HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Denon HEOS 7 oder Heos Amp? | |
|
Denon HEOS 7 oder Heos Amp?+A -A |
||
Autor |
| |
Parerga2013
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 05. Dez 2017, 18:24 | |
Hallo zusammen, nachdem ich mit meinen Sonos Play 5 nicht glücklich geworden bin (m. E. keine gute Klangqualität) überlege ich derzeit, zu Heos zu wechseln. Meine Überlegungen gehen dahin, entweder zwei Deos Heos 7 zu holen oder alternativ den Heos Amp und dann zwei Dali Zensor 1 oder ewas in dieser Preisklasse als Boxen anzuschliessen. Was würdet Ihr empfehlen? Hätte ich bei der zweiten Variante Klangtechnisch einen Vorteil oder sind die Heos Boxen besser als die Dali? |
||
derJanJan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 24. Jan 2018, 20:47 | |
Hi, schau mal ... das sind meine Eindrücke vom Heos 7 HS2: Denon Heos 7 HS2 um Längen besser als die Sonos Play:5 https://www.mydealz.de/comments/permalink/16265391 Hier noch verschiedenen Tests (teilweise wohl schon etwas älter): AllesBeste.de https://www.allesbes...system/6/#denon-heos Digitalzimmer.de https://www.digitalz...m-test/#comment-1563 Fairaudio.de https://www.fairaudi...-lautsprecher-2.html Lowbeats.de https://www.lowbeats...jetzt-mit-bluetooth/ Ich hoffe, dass dir der Beitrag bei deiner Entscheidung behilflich sein kann. [Beitrag von derJanJan am 24. Jan 2018, 20:47 bearbeitet] |
||
|
||
dejavu1712
Inventar |
#3 erstellt: 24. Jan 2018, 21:04 | |
Mit den Heos 7 kommst Du mMn vom Regen in die Traufe. Ich würde den Heos Amp nehmen, da bist Du viel flexibler und kannst Boxen anschließen die dir zusagen bzw. später geht dann auch mehr. Allerdings würde ich nicht die Dali Zensor 1 nehmen, für den Preis geht mehr. Natürlich vorausgesetzt Du kannst die LS halbwegs ordentlich aufstellen. |
||
derJanJan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 24. Jan 2018, 23:33 | |
Warum denn "vom Regen in die Traufe"? Das wäre sicher passend, wenn wir hier von den Sonos Geräten reden würden! ;-) |
||
dejavu1712
Inventar |
#5 erstellt: 25. Jan 2018, 08:22 | |
Weil es sich im Grunde um ein sehr ähnliches Konzept handelt.... Ob die Heos 7 besser ist als die Play 5 ist eine rein subjektive Entscheidung die jeder für sich selbst treffen muss und nicht weil einige der Meinung sind, das die Heos 7 für den TE das Non Plus Ultra ist, ich sehe das jedenfalls anders. Mit dem Heos Amp und passiven LS (es bleiben ja noch rund 350€ übrig) hat man eine große Auswahl an richtig guten LS und dadurch eröffnen sich deutlich mehr Möglichkeiten seinen persönlichen Geschmack verwirklichen, es geht halt deutlich mehr. Außerdem kann man später auch mal Upgraten ohne gleich wieder alles verkaufen zu müssen, die Vorteile liegen daher ganz klar auf der Hand und wer das leugnet..... |
||
Parerga2013
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 25. Jan 2018, 08:31 | |
Sehe ich ähnlich wie Dejavu. Ich hatte mir zwei HEOS 7 Testweise geholt . Klang war nicht überzeugend für mich , Der Bass war mir zu viel , zu trocken und irgendwie unangenehm. Ich hab mir letztlich die Dali Zensor 1 und von Yamaha Den WXA 50 geholt . Wobei ich mit dem Yamaha noch nicht Sicher bin . Klanglich gut, aber die MusicCast App ist nicht der Hit Evtl täusche ich den gegen den HEOS amp oder Sonos connect amp. |
||
dejavu1712
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jan 2018, 08:54 | |
Das liegt wohl eher an der Dali Zensor in Verbindung mit den räumlichen Gegebenheiten und weniger am WXA 50, den Punkt mit der Bedienung ist natürlich eine andere Sache. Es gibt so einige LS in der Preisklasse bis ca. 350€ die ich den Dali klar vorziehen würde, aber ohne deinen Raum näher zu kennen machen Vorschläge leider relativ wenig Sinn. |
||
Parerga2013
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Jan 2018, 09:44 | |
Klanglich bin ich zufrieden , bin auch mit den dali zufrieden, Natürlich kann man in dieser Größe keine Wunder erwarten , das wird bei Klipsch , KEF etc. auch nicht anders sein. Unzufrieden bin ich nur etwas mit der MusicCast App, da die Streaming Dienste Sehr schlecht integriert sind. |
||
dejavu1712
Inventar |
#9 erstellt: 25. Jan 2018, 12:06 | |
Wie gesagt, wenn es lediglich um die Bedienung geht, dann gibt es ja noch ein paar Alternativen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon HEOS 350 Erfahrungen M1969 am 22.03.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 2 Beiträge |
Denon 2.1 Verstärker mit Heos lUp am 31.12.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2018 – 9 Beiträge |
Vollverstärker, Stereo Receiver oder Heos? jamapaza am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 14 Beiträge |
Suche schicke kompakte Regallautsprecher zum Denon HEOS Amp Ruler18 am 31.03.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2016 – 9 Beiträge |
Heos & Stereolautsprecher, neue Lösung gesucht lppudb am 26.09.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 14 Beiträge |
HEOS Amp, Sonos CONNECT:AMP oder was ganz anderes? BAMM! am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 5 Beiträge |
Denon AVR X4400H, HEOS, welches Lautsprecher Setup für Wohnzimmer? MarkