HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Klanglich ähnliche Alternativen zur KEF XQ40 gesuc... | |
|
Klanglich ähnliche Alternativen zur KEF XQ40 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Aykaan_
Ist häufiger hier |
02:31
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2017, |
Hallo miteinander, Ich war lange Zeit stolzer und glücklicher Besitzer von ein Paar KEF XQ40 in weiß. Irgendwann kamen dann die Kinder und die ersten Gehversuche. Da waren mir die Kefs durch ihre geschwungene Form auf den Spikes leider nicht standfest und massiv genug, und neigten zum umkippen wenn der Kleine sich daran hochziehen oder anlehnen wollte. Ich musste Sie leider schweren Herzens verkaufen. Danach bildete ich mir ein, dass es auch günstigere Lautsprecher tun würden bis die Kinder etwas älter sind. Rein vom optischen ausgehend, weiß oder silber ist Pflicht, holte ich mir die Heco Music Style 800 im Surround Set. Was soll ich sagen, bin vom Stereo Sound ziemlich enttäuscht. Ist klar dass es eine ganz andere Liga ist. Was mir an den Kefs so gefiel: die Höhen waren viel detaillierter, feiner aufgelöst. Die Musik stand im Raum losgelöst von den Boxen, schwebte quasi vor mir. Bin Laie kann es nicht besser beschreiben. Die Heco klingen zwar hell, aber insgesamt etwas dumpf, keine Bühnendarstellung, die Mitten und Höhen nicht klar voneinander zu trennen, kurz gesagt zu schwammig ungenau. Ich höre hauptsächlich Musik mit viel Gesang und viel Instrumental. Da ich lange arbeite höre nur Abends in Zimmerlautstärke. Bass ist also nicht so wichtig. Bin also auf der Suche nach Standlautsprechern die den Kefs ähneln, aber größer und massiver sein müssen, zumindest auf soliden Standfüssen stehen. Komme aus dem Raum Nürnberg. Gerne auch gebraucht von privat, da ich nach der Arbeit noch am Abend vor Ort Probe hören kann. Budget um die 1000 Euro. Meine Auswahl bisher beläuft sich bisher auf Elac FS 247 Heco Celan 700 XTZ Quadral Bin für meine Meinung Tipps und Alternativen offen. Gerne auch Anzeigen von Gebrauchten im Umkreis bis 100km. Vielen Dank im Voraus und gute Nacht noch... |
||
BurtonCHell
Inventar |
12:21
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2017, |
Wenn Du die LS vorher Probehören und von nem lokalen Händler kaufen möchtest, kann ich Dir in Bamberg den Fränkischen Lautsprechervertrieb empfehlen, der in Deiner angepeilten Preislageeinige einige Modelle anbietet (Dali, Dynaudio, KEF, PSB, Q-Acoustics, Wharfedale etc.) --> flsv.de. Bei ebay-Kleinanzeigen auf "gut Glück" das für sich Richtige zu finden, könnte sehr zeit- und nervenraubend werden, oder man gibt sich einfach mit dem "nächstbesten" zufrieden .. ![]() Denke in Nürnberg gibt es auch einige Anlaufstellen mit Hörstudios ... oder sogar Ausleihmöglichkeiten ... ![]() |
||
BurtonCHell
Inventar |
12:29
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2017, |
Ohne die XQ40 zu kennen, aber ich würde sagen, dass Du hier auch wieder bei KEF glücklich werden könntest: bei den Q700 empfand ich die Klangloslösung von den Boxen bzw. den breiten Sweetspot sehr beeinruckend und es würde Deiner Anfrage am Nähesten kommen. Die Q500 wiederum sollen jedoch im Bass sehr stark abfallend sein (selbst noch nicht gehört). Aber wie gesagt, erst Versuch macht kluch ... die KEF sollten beim FLSV vor Ort stehen, da hab ich sie auch probegehört. [Beitrag von BurtonCHell am 24. Feb 2017, 12:33 bearbeitet] |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:26
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2017, |
Hallo, Wenn dir Kef gut gefallen hat, würde ich Modelle mit dem "Dual Concentric Horn" aus dem Hause Tannoy als Alternative sehen. z.B ![]() LG Bärchen |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2017, |
Hallo, was spricht dagegen wieder auf eine gebrauchte XQ 40 zu warten? Egal was du jetzt auch kaufen wirst, sie wird im Hinterkopf bleiben. Die Q 700 sind deutlich schlechter, ohne wenn und aber. Die teurere R Serie klingt relativ zurückhaltend im Hochton, manche sagen auch dumpf... Die Tannoy könnte eine Möglichkeit sein, eine DC 8 auf nem Ständer?(oder DC 8T im Budget?) Geh doch mal zu CS Musiksysteme in deiner Nähe , da kannst du dir auch einiges anhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für KEF XQ40 gesucht Nussi86 am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 10 Beiträge |
KEF R700 oder KEF XQ40 Schottl am 07.02.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 16 Beiträge |
Verstärker für KEF XQ40 Xfiler am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 37 Beiträge |
KEF XQ40 Rettungsaktion mdbsurf74 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 19 Beiträge |
Stereo Vollverstärker für KEF XQ40 Boxen gesucht Nandalee am 03.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 12 Beiträge |
Welcher AMP für KEF XQ40 sleazyi am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 53 Beiträge |
Von B&W 683 zu KEF XQ40 ? Steher am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
KEF XQ40: Stereoverstärker oder AV Receiver? daniel_hh am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 2 Beiträge |
Alternativen zur KEF Reference 205 fabinho85 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 28 Beiträge |
Geeigneter Verstärker für die neue KEF XQ40 guber am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.523