HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vento 890 DC mit AVR 355 betreiben? | |
|
Vento 890 DC mit AVR 355 betreiben?+A -A |
||
Autor |
| |
86king
Neuling |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2016, |
Hallo, kurze und knapp, kann ich die Canton Vento 890 DC als linker und rechter Frontlautsprecher vernünftig mit einem AVR 355 von Harman & Kardon betreiben? Oder muss ich da ein Verstärker bzw. Endstufe dazwischen klemmen? Im Vorraus ein Dankeschön für konstruktive Antworten. [Beitrag von 86king am 02. Dez 2016, 17:38 bearbeitet] |
||
BillyIdol
Stammgast |
17:49
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2016, |
Das sollte kein Problem sein.! |
||
|
||
WiC
Inventar |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2016, |
Hallo, in der BDA steht: Stereo Mode Continuous Average Power (FTC) AVR 355: 70 Watts per channel, 20Hz - 20 kHz @ < 0.07% THD, both channels driven into 8 ohms und auch um die Stromversorgung braucht man sich keine Sorgen machen: Power Consumption AVR 355: Standby < 3W, 890W maximum Das ist ein richtig strammes Kerlchen mit einem Nettogewicht von 14,4 Kg. Der kann mMn die Canton locker antreiben. LG |
||
86king
Neuling |
19:08
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2016, |
Cool! Recht herzlichen Dank fuer eure schnelle Antwort. Bis neulich... |
||
86king
Neuling |
16:29
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2016, |
Moin, ich bins wieder. Hab die Canton als linken und rechten sourround angeschlossen. Glaub aber das es eine andere Möglichkeit geben muss die anzuschließen um sie richtig in Betrieb zu nehmen und das der Bass vom sourround System inaktiv wird und die Canton voll zur Geltung kommen. Weiss jemand Rat? |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2016, |
Hallo, beschäftige Dich doch mal intensiv mit der Bedienungsanleitung Deines Receivers, dort ist beschrieben wie Lautsprecher anzuschließen sind und was man alles an so einem Receiver einstellen kann. So kann Du auch feststellen ob im Menü des Receivers Einstellungen zu finden sind, die nicht zu den jetzt angeschlossenen Lautsprechern und zu den akustischen Rahmenbedingungen passen. Des Weiteren könntest Du Dich zu den Themen Raumakustik und richtige Positionierungen von Boxen und Hörplatz kundig machen. VG Tywin |
||
Denon_1957
Inventar |
21:48
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2016, |
Die riesen Dinger als Surroundlautsprecher was hast du in der Front stehen ? |
||
86king
Neuling |
22:42
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2016, |
Hatte vor mit Canton hauptsaechlich Musik zu hoeren im reinen Stereobetrieb. Aber das hat sich bis jetzt als nicht so einfach erwiesen. Wird wohl auf einen extra Stereo Receiver hinauslaufen. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
22:45
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2016, |
Warum? Du solltest die Cantons nur richtig anschließen. Gruß Georg |
||
dharkkum
Inventar |
07:51
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2016, |
Als Front links und rechts wäre es um einiges sinnvoller. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge + Canto Vento 890 DC nolas am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 24 Beiträge |
Stereo-Verstärker + Receiver für Vento 890 DC Qqq_ am 06.09.2020 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 55 Beiträge |
canton vento 890 dc welcher verstärker passt ? dcg_ am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 7 Beiträge |
Cantona Vento 890 DC und denon avr-x4300h Catweazle23 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 24 Beiträge |
Canton Vento 890 DC: Welcher Verstärker? LightMyFire am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Canton Vento 880.2 DC vs 890 tympanum am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 3 Beiträge |
gebrauchter Verstärker für canton vento 890 dc sw33tlou am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 5 Beiträge |
Verstärker mit digitalem Eingang für Canton Vento 890 DC gesucht. earlybird1 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 28 Beiträge |
Suche Verstärker für meine Canton Vento 890 DC aguero1805 am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 14 Beiträge |
Canton Vento 890 DC ,was würdet Ihr raten? hirnhaut am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 13.02.2014 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.545