HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Verstärker gesucht | |
|
Stereo Verstärker gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Klangpurist
Inventar |
#1 erstellt: 27. Dez 2004, 21:53 | |
Huhu, ich habe da mal eine dezente Frage: Ich habe einen 20m² "Hörraum" ( ) mit Teppich und Tapeten und einer Holzschräge, weil Dachgeschoss. Da wollte ich mir nun mal eine Stereoanlage hineinbauen, weil ich ja nicht nur im Auto Musik hören will. Ich höre Rockmusik und ab und zu mal Charts oder HipHop (Sprechgesang mit oft sehr tiefen Basspassagen) Das Konzept sieht folgendermaßen aus: Heimkino soll net sein, also Stereo oder 2.1 ... Ich habe bei nur 2 Standlautsprechern jedoch Angst, dass der Tiefbass zu kurz kommt. Also dachte ich an eine Unterstützung durch einen aktiven Subwoofer. Die Lautsprecher sollen hier aber nicht das Thema sein, sondern der Verstärker der diese antreiben soll. Einen DVD Player habe ich, dieser wird auch die CDs abspielen (erstmal). Am Besten wäre es natürlich wenn ich einen Verstärker hätte der sowohl 5.1 (faaaalls ich mir mal ein Surround Lautsprecher Set kaufe) als auch die Ansteuerung eines 2.1 oder Stereo Systems beherrscht. Dann müsste man quasi eine Umschaltfunktion zwischen Stereo und Heimkino (also Film und Musik) haben. Das wäre ja super. Gibt es sowas? Muss auch nichts tolles sein, ich finde den Klang des "Verstärkers" von meinem Vater schon fast ausreichend, obwohl das so ein Billigteil aus dem ebay ist (Ich sage FAST, weil der Klang doch irgendwie angestrengt wirkt). Das sieht ungefähr so aus Also bissl besser sollte es schon sein. Ansonsten Frei nach dem Motto: Was ich eh nicht höre möchte ich auch net bezahlen, dafür ist später noch Zeit wenn meine Ohren geschult, und mein Bankkonto gefüllt ist Also Zusammengefasst: Verstärker, wenn möglich mit Stereo und 5.1 Betrieb, "ordentlichem" Klang, wenns geht net so teuer. Ich dank euch Gruß Benni //Was ich vielleicht noch hinzufügen sollte: 5.1 KANN, muss aber nicht. Und ein Fachhändler Nähe Braunschweig wo man sich das ganze mal anhören/schauen kann wäre super! [Beitrag von Klangpurist am 27. Dez 2004, 22:05 bearbeitet] |
||
Fugazi3
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Dez 2004, 11:12 | |
Moin Benni, für eine eierlegende Wollmilchsau muss man aber schon einiges löhnen :D. Dieses Jahr wurde mal bei Hifi-Benedictus in Essen ein Workshop durchgeführt, in dem Stereoverstärker mit Surroundreceivern im Stereohören verglichen wurden. Dabei wurde festgestellt, dass ein vernünftiger Stereoklang mit den 5.1 / 6.1. oder 7.1 Receivern erst ab einer bestimmten Preisklasse erreicht werden konnte. Die wirklich allergünstiges, hörbare Variante lag da bei 750 Euro, der Rest nach oben hin offen bis zur Kleinwagenklasse Nach dem Workshop hatte ich mich dann auch gegen Surround entschieden. Wenn Du dich also auf Stereo beschränken kannst, wirst Du preiswerter glücklich werden, denn einen vernünftigen Stereoverstärker gibt es schon ab 350 Euro bis auch zur Kleinwagenklasse. Aber da solltest Du mal einige Händler aufsuchen, denn hier spielt das eigene Gehör und Musikempfinden, vor allem bei der Zusammenstellung der Hifikette eine große Rolle. Einen Sub brauchst Du bei einer vernünftigen Kette zum Musikhören überhaupt nicht; Verstärker und Lautsprecher in Verbindung mit deiner Raumakkustik lösen Dein Problem. Höre Dir mal NAD, Arcam, Cambridge, Teac oder auch Yamaha, Denon, Marantz oder Onkyo an, als kleine Auswahl von Herstellern. Aber das wichtigste Glied in deiner Kette sind die Lautsprecher, denn die müssen mit dem Verstärker gut zusammenpassen. Es gibt Kombinationen, die sich sicher in Deinen Raum gut anhören werden :), andere dagegen werden schlimm klingen:(. Ich hoffe Dir geholfen zu haben... Fugazi3 |
||
|
||
Klangpurist
Inventar |
#3 erstellt: 28. Dez 2004, 14:17 | |
Ja sicher hast du geholfen Ich habe mich soeben auch gegen Surround entschieden Also 350 müsste ich investieren, das ist doch mal ne Ansage! Müsste machbar sein. Die Lautsprecher würde ich dann dem Verstärker anpassen. Wollte aber ERSTMAL den Verstärker kaufen, da ich sonst garnix zum hören außer dem Fernseher habe Den Gang zum Media Markt oder Saturn kann ich mir denk ich mal stecken oder? Ist ja bei Carhifi auch so, dass man einem da Nepp andreht. Steht ja alles voller Bose Sony und Magnat, welche denke ich mal P/L und vor allem klanglich nicht das bieten was sie vorgaukeln. |
||
DerOlli
Inventar |
#4 erstellt: 28. Dez 2004, 16:34 | |
Hi Benni, ich empfehle dir 350 bis max. 500 Eur im Hinterköpfchen zu behalten und dir mal folgende Verstärker anzuschauen: NAD C 352, Marantz PM 7200, Rotel RA-01, HK 670, Yamaha AX 596, Denon PMA 1500, CA Azur 640er Darf ich fragen was für Lautsprecher damit betrieben werden sollen? |
