HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Beratung für Streaminglösung gesucht | |
|
Beratung für Streaminglösung gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
tommy_danger
Neuling |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2017, |
Liebes Forum, ich lese hier schon seit einiger Zeit in unregelmäßigen Abständen mit und habe mir bereits die ein oder andere Hilfestellung erlesen können. Heute würde ich euch um Rat bitten bei der Beantwortung folgender Frage. Wir möchten in der Küche kabellos Musik hören, am liebsten per Airplay. Das ganze soll möglichst dezent sein, so wenig Verkabelung wie möglich benötigen und es geht auch nicht um audiophile Ansprüche - wenngleich das ganze vom Klang her in Ordnung sein sollte. In erster Linie möchten wir morgens Radio hören und während des Kochens und Essens Musik. Als Budget sollten 100 Euro nicht überschritten werden. In meinem Besitz befinden sich noch zwei derzeit ungenutzte Arcus DS Effect, die sich von der Größe als Lautsprecher dafür wunderbar eignen würden. Ich habe mir nun zwei Möglichkeiten überlegt: 1. Hifiberry AMP+ Wäre eine Komplettlösung, allerdings frage ich mich wie hakelig Airplay darüber läuft. Außerdem bin ich mit allem dann mit rund 120 Euro etwas über meiner Obergrenze. 2. Class-D-Verstärker und Airport Express Ein Gerät mehr, ein Netzteil mehr. Dafür aber "echtes" Airplay und günstiger. Einen Airport Express gibt es bei Kleinanzeigen für ca. 40 Euro, dazu noch ein günstiger Class-D-Verstärker, z.B. der Lepy LP-808, den es bei Amazon gerade für 19 Euro gibt. Wozu würdet ihr mir raten? Gibt es vielleicht bessere Lösungen, die mir noch gar nicht in den Sinn gekommen sind? Kann ich an die Lautsprecher den oben genannten Verstärker ranhängen oder würdet ihr ein anderes Modell empfehlen? Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe! |
||
ForgottenSon
Inventar |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2017, |
Ein Raspi 3 funktioniert mit Airplay ausgezeichnet. Ein OS nehmen, dass es nicht übel nimmt, wenn man dem Raspi einfach Strom klaut, z. B. openelec. |
||
tommy_danger
Neuling |
05:30
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2017, |
Okay, das ist schonmal gut zu wissen. Danke. Ich finde Raspberry / Hifiberry auch sehr spannend, so dass es meine erste Wahl wäre - nur die Kosten lassen mich zögern. Und gerade tendiere ich dazu einfach den Lepy LP-808 zu kaufen und mit einem vorhandenen Aurport Express auszuprobieren. Weitere Meinungen interessieren mich aber sehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung gesucht Manolo2005 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 3 Beiträge |
Beratung gesucht eret12 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 37 Beiträge |
Beratung für Stereosystem gesucht blutrauschoffel am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
Stereo Einstieg . Beratung gesucht. Fred_Clüver am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 16 Beiträge |
Beratung: passenden Lautsprecher gesucht! MaaIs am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 17.05.2011 – 6 Beiträge |
Komponentenzusammenstellung Beratung gesucht Kaischnuffel am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 3 Beiträge |
Beratung für ein Stereosystem gesucht Belegurth am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 31 Beiträge |
Musikanlage für ~500? - Beratung gesucht! Sir_Kokoloko am 18.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 9 Beiträge |
REceiver gesucht ! Brauche Beratung Christian12045 am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 3 Beiträge |
Stereosystem gesucht,350?,Beratung Hypnoticworld am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 26.06.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355