HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Tipps für Mini-Lautsprecher fürs Kinderzimmer gesu... | |
|
Tipps für Mini-Lautsprecher fürs Kinderzimmer gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
onkelotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Feb 2017, 09:25 | |
Hallo, wir suchen für unser Kinderzimmer einen kleinen Lautsprecher, mit dem wir unserer kleinen Tochter z.B. Gutenachtgeschichten oder -lieder vorspielen können. Ich habe zu diesem Zweck schon mal einen Bluetooth-Lautsprecher gekauft, den wir an unserer Wickelstation (nicht im Kinderzimmer) bedienen. Der zweite Lautsprecher sollte allerdings die Funktion haben, erstellte Ordner auswählen zu können. Heißt: Ich lege auf der eingelegten SD-Karte oder dem USB-Sticke (eine der beiden Möglichkeiten sollte gegeben sein) mehrere Ordner an, in die ich z.B. Geschichten (1), Schlaflieder (2) oder Hörspiele (3) lege. Nach Bedarf sollte ein schnelles Umswitchen zwischen diesen Ordnern möglich sein. Außerdem natürlich ein Wechsel zwischen den einzelnen Liedern. Gibt es hierzu Erfahrungsberichte/Tipps? Der Klang sollte natürlich okay sein, muss aber auch nicht allerhöchsten Ansprüchen genügen. Auch Lautstärke ist kein Kriterium. Der Preis sollte wenn möglich unter 30 Euro liegen. Ich hoffe auf Euren Expertenrat! |
||
laminin
Inventar |
#2 erstellt: 17. Feb 2017, 23:41 | |
Fuer 0 Euro kann man sich vielleicht neben des Toechterchen's Bett setzten und ihr eine Gutenachtgeschichte vorlesen. Man kann ihr auch etwas vorsingen. |
||
|
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 17. Feb 2017, 23:51 | |
wo steht denn was von 0 Euro, |
||
onkelotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 18. Feb 2017, 10:38 | |
Sehr lustig. Ich bitte doch nur höflich um eine Kaufberatung... 😒 |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 18. Feb 2017, 14:08 | |
Hi, ich wüsste nicht, wo ich auch nur ansatzweise suchen sollte, es mag einen aktiven Kleinstlautsprecher mit USB Anschluss geben, aber auch mit einer Ordner Verwaltung....?, an die max. 30 € denke ich noch garnicht. Hans |
||
mathi
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Feb 2017, 23:43 | |
Ich kenne jetzt keinen Mini/Bluetooth-Lautsprecher, der sowas kann. Einfach für das Kinderzimmer einen Radio/CD Recorder mit USB Eingang besorgen. MfG |
||
JULOR
Inventar |
#7 erstellt: 19. Feb 2017, 07:36 | |
Das wäre auch meine Idee gewesen, ich weiß aber nicht, inwieweit diese Geräte Ordnerstrukturen verwalten können. Davon ab, muss man Kinder im Säuglingsalter sicher nicht bei jeder Gelegenheit bedudeln. Das ist Stress für das kleine Gehirn (Stichwort "Reizüberflutung"). Sorry, wahrscheinlich tust du das auch gar nicht, ich wollte es nur erwähnen. |
||
WiC
Inventar |
#8 erstellt: 19. Feb 2017, 09:18 | |
Der TE schreibt "kleine Tochter" das kann auch eine 5 Jährige sein, wie kommst du auf Säuglingsalter ? Von der Nutzungsdauer steht hier auch kein Wort, haltlose und mMn merkwürdige Unterstellungen, da hilft auch ein " Sorry, wahrscheinlich tust du das auch gar nicht, ich wollte es nur erwähnen" nichts mehr. Dann noch das Oberlehrer Gelaber "Das ist Stress für das kleine Gehirn (Stichwort "Reizüberflutung")", kennst du den TE und weisst was er seinem Kind zumutet, oder hälst du generell alle für unfähig ? Sorry JULOR, ich schätze im Allgemeinen deine Beiträge, aber der hier ist mMn schwer daneben, man sollte sich doch eher auf die Technik beschränken bei solch einer Sozialkompetenz. LG |
||
onkelotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 19. Feb 2017, 09:18 | |
Hallöchen, erstmal vielen Dank für die seriösen Antworten. ;-) Die Idee mit dem Radio kam mir in der Tat auch schon, aber ich dachte, vielleicht gibt es ein Gerät, dass dasselbe kann, ohne zusätzlich Radio abzuspielen. Daher die Frage. Gerade die Sache mit der Ordnerverwaltung wäre schon hilfreich. Zum Thema "Reizüberflutung": Das ist mir durchaus bewusst. Unsere kleine Tochter hat jedoch momentan massive Einschlafprobleme und wir wollen einfach mal das Abendritual anpassen. Bei einer Freundin hilft z.B. genau dieses "gemeinsam Gutenachtlieder hören" wunderbar. Und da wir im Singen weder text- noch melodiesicher sind und auch nicht behaupten können, viele Kinderlieder zu kennen, wäre das eine gute Alternative. Vielleicht hat ja noch jemand einen Geheimtipp. :-) |
||
JULOR
Inventar |
#10 erstellt: 19. Feb 2017, 12:01 | |
Unser erstes Kinderradio war das hier: https://www.amazon.d...chwarz/dp/B0017XDZT2 Läuft immer noch für die Kleine. Aber mp3s und Ordner vom Stick oder CD muss man eben durchklicken. |
||
mathi
Stammgast |
#11 erstellt: 19. Feb 2017, 12:16 | |
Eine weitere Möglichkeit: Fast jeder hat doch Zuhause ein ausrangiertes Smartphone, das ist ein prima Musikplayer! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Günstige Lautsprecher fürs Kinderzimmer expatriate am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 7 Beiträge |
Billig-Anlage fürs Kinderzimmer damianek2 am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 22 Beiträge |
Lautsprecher für Kinderzimmer Lactobacillus am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 3 Beiträge |
Suche einfachsten Verstärker fürs Kinderzimmer. ClemensM am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 15 Beiträge |
Verstärker und Lautsprecher fürs Kinderzimmer, bloß welche? kosan am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 17 Beiträge |
Stereo-Mini-Verstärker gesucht g.e.n.e. am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 31.10.2013 – 13 Beiträge |
CD-Player mit MP3 fürs Kinderzimmer HeinzPSX am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 5 Beiträge |
Neue Kompaktanlage für Kinderzimmer Patrik-See am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 15 Beiträge |
Mini Regallautsprecher gesucht wille1277 am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2018 – 15 Beiträge |
Bluetooth Lautsprecher fürs Wohnzimmer gesucht FFMAmigo am 19.03.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336