||
Klangpurist
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2004, 18:11 | |
Naja, die wollte ich dann nachkaufen, ich weiß nur dass es ein Paar potente Stereo Lautsprecher sein sollen. Ein Bekannter von mir verwaltet gerade das Haus seines Vaters weil der geschäftlich in China ist, und bei dem im Wohnzimmer steht eine Stereo Anlage die mir ganz gut gefällt. Die Lautsprecher haben 2 25er Teiftontreiber, einen Mitteltöner und eien Hochtöner. Das ganze ist wohl schon älter, aber sowas in etwa hatte ich mir auch Vorgestellt. //Habe mir die Modelle nun mal angeschaut, und der Heckler und Koch gefällt mir bis jetzt so vom optischen am besten, der Yamaha sieht aber auch nicht schlecht aus. Zu dem Azur habe ich nichts gefunden, und der Denon ist mir ein bischen zu Teuer. [Beitrag von Klangpurist am 28. Dez 2004, 18:21 bearbeitet] |
||
DerOlli
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2004, 18:39 | |
Hi, und was wird dann an den Verstärker geschlossen? Soso, an fremden Anlagen rumschnüffeln... Ne, aber kannst du vielleicht herausfinden was das für Lautsprecher sind. Jedoch ist optische Größe nicht immer das beste. Bzgl. deines Raumes fällt mir gerade die Canton LE 109, bzw. LE 190, respektive und vielleicht auch besser auf die Raumgröße bezogen (müsste man ausprobieren...) die LE 107, bzw. LE 170 ein. Aber es gibt unzählige Alternativen. Zu den Verstärkern: Nicht das optische zählt, sondern wie er sich anhört. Deswegen solltest du dir die Geräte vor allem anhören und herausfinden welcher dir am ehesten zusagt. Die von mir genannten Verstärker haben alle unter- schiedliche Klangcharakteristiken. Für deinen Musik Geschmack würde für mich persönlich nach meinem Hörempfinden der NAD C 352, Marantz PM 7200 und der Harman Kardon 670 in Frage kommen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Hier kannst du dich über den Azur informieren: http://www.cambridgeaudio.com/ Desweiteren an die Suche-Funktion hier im Forum denken! Alle von mir genannten Verstärker wurden hier schon oft diskutiert. |
||
Klangpurist
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2004, 18:45 | |
Naja, wenn man wirklich NULL Marken oder Bezeichnungen kennt ist es mit der Suche schwer Aber ich habe mich irgendwie in den Harmann Kardon verguckt Ich weiß dass man nicht nach der Optik gehen soll. Bin ja nicht ganz unbewandert auf dem Thema allgemein, nur habe ich ja bereits geschrieben, dass teurere Geräte bei mir wahrscheinlich Perlen vor die Säue wären. |
||
DerOlli
Inventar |
#8 erstellt: 29. Dez 2004, 00:55 | |
Hi, mit diesen Geräten hast du auf jeden Fall eine gute Investition vollbracht. Wie gesagt, höre sie dir mal an und lass dein Gehört entscheiden. Wenn das doch etwas zu teuer sein sollte, dann orientierst du dich an den jeweils kleineren Modellen. Btw: Der HK ist auch ein feiner Verstärker, bin klanglich schwer zufrieden mit ihm, auch wenn er mir technisch momentan, durch einen "Unfall", etwas Kummer bereitet... Spielt laut meinen Ohren mit etwas mehr Druck als der Marantz, ist aber nicht so musikalisch wie der NAD. Alles Geschmackssache.... jeder hat Vor- und Nachteile. Anhören! |
||
Klangpurist
Inventar |
#9 erstellt: 29. Dez 2004, 14:05 | |
Gut, mache ich, kennt jemand einen Händler in der Nähe von Braunschweig wo ich mir einige Exemplare anhören kann? Gruß Benni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo oder Heimkino? Ich will nur anständig Musik hören ZeroCool26 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 10 Beiträge |
Stereo 2.1 + Verstärker/Receiver deVido am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 14 Beiträge |
Neue Stereoanlage für Rockmusik Jasonfuckinvoorhees am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 5 Beiträge |
Stereo Verstärker gesucht Budget 500? ohmlind am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 08.10.2020 – 23 Beiträge |
2.1 Stereo Anlage (mit Bluetooth) gesucht! zoelle93 am 25.02.2019 – Letzte Antwort am 09.04.2019 – 55 Beiträge |
Wirklich Stereo oder doch Heimkino Marc0705 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 11 Beiträge |
Stereo Receiver ? Bladefire am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 10 Beiträge |
Fragen zu meinem Stereo Konzept Fittoni am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 7 Beiträge |
Suche Verstärker...stereo oder surround? yps am 27.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 7 Beiträge |
Stereoanlage 1000 Watt 2.1 Hans_Wurst_9031 am 06.08.2023 – Letzte Antwort am 06.08.2023 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.305