker für Cyburg Needel + Eventuelle Aufrüstung _IzE_ am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 2 Beiträge |
Anlagen Aufrüstung Arne19 am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 25.07.2003 – 6 Beiträge |
Verstärkertausch / Aufrüstung M1969 am 12.09.2021 – Letzte Antwort am 16.09.2021 – 19 Beiträge |
Verstärker zu Dali Zensor 1 nic1204 am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 37 Beiträge |
Anschaffung HiFi, brauche Rat krampe0815 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 7 Beiträge |
Dali Zensor 1/ Receiver Amd6 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 8 Beiträge |
Wandhalter Dali Zensor 1 cocoplexplex am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 3 Beiträge |
Aufrüstung von Kompakt LS auf Stand LS Patti1990 am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 2 Beiträge |
Brauche euren Rat! jeff2k am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 3 Beiträge |
LS-Suche, Erklärungen inside fortune2006 am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.436