HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » HECO Standlautsprechern ALEVA GT 602 - 2 bzw. evt... | |
|
HECO Standlautsprechern ALEVA GT 602 - 2 bzw. evtl. 4 Stück.+A -A |
||
Autor |
| |
Rudiiyy
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:15
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2016, |
![]() wir werden Anfang nächsten Jahres eine neues kleines Heim beziehen. Plan als pdf im Anhang - ich hoffe es klappt. hoffentlich könnt Ihr die Maße lesen und ist nicht zu sehr verpixelt. was haltet Ihr von der folgenden Kombi: im ca. 35m²- Wohnzimmer DENON AVR-X4300 H in Verbindung mit den HECO Standlautsprechern ALEVA GT 602 - 2 bzw. evtl. 4 Stück. Brauche ich da noch einen Subwoofer? oder noch einen Center-Lautsprecher? Musik soll das aktuelle Radioprogramm gehört werden. Fernsehprogramme in HD im ca. 11 m²-Schlafzimmer eine kleine Netzwerk-Kompaktanlage wie z.B. die CEOL (N9). wichtig wäre mir die gute Sprachverständigkeit. und vor allem im leise-Modus!! sonst steht der Nachbar vor der Türe. |
||
Rudiiyy
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:14
![]() |
#2
erstellt: 29. Okt 2016, |
Super vielen Dank dass Du den Beitrag ins richtige Fach geschoben hast. Bin gespannt auf Eure Vorschläge und Meinungen. Also keine Hemmungen. Bis bald Rudi |
||
|
||
basti__1990
Inventar |
15:49
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2016, |
Einen Center benötigst du nicht. Einen Subwoofer benötigst du wenn es beim TV-Film so richtig alles wackeln soll, wenn es auch im Film kracht. Zwei GT 602 sind für das Wohnzimmer und die anderen zwei fürs Schlafzimmer? Wenn du schon den X4300H nimmst, dann nimm doch für das Schlafzimmer 1 oder 2 Heos Module ![]() ![]() |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2016, |
Hallo, da du ziemlich in Raummitte sitzen wirst denke ich das ein Subwoofer hier von Vorteil sein könnte, da in Raummitte oft mit Bassmangel gehadert wird. Dann schreibst du auch was von Film, möchtest du diese in Stereo oder Surround geniessen? Dann eventuell Kabel in die Decke legen... |
||
Rudiiyy
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2016, |
hallo Basti und ATC. erstmal schon vielen Dank für die Infos. im Wohnzimmer hätte ich schon gerne einen SUB. in mir nur noch nicht im klaren mit der Raumakustik. die beiden schrägen Wände sind Glasfenster vom Boden bis zur Decke. sollte ich evtl.. in den beiden Außenseiten von den schrägen Wänden die Standboxen platzieren? was meint Ihr? im Schlafzimmer wird wahrscheinlich aus Platzgründen die Standboxen-Version ausscheiden. entweder Soundbar oder eine kleine DENON Netzwerk-Kompaktanlage wie z.B. die CEOL (N9). was meint Ihr Profis? Basti: was meinst du für 1-2 Heos-Module für's Schlafzimmer?. Was für welche würdest Du mir empfehlen? zum Fernsehen liege ich auf jeden Fall im Bett. bin gespannt auf Eure Vorschläge. noch einen schönen Tag wünscht Euch Rudi |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2016, |
An den Außenseiten der Schrägen, dann würden die Standlautsprecher eigentlich viel zu weit auseinanderstehen, denke dir zu dieser Aufstellung mal ein Stereodreieck aus, dann wüsstest du wo dein Hörplatz bei dieser Aufstellung liegen müsste, also nicht unbedingt praktikabel. |
||
basti__1990
Inventar |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 30. Okt 2016, |
![]() das sind die "Heos-Module", eigentlich sind es Heos-Netzwerklautsprecher, aber der Name ist einfach zu lang ![]() Für das Schlafzimmer würde ich erstmal ein Heos 1 nehmen ![]() Der X4300H hat das Heos-Sendemodul und die Heos-Lautsprecher sind dann die Empfänger. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Heco Aleva gt 602 Gerbel1976 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 8 Beiträge |
Heco Aleva GT 602 oder Heco Celan GT 502 Kaya- am 02.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 3 Beiträge |
Heco Aleva GT 602 + Yamaha rxv 475 ? sangreloca am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 13 Beiträge |
Heco Aleva GT 1002 toydoll242 am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 2 Beiträge |
Heco Aleva GT 602 oder Teufel T500 Mk2? Stereofreund_2.0 am 25.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 8 Beiträge |
sind die Heco Aleva GT 602 die richtigen für mich MiseryIndex84 am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 25 Beiträge |
Monitor Audio oder Heco Aleva snowblind89 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 39 Beiträge |
HK3770 und Heco Aleva GT 1002? Johnny.2605 am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 11 Beiträge |
Heco Aleva GT 402 oder Canton sp 706 micfus am 04.04.2016 – Letzte Antwort am 04.04.2016 – 2 Beiträge |
Heco Aleva GT 402.Was haltet ihr von diesen Standlautsprechern? Alternativen? omni1-toc am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 22.02.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.524