HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Beratung für Streamer/Webradio | |
|
Beratung für Streamer/Webradio+A -A |
|||
Autor |
| ||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2016, ||
Hallo, für meinen aktuellen Denon Tuner soll Ersatz her. Ich suche eine Art Alleskönner, Streamer/Webradio - zusätzlicher DAB Tuner wenn es sowas gibt. Was soll das Gerät haben/können: - Musikstreaming via iPod und/oder iPad (AirPlay) - streamingdienst spotify, Amazon Music, Apple Musik - webradio (wichtig: sender-/Favoritenspeicher!) - WLAN Verbindung & bluetooth - Steuerung via App, eine weitere FB muss nicht sein - zusätzlicher DAB Tuner wäre schön, aber kein muss Anschluss an vorhandenen Amp oder an meinen D\A-wandler im CD Player. Marke egal, preis: 500 Euro sollten reichen, oder? |
|||
Cogan_bc
Inventar |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2016, ||
günstige Lösung wäre ein WDTV BT weiß ich nicht DAB, definitiv nein auf dem kannst Du auch Kodi installieren |
|||
|
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Danke für den Tipp. Etwas "audiophliler" wäre nicht schlecht . . . . |
|||
Cogan_bc
Inventar |
14:05
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2016, ||
täusch Dich nicht meiner Meinung nach haben diese Geräte keinen Einfuß auf den Klang Ich spiele zB. alle MusikDVDs (Konzerte usw) nur von einer HD die an einem Asus O!Play hängt ab Klingen nicht anders als das Original abgespielt wird entweder per Toslink zum AVR oder per Cinch zur Stereoanlage |
|||
spie-c0815
Stammgast |
14:08
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Ich habe einige "größere" streamer getestet bis 600€ Und bin im Endeffekt bei einem Argon Audio Stream 2 gelandet. Preis/Leistung stimmt, ist im Vergleich zu den anderen von Denon, marantz, pioneer, etc extrem schnell einsatzbereit und gibt es Bei ebay Kleinanzeigen immer mal wieder für ca. 120€ Das Gerät kann zwar "nur" streamen vom nas, Internetradio inkl Favoriten über App und Spotify connect, dafür läuft es gut. WLAN ist ebenfalls an Bord. |
|||
Känwutt
Gesperrt |
14:23
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Yamaha MusicCast R-N402D kann alles was du suchst. [Beitrag von Känwutt am 28. Dez 2016, 14:25 bearbeitet] |
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Der Yamaha ist ein Receiver, was ich nicht bräuchte. Der Pioneer N-30AE wäre interessant [Beitrag von Jorge_Posada am 28. Dez 2016, 18:37 bearbeitet] |
|||
spie-c0815
Stammgast |
18:37
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Wenn es solch ein großes Gerät werden soll eher der n50a |
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Warum der 50er? Die Größe ist mir egal . . . |
|||
spie-c0815
Stammgast |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Den habe ich ebenfalls getestet und der war nicht verkehrt, trotzdem den Aufpreis zum Argon nicht unbedingt wert. Durch deinen externen dac brauchst du im Gerät ja nicht unbedingt etwas hochwertiges. Was mich dort gestoert hat war die sehr ungleichmäßige Ausleuchtung. Das hat man mit dem Argon zwar auch minimal, aber durch die Bedienung per App könnte man das Gerät theoretisch auch irgendwo unsichtbar aufstellen. |
|||
WiC
Inventar |
18:54
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Tolles Gerät! Das CD Laufwerk stört, sonst wäre es perfekt |
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2016, ||
WiC
Inventar |
19:25
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2016, ||
na wenn es stört, da kann man nichts machen.... LG |
|||
Känwutt
Gesperrt |
19:57
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2016, ||
nicht unbedingt, den vorhandenen Amp könnte man verkaufen. Vom Pioneer würde ich eher abraten, die Netzwerkgeräte von Pioneer laufen ziemlich instabil. Man hört nicht viel Gutes. Und hat der Pio DAB+? Ich denke nicht. Der Yamaha hat alles was du suchst.
