HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » T&A PA 2500 R | |
|
T&A PA 2500 R+A -A |
||
Autor |
| |
kurbel63
Neuling |
#1 erstellt: 23. Dez 2016, 20:39 | |
Hallo zusammen, zur Zeit habe ich einen Cambridge Audio Vollverstärker 851 und möchte in dem Bereich aufrüsten . Hat jemand schon Erfahrungen mit der neuen R- Serie von T&A ? Betrieben wird er mit Lautsprecher B&W 803 D2. Danke im vorraus . |
||
heisau
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 24. Dez 2016, 13:34 | |
Hallo kurbel63, seit 12 Monaten bin ich Besitzer des kleineren Bruders, dem PA2000R. Vor dem Kauf hatte ich den PA2500R bei mir zum Probehören an dem Rest meiner Anlage. Da der Unterschied in erster Linie in der Ausgangsleistung liegt, habe ich mich so entschieden. Beide sind Verstärker allererster Güte. Wenn man die Leistung benötigt, der kleine reicht bei mir aus. Den grossen brauchte ich nicht. In Verbindung mit dem MP2000R hat man eine Traumkombination, die kaum Wünsche offen lässt. Schönes Fest |
||
|
||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 24. Dez 2016, 13:55 | |
Wenn du wirklich aufrüsten möchtest (klanglich) würde ich dir den Lyngdorf TDAI-2170 empfehlen. LG |
||
kurbel63
Neuling |
#4 erstellt: 26. Dez 2016, 12:15 | |
Hi, kann der MP auch die Stereospur einer Hybrid - SACD , z.B.: von Stockfisch abspielen ? Gruß |
||
heisau
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Dez 2016, 14:20 | |
Hallo, da ich keine SACD habe kann ich dir das nicht beantworten. Können das denn andere CD-Player? Grüsse |
||
Känwutt
Gesperrt |
#6 erstellt: 28. Dez 2016, 15:24 | |
solider Verstärker auch mit satt Leistung, aber eher altmodisch ausgestattet und deutlich überteuert. |
||
heisau
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Dez 2016, 15:40 | |
Was soll denn an dem Amp altmodisch sein? Vintage Geräte sind altmodisch! |
||
kurbel63
Neuling |
#8 erstellt: 05. Jan 2017, 22:48 | |
Hi, habe es wie du gemacht. Bis Samstag muss ich noch ungeduldig warten. Beide Geräte in schwarz. Werde nächste Woche mal berichten. |
||
kurbel63
Neuling |
#9 erstellt: 10. Jan 2017, 23:36 | |
Hi zusammen , habe nun den PA 2000 R und MP 2000 R an meine 803 Diamond D2 angeschlossen . Bin absolut begeistert von beiden Geräten , wobei mich auch der Multi Player überzeugt hat . Die Stereo-Spur von einer SACD-Hybrid nimmt er auch . Die Qualität von Internetradio klasse und selbst MP3 überrascht . Die Räumlichkeit ist überragend . Klasse Kombi !! |
||
heisau
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 11. Jan 2017, 14:14 | |
Hallo Kurbel63, es ist erfreulich zu hören, dass du von der Kombi begeistert bist. Dann reicht die Leistung des PA 2000 R anscheinend auch aus um die B&Ws zu befeuern. Mit dem MP 2000 R kann man sehr vieles machen, bei mir konzentriert sich das ganze in erster Linie um CD-Wiedergabe, Internetradio und Abspielen von Musikfiles einer Festplatte. Viel Spass Heino Sauer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit T+A PA 1220 R robsen_muc am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 6 Beiträge |
T+A DVD 1230 R oneforall am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 3 Beiträge |
Infinity Kappa 7A an T+A PA 1500 R ? janmoritz am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 2 Beiträge |
T+A PA 1530 R vs MBL 7006 (English) Sunya am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 5 Beiträge |
KEF Q100 an T+A PA 1500 R mecdisque am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 17.12.2016 – 5 Beiträge |
T+A D10 oder T+A SACD 1245 R ThomasSchreiner am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 17 Beiträge |
Alternative zu T+A MP 2000 R und PA 2000 R? nolas am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 33 Beiträge |
T&A PA 2000 AC MK2 kaizersosse am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 4 Beiträge |
T+A PA 1530 --> Welche Boxen? Hallgestirn am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 25 Beiträge |
T+A CD 1230 R vs. T+A CD 1240 R thomasio am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.980