HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche geeignete Lautsprecher für Yamaha A-S301 | |
|
Suche geeignete Lautsprecher für Yamaha A-S301+A -A |
||
Autor |
| |
okin1
Neuling |
21:09
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2016, |
Liebe Forumuser, wie der Titel bereits verrät, suche ich passende Boxen für meinen bereits vorhandenen Stereo-Verstärker Yamaha A-S301. Ich lege schon wert auf eine gewisse Klangqualität, bin aber kein Audiophiler mit den Ansprüchen bestimmt vieler User hier. Dementsprechend möchte ich für die beiden Boxen zusammen auf keinen Fall mehr als 500€, gerne unter 400€ ausgeben. Vorweg: Ich bin mehr oder weniger Laie, also bitte korrigiert mich, wenn ich falsche Vorannahmen habe. Anwendungsgebiet für mein System sind Musik (hauptsächlich HipHop/Elektro) sowie Filme/Serien (plane ein Mediacenter per raspberry pi). Das Ganze in Lautstärken die nachbarverträglich sind. Dementsprechend ist mir ein starker Bass nicht wichtig und auch nicht mein Geschmack. Mein WG-Zimmer ist ca 4x5 Meter groß und halbwegs voll, sprich 1 Meter-Abstand zur Wand und entsprechender Optimierungsmöglichkeiten ist nicht. Dementsprechend denke ich auch an Regallautsprecher anstatt großer Standboxen. Aufgrund des guten Rufes, habe ich mich im Sortiment von Nubert umgeschaut, bin bezüglich der Marke aber offen. Für mich als Laien scheinen ![]() Ich gehe davon aus, ich sollte auf jeden Fall zwei identische Boxen wählen für den Stereobetrieb? Schon mal vorab vielen Dank für eure Hilfe! Beste Grüße |
||
WiC
Inventar |
22:29
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2016, |
Hallo,
was verstehst du unter wandnah ? LG |
||
|
||
Bontaku
Stammgast |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2016, |
Ja, natürlich. Ich werfe mal die XTZ 95.24 in den Raum. Für den Preis geile Qualität. Auch ganz gut für den Vergleich könnten die Saxx CX20 sein. Bestell Dir die + ein Nubert Paar und höre sie Dir in Deiner Wohnung an. Eine wird schon Deinen Geschmack treffen. ![]() |
||
okin1
Neuling |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2016, |
Vielen Dank für die Vorschläge, schaue ich mir an. Mit nah an der Wand meine ich maximal 20 cm Abstand. Die rechte Box werde ich wohl sogar auf die Fensterbank quatschen müssen, sprich direkt ans Fester und die Wand. Entweder das, oder sie muss direkt neben den Bildschrim, während die andere Box zu diesem ca. 2 Meter Abstand hat. Wie gesagt alles sehr unvorteilhaft, aber geht halt nicht anders. Insofern ist mir wichtiger, als dass die Boxen gut zum Raum passen, dass sie gut zum Verstärker passen und dann in der nächsten Wohnung hoffentlich eine vernünftige Aufstellung bekommen. [Beitrag von okin1 am 10. Okt 2016, 16:14 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
17:04
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2016, |
Dann ist mein Tipp die Dali Zensor 1. LG |
||
okin1
Neuling |
19:21
![]() |
#6
erstellt: 10. Okt 2016, |
puh, alle drei empfohlenen Boxen lesen sich von den Bewertungen echt super. Witzig auch die Preisdifferenzen mit 150, 200 und 250 Euro ![]() Hab leider weder Zeit noch Geld die drei (und die Nuborn) zu vergleichen. Kann jemand einschätzen, welche davon das beste Preis/Leistungsverhältnis haben oder das Potential vom Verstärker am besten nutzen? Oder ist das reine Geschmackssache.. |
||
WiC
Inventar |
07:10
![]() |
#7
erstellt: 11. Okt 2016, |
Natürlich ist da auch viel Geschmacksache dabei, für meinen Geschmack sind die XTZ 95.24 mit Abstand die "besten", unter den Umständen wie sich bei dir herrschen (Aufstellung) werden die aber mMn überhaupt nicht funktionieren. Die Zensor 1 funktionieren überall, haben aber kaum Bass (deshalb funktionieren sie ja auch überall ![]() Die Saxx coolSound CX 20 halte ich für sehr ausgewogen, hör sie dir mal unter deinen Umständen an. LG |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2016, |
Hallo, die JBL Studio 220 könnten auch eine Möglichkeit sein. Ob die schon zu viel des Guten sind, musst Du selbst herausfinden. VG Tywin |
||
Bontaku
Stammgast |
10:20
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2016, |
Boxen sind ab einem gewissen Qualitätsniveau eh reine Geschmackssache, sowohl von der Optik, als auch vom Sound her und müssen eigentlich immer Zuhause gehört werden (da der Raum einen massiven Einfluß auf den Klang hat). Die genannten Boxen haben alle ein gutes P/L, Saxx & XTZ sind beides Direktversender und stecken die Händlermarge in ihre Boxen (der eine etwas mehr in die verbauten Systeme, der andere etwas mehr in die Optik). Die Dali sind halt eine Boxen Klasse tiefer anzusiedeln und benötigen möglicherweise einen Sub. |
||
okin1
Neuling |
09:05
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2016, |
Vielen Dank noch mal allen für den Input. Da ich mich nicht entscheiden konnte, hatt im Endeffekt der innere Schnäppchenjäger übernommen und ich habe mir (wenn auch leicht über Budget, aber dafür 20% reduziert) zwei Nubert Nuline 34 gegönnt. Die sollten mit dem Verstärker ja auch gut können, oder? [Beitrag von okin1 am 14. Okt 2016, 22:34 bearbeitet] |
||
sebastianhoertmusik
Neuling |
23:48
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2017, |
Bist du damit denn zufrieden? Mein Zimmer ist ähnlich groß und ich überlege sie in Kombi mit einem Yamaha A-S501 Stereo-Vollverstärker zu kombinieren. |
||
okin1
Neuling |
17:58
![]() |
#12
erstellt: 07. Mrz 2017, |
defintiv zufrieden. machen spaß beim hören und hab damit auch schon ein großes Wohnzimmer beschallt, war auch kein Problem. Viel kann ich aber nicht sagen, wie im Thread ja deutlich wird, bin ich kein Experte. Auch Nubert als Firma (Hotline, Verpackung, usw.) hat nen guten Eindruck gemacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS für Yamaha A-S301 muzzie am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 20.04.2016 – 28 Beiträge |
Onkyo A-9030 oder Yamaha A-S301 ? maxschiffer am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 3 Beiträge |
YAMAHA A-S301 mit Avance Alpha 3003 Vandave# am 12.03.2020 – Letzte Antwort am 13.03.2020 – 13 Beiträge |
Yamaha a s301 mit boxen verbinden refrotsnezte am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 04.07.2017 – 9 Beiträge |
Suche für mich geeignete Lautsprecher Joschi:rockt am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 2 Beiträge |
Ist der Yamaha A-S301 besser als der A-S300? EClapton85 am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 33 Beiträge |
suche geeignete Lautsprecher! Lizzard2008 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 17 Beiträge |
Yamaha A-S301 / 501 ? Denon Pma 720 Ae? 90Serious90 am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 5 Beiträge |
Yamaha S501 oder S301 für Klipsch RP250? elektrosteve am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 22 Beiträge |
Welchen Verstärker? Yamaha A-S301/ Marantz PM 6004 andreas.ph am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.382