HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecherpaar zu Denon AVR 1300WBKE2 | |
|
Lautsprecherpaar zu Denon AVR 1300WBKE2+A -A |
||
Autor |
| |
Fransenson
Neuling |
00:55
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2016, |
Hallo liebe Leser und Schreiber! Ich bin heute verhältnismäßig günstig an einen Denon AVR 1300WBKE2 gekommen. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Paar Lautsprecher. Ich erwarte hier absolut kein "Kauf einfach XY!", sondern ein paar Ideen und Meinungen, da ich mich auf dem Markt momentan etwas verloren fühle und nicht so recht weiß, wo ich ansetzen soll. Zunächst zu den Musterfragen: -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Für das Paar wenn möglich nicht mehr als 300-500€. Warum siehe nächste Frage. -Wie groß ist der Raum? Es handelt sich um eine offene Wohnküche, also Wohnzimmer und Küche in einem 30qm Raum, wobei ca. die Hälfte auf das Wohnzimmer, um dessen Beschallung es geht, entfällt. Zusätzlich handelt es sich um eine Dachgeschosswohnung mit Laminat und Schrägen hinter der Couch. Anhand dieser eher unschönen Bedingungen würde ich ein 1000€+ Setup für "Perlen vor die Säue" halten. Da investiere ich tatsächlich lieber in ein paar Jahren in einer neuen Wohnung mit anderen Gegebenheiten nochmal. -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Einfachste Positionierung. Couchlandschaft mit direktem Blick auf Projektionsfläche des Beamers in ca. 3,5-4m Entfernung. In der Mitte ein kleines Regal, links und rechts Platz. (Prinzipiell auch für einen Center, Subwoofer und Satelliten, aber aktuell habe ich ein Paar Standlautsprecher im Sinn.) ![]() -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Aktuelle Fantasie: Standlautsprecher. Es dürfen aber auch gern Kompakte sein. Mir ist auch klar, dass Standlautsprecher in dem Preissegment schwierig werden dürften. -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Höhe bis knapp über 1m, Grundfläche 35x35 maximal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Bisher nicht. -Welcher Verstärker wird verwendet? Denon AVR 1300W -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Hauptsächlich Ton von Serien und Filmen und Games -Wie laut soll es werden? Raumlautstärke +20-30% -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Puh, hier kenne ich mich nicht genug aus. Ich hätte untenrum gern etwas "Punch", also keinen schwammigen Brei. -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Eher weniger. Darf gern etwas lebendiger sein, gerade bei Spielen. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Aktuell noch ohne den AVR sind 2 m-audio BX5a d2 im Einsatz. Mir gefällt der recht ausgewogene Klang, allerdings fehlt mir vor allem bei kleineren Lautstärken etwas das Volumen (wahrscheinlich durch die Nahfeldcharakteristik) -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Hier habe ich noch keine Präferenzen. - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Dresden und bis maximal 100km Umfeld würde ich fahren, wenn es das wert ist. Ich hoffe, ihr könnt mir einen kleinen Denkanstoß oder Ideen geben, wie ich in der Situation mit dem AVR meine akustische Lage etwas verbessern kann. Viele Grüße Franz [Beitrag von Fransenson am 23. Nov 2016, 11:37 bearbeitet] |
||
Fransenson
Neuling |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 23. Nov 2016, |
Ergänzung: Momentan habe ich die Dali Zensor 1 mit VLB 200 Wandhalterungen im Auge. Mir gefällt das Potential zu Erweiterung mit einem Center und vielleicht in Zukunft einem Sub sehr gut und der Preis stimmt. |
||
spiderchristian
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2016, |
Bin momentan auch auf der Suche und liebäugle mit dem Denon X1300W. Lautsprecher hab ich mir bisher angeschaut: Teufel Ultima 40 Mk2 Magnat Vector 207 Yamaha NS555 Canton GLE490.2 Jamo S 626 Alternativ zum Standlautsprecher hab ich mir Regallautsprecher angeschaut: Canton Chrono 502 Dali Zensor 1 Bei mir in der Gegend gibt leider nicht viel Probehörmöglichkeiten. Zumidnest keinen, der wenigstens 2 der genannten zum Probehören verfügbar hatte. Man kann halt schlecht 5 verschiedene bestellen und wieder 4 zurückschicken. Daher würde ich es auch etwas eingrenzen wollen. Hast du dich inzwischen entschieden oder welche gehört? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherpaar gesucht - Budget 300? Lechace am 23.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecherpaar, gebraucht, bis ca. 700? maxupp am 30.08.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 16 Beiträge |
Lautsprecherpaar gesucht moskito_91 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2012 – 12 Beiträge |
Lautsprecherpaar+Verstärker rebel4life am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 17 Beiträge |
lautsprecherpaar um 1000 euro lechim am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 16 Beiträge |
Lautsprecherpaar zu AX870 nico_p am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 04.12.2019 – 4 Beiträge |
denon avr x1100w empfehlenswert? TimGun am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 23 Beiträge |
Lautsprecherpaar um 300? gesucht! Diamorphin am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 15 Beiträge |
Denon AVR-4520 Lüftergeräusch Mars222 am 09.07.2018 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 6 Beiträge |
Denon AVR-1709 MediaMarkt maroc51 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.313