[Beitrag von Känwutt am 28. Dez 2016, 20:01 bearbeitet] |
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Von meinem Amp werde ich mich definitiv nicht trennen ![]() Der Yamaha ist wirklich klasse, muss ich mir mal live anschauen.. Wie gesagt, dass CD Laufwerk ist unnötig . . . der onkyo wäre ohne, dafür teurer. |
|||
Känwutt
Gesperrt |
20:28
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2016, ||
stimmt, MusicCast CD-NT670D, der hat auch alles, warum stört das CD Laufwerk du musst es ja nicht nutzen. der Musical Fidelity m3scd scheint auch überflüssig zu sein. ![]() der Yamaha ist übrigens 31 cm breit so richtig optisch passen tut der ja nicht zum Rest. |
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Der m3scd ist definitiv nicht überflüssig ![]() Der Streamer wird primär als Tuner Ersatz herhalten müssen. Web Radio für US Sport und DAB+ für das tägliche Radio Gedudel. Spotify nutzt die Frau . . . NAS nicht geplant. |
|||
christian_1987
Neuling |
21:50
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2016, ||
bin auch auf der suche nach so was für meine schwester, ich hab nur das problem sie will noch einen phono eingang, was haltet ihr von dem hamran/kardon 3770, der hätte in meine fall noch den vorteil, der hat auch noch nen amp drin, weil sie hätte gerne alles in einem gerät. |
|||
Känwutt
Gesperrt |
11:44
![]() |
#20
erstellt: 29. Dez 2016, ||
nunja wenn die Optik die Maße nicht stören wäre der Yamaha ja gut, aber in der Preisklasse kannst du nicht mit Knöppen aus Alu rechnen, alles Plastik. |
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#21
erstellt: 29. Dez 2016, ||
Wie findet ihr das Gerät hier Denon DNP-730AE ![]() . . . oder der kleine Onkyo 6130 Hab nochmal etwas drüber nachgedacht und werde wohl auf FM/DAB Radio verzichten. Also wird es eher ein reiner Netzwerk Spieler für Spotify, AirPlay und Internet Radio [Beitrag von Jorge_Posada am 29. Dez 2016, 14:28 bearbeitet] |
|||
Känwutt
Gesperrt |
14:48
![]() |
#22
erstellt: 29. Dez 2016, ||
[Beitrag von Känwutt am 29. Dez 2016, 18:58 bearbeitet] |
|||
spie-c0815
Stammgast |
16:03
![]() |
#23
erstellt: 29. Dez 2016, ||
Absolut nicht zu empfehlen. WLAN schlecht, ewig langsam, mein Gerät stürzte dauernd ab. Klanglich fast noch etwas schlechter, als mein aktueller argon |
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#24
erstellt: 29. Dez 2016, ||
Hab mir jetzt mal den kleinen Onkyo 6130 bestellt . . . Sollte der nix taugen schicke ich ihn wieder zurück. Ich werde berichten. |
|||
Jorge_Posada
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#25
erstellt: 05. Jan 2017, ||
So, da bin ich wieder . . . habe den Onkyo jetzt in paar Tage testen können und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden damit. Was gefällt mir gut: - stabile Verbindung über Wlan ohne bisher einem Abbruch - schnelle Ladezeiten bei Webradio inkl. guter Favoritenspeicherung - Spotify läuft sehr gut - Airplay läuft sehr gut - die Onkyo App ist Klasse und intuitiv Was gefällt mir nicht so gut: - Bedienung über FB oder direkt am Gerät etwas gewöhnungsbedürftig, besser via App - Display finde ich etwas zu klein Neutral: - der Klang ist irgendwie für ich typisch Streaming, erwartete aber nicht mehr und nciht weniger. Über den DAC meines CDP aber deutlich bessere Klangqualität als direkt über Line - Gerät per Lichtleiter angeschlossen - Haptik, Plastik pur, aber im Verhältnis zum Preis (399 Euro) OK Fazit: Alles in allem bin ich zufrieden! Die Bedienung mit der App macht Spaß, ich kann alles hören, was ich wollte (Spotify, Webradio) und kann zudem via Airplay Amazon Music oder von meinem Itunes streamen. HiRes Audio (Flac) ist für mich derzeit kein Thema - für audiophilen Genuss steht anderes Equipment bereit. Für einfache, bequeme und dennoch gute Hörqualität oder zur Hintergrundbeschallung allemal ausreichend. So kann Frau via Spotify die aktuelle Hitparade hören . . . Irgendwann mal - wenn ich Lust verspüre - lege ich mir eine externe Festplatte, schnapp mir ne Flasche Wein und fahr zu meinem Kumpel um ihm ein paar Flac-Dateien vom NAS zu "klauen". |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2.1 Soundsystem,Verstärker,DAB+,Webradio momo-skipper2 am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 7 Beiträge |
DAB Tuner roho_22 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 12 Beiträge |
Internet Tuner mit DAB Wlan Michel666 am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 4 Beiträge |
DAB TUNER Rene_Serato am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 3 Beiträge |
Kleine Anlage mit WLAN (DLNA/Webradio) Akxiv am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 14 Beiträge |
Welcher Streamer ist für mich der richtige? Iron_Frisco am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 4 Beiträge |
Stereoanlage mit Blueetoth Wlan Cd und Fm Tuner andre133 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 3 Beiträge |
DAB+ Tuner Regenbogeneinhorn am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 2 Beiträge |
DAB+ Tuner für HiFi-Anlage softdown3 am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 6 Beiträge |
Brauche Hilfe für DAB+ Tuner Websurfer61 am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.738