HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Korsun V8i + Shanling T200C + Boxen? | |
|
Korsun V8i + Shanling T200C + Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
begi
Neuling |
#1 erstellt: 27. Dez 2004, 00:05 | |
Hallo Leute So, jetzt kommt von mir auch mal ein Posting...Ich habe in letzter Zeit etliche Stunden in diesem Forum gelesen und seehr viele Infos erhalten. Vielleicht stelle ich mich auch noch kurz vor: Mein Name ist Men Beglinger und komme aus der Schweiz. Bin unterdessen 29 Jährchen alt und verdiene meine Brötchen in der IT Branche. Wer noch mehr wissen will: http://www.begi.org. Nun, es steht der Kauf einer neuen HiFi Anlage bevor. Allderdings - je mehr Infos ich habe, umso schwieriger wird es sich zu entscheiden. Ich habe jetzt mal die ersten Nägel eingeschlagen und mich (fast...) für einen Korsun V8i und T200C entschieden. Postings gibts ja massig über diese Geräte und ich denke mal, dass die in Ordnung sind. Sobald diese Geräte eingetroffen sind, werde ich sie in mein Handtäschchen packen und die passenden Lautsprecher suchen. Interessieren würden mich die Sonus Faber Cremona, B&W 802/803 und Isophon Vieta. Gibt es jemand, der diesen Verstärker mit diesen Boxen betreibt? Irgendwelche Meinungen dazu? Dann habe ich als SAT-Reciever eine Dreambox 7000. Diese hängt an meiner Surround Anlage. Da ich die Dreambox aber auch an der HiFi Anlage benutzen möchte, würde ich gerne ein Glaskabel an einen externen DAC hängen. Bei Cattylink gibts einen "Lite DAC-50". Ich konnte allerdings absolut keine Infos dazu finden. Hat da irgendjemand einen Tip oder mehr Infos? Dann bräuchte ich auch noch eine "optische Weiche", d.h einmal Glas rein, zweimal Glas raus. Wo bekomme ich sowas? Allen die bis hier gelesen haben danke ich schon mal im Voraus Gruss, Men |
||
OnkelFranz
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Dez 2004, 00:35 | |
hmm, nachdem Du Schweizer bist - wo kaufst Du die Geräte? Direktimport oder in der Schweiz? Bye! |
||
|
||
begi
Neuling |
#3 erstellt: 27. Dez 2004, 00:39 | |
Ich werde sie wohl direkt von cattylink importieren. Gruss, Men |
||
OnkelFranz
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Dez 2004, 00:44 | |
..das habe ich auch vor. Wo in der Schweiz wohnst Du (ich in Züri...). Bye! |
||
begi
Neuling |
#5 erstellt: 27. Dez 2004, 01:10 | |
In der Nähe von Thun...hm, da könnte man ja eine Sammelbestellung machen...:prost Gruss, Men |
||
OnkelFranz
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 27. Dez 2004, 18:53 | |
ja, das kam mir auch in den Sinn. Ich hatte schon Kontakt mit cattylink und werde mal anfragen, ob sich bei einer gemeinsamen Bestellung etwas "herausholen" lässt Ich melde mich dann in Kürze bei Dir (per e-Mail mit der Adresse auf Deiner Homepage). Weisst Du eigentlich, was der schweizer Zoll kassiert? Ich steige da nicht ganz durch und meine Anfrage bei denen wurde bisher nicht beantwortet..... Bye! |
||
ThomasL
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Dez 2004, 19:35 | |
@OnkelFranz Zoll ist fast nichts, das sind nur ein paar Franken, 7.6% MWST musst du noch auf den Preis inkl. Fracht bezahlen, der Spediteur verlangt auch noch für die Abwicklung der Importversteuerung ca. 15 - 40 Franken (je nach Spediteur) |
||
ferryot
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 30. Dez 2004, 10:40 | |
Hallo, ich betreibe den Korsun V8i mit einem kleinen Shanling und den Aurum Cantus Monn Goddess II. Zu dem Korsun kann ich nur sagen, GENIAL +++ Shanling ist halt der kleinste, dafür hat er nur 170 Euro gekostet, also auch Preis/Leistung absolut super. Die richtige Überaschung waren die Aurum Cantus Einfach unglaublich schöner, sehr präziser und enorm räumlicher Klang. In allen Bereichen ein Traum. Immerhin haben die Lautsprecher ja fast 1000,- Euro gekostet Es kam zwar noch Transport und Steuer hinzu, aber wenn ich den Klang vergleiche, dann habe ich schätzungsweise 3 - 4000 gespart. Ich war zum Glück so schlau und hab 3 Paar gekauft. Also, meine Empfehlung für Korsun, Shanling und Aurum Cantus. |
||
Panther
Inventar |
#9 erstellt: 30. Dez 2004, 14:29 | |
Hi, ich sags ja immer wieder: Cattylink ist viiiiel zu teuer. Unbedingt Preise vergleichen! Wobei Cattylink wohl wenigstens noch Aurum Cantus liefert. Die sind nicht mehr ganz so leicht zu bekommen. Grüße Panther |
||
ferryot
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 30. Dez 2004, 14:57 | |
Tja, ob zu teuer liegt im Auge des Betrachters. Gemessen an deutschen Preisen, ist cattylink günstig. Die Aurum habe ich übrigens direkt vom Werk gekauft. Das die Preise bei Cattylink steigen, liegt an dem Bekanntheitsgrad. |
||
begi
Neuling |
#11 erstellt: 30. Dez 2004, 15:48 | |
Ich denke schon, dass cattylink nicht der billigste ist. Allerdings bestelle ich lieber bei einem Anbieter der bekannt ist und auch einen guten Ruf hat - und zahle dafür auch gerne ein bisschen mehr. China ist halt schon ein bisschen weit weg... @Panther: Bei wem hast Du denn bestellt? Gruss, Men |
||
OnkelFranz
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 30. Dez 2004, 18:12 | |
Sali Begi, cattylink nervt langsam. Trotz inzwischen mehrerer e-mails erhalte ich keine Antwort. Ich habe es jetzt per Fax probiert. Mal sehen. Ich habe noch Preise von timaudio und coemaudio. Beide sind ganz eindeutig billiger als cattylink und reagieren prompt auf e-mails. Allerdings kann man scheinbar nur bei cattylink per Kreditkarte zahlen, bei coemaudio geht immerhin noch PayPal, bei timaudio nur Überweisung. Letzteres ist mir aber deutlich zu riskant. Der Kram ist zwar wesentlich billiger als in der Schweiz, aber es geht trotzdem um eine Stange Geld. Bye! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Korsun V8i bla_bla am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 2 Beiträge |
Korsun v6i oder v8i??? prinzbasso am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 17 Beiträge |
Korsun V6i <-> V8i nethermes am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 11 Beiträge |
Testbericht StereoVollVerstärker Korsun v8i - der Ultimative Phish am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 04.05.2004 – 3 Beiträge |
Schäfer & Rompf 1+ vs. Korsun V8i azeiher am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 06.05.2004 – 4 Beiträge |
Korsun V8i/V6i an Kef Reference 203 moonchild1967 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 11 Beiträge |
Wie komme ich günstig an einen Shanling SCD-T200c? Der_Hexer am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Korsun v6i/V8i und Infinity Kappa 8A ? Hendrix am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 6 Beiträge |
Korsun & Co. bla_bla am 07.04.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 252 Beiträge |
Korsun KS99 flowie am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358