HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Dali Zensor 3 plus Dali Fazon Sub1 | |
|
Dali Zensor 3 plus Dali Fazon Sub1+A -A |
||
Autor |
| |
peterchen123
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Dez 2016, 19:37 | |
Hallo, ich habe eine Frage, ich möchte meine Stereolautsprecher Dali Zensor 3 durch den Dali Fazon sub1 erweitern. Davon verspreche ich mir einen fülligeren Klang im Wohnzimmer durch ein besseres Bassfundament. Filme mit Soundeffekten etc will ich damit gar nicht wiedergeben, soll nur Musik in "sozialverträglicher Lautstärke" drüber laufen. Erscheint das sinnvoll oder eher nicht (anderen Sub, anderes Konzept, wobei die Zensor 3 schon bleiben sollen) Danke! |
||
Bontaku
Stammgast |
#2 erstellt: 03. Dez 2016, 20:09 | |
Jein kann Sinn machen, die Zensor3 als Kompaktbox geht nicht wirklich tief, aber die meiste Musik eigentlich auch nicht und bei normaler Mietwohnungslautstärke wird der Sub gar nicht so häufig anspringen. Sub muss aus technischer Sicht kein Dali sein. Finde den Fazon allerdings recht schlank dimensioniert, würde da zu etwas mit mehr Membranfläche greifen. |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
#3 erstellt: 03. Dez 2016, 20:13 | |
Da die Zensor 3 keine Bassmonster sind macht es schon Sinn einen Sub zur Unterstützung untenrum mit einzuschleifen was für einen Sub du da nimmst ist dir überlassen ich kenne den Dalisub nicht aber schau dich auch mal bei anderen Herstellern um wie Klipsch,XTZ,Jamo oder Canton denn andere Mütter haben auch schöne Töchter. |
||
peterchen123
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Dez 2016, 20:34 | |
@janine01 und Bontagu Vielen Dank für die hilfreiche Antwort. In Bezug auf die alternativen aktiven Subwoofer von denen Du sprichst: Ich wäre für konkrete Empfehlungen dankbar, da ich in diesem Bereich recht unwissend bin.... Was ist denn vom SVS SB12NSD zu halten? Kai [Beitrag von peterchen123 am 03. Dez 2016, 23:40 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#5 erstellt: 04. Dez 2016, 09:00 | |
Sehr guter Sub für seinen Preis, zur Zeit ~€ 449.- LG |
||
peterchen123
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 04. Dez 2016, 12:39 | |
SVS SB12NSD Von der P/L und vor allem für Musik (Flac Format) gut zur Unterstützung? Oder sind da andere Modelle besser geeignet? Es soll wie gesagt nicht für ein Heimkino sein, sondern für Musik. |
||
WiC
Inventar |
#7 erstellt: 04. Dez 2016, 14:14 | |
Der SVS ist geschlossen, das ist prima für Musik, mMn.
Wenn der Raum nicht größer als 20m² ist könnte durchaus auch ein B&W ASW 608 ausreichen, das ist mMn ein sehr guter Sub für Musik. LG |
||
peterchen123
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Dez 2016, 14:36 | |
Ich denke es sind schon knapp über 30m² ... |
||
WiC
Inventar |
#9 erstellt: 04. Dez 2016, 14:37 | |
na denn... LG |
||
peterchen123
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Dez 2016, 15:51 | |
Wäre der B&W ASW 610 dem Dali Fazon Sub 1 vorzuziehen? Schwanke zwischen dem B&W ASW 610 und dem SVS SB-12 NSD..... [Beitrag von peterchen123 am 04. Dez 2016, 17:04 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
#11 erstellt: 04. Dez 2016, 18:13 | |
Die sind beide sehr gut und ich würde sie dem Dali Sub vorziehen. Der SVS hat eben mit 400 Watt Dauerleistung (800 Watt Peak) schon mehr Dampf und günstiger ist er auch noch. LG |
||
spie-c0815
Stammgast |
#12 erstellt: 05. Dez 2016, 11:36 | |
Erfahrungsgemäß kann ich dir sagen, dass der fazon sub nicht verkehrt ist. Für 30qm Würde ich den allerdings nicht anschaffen. Er ist bei Aufstellung in der raumecke (wird glaube ich auch empfohlen) recht kräftig für seine Größe, mehr aber auch nicht :-/ Zu empfehlen ist der sb12 nsd von svs. Auch, wenn ich damals ein Gerät mit (laut) brummenden Netzteil erhalten habe würde Ich ihn trotzdem den unten genannten Optionen vorziehen. Wenn es doch ein sub aus dem Hause dali sein soll, dann würde ich den E9-f zumindest mal testen :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dali Fazon F5 uwe_holtz am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 2 Beiträge |
Alternativen zu Dali Fazon F5 ? DKMDO am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2016 – 9 Beiträge |
Dali Zensor 3 oder Dali Zensor 1 + sub #rookie# am 23.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6 Beiträge |
Dali zensor 7 oder Dali lektor 8 ? Hans-Dampf1979 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 14 Beiträge |
Dali Zensor 3 oder 5? Winter_Sorbeck am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2013 – 8 Beiträge |
Dali Zensor 1 oder 3 ? Drehermicha am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 21 Beiträge |
Verstärker für DALI Zensor 3 spetkraft am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 28.08.2015 – 111 Beiträge |
Dali zensor 1 oder 3? pivo161 am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 7 Beiträge |
Verstärker für Dali Zensor 3 joni0 am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 20 Beiträge |
Dali Zensor 3 unzufrieden - Alternative? W1nter am 23.11.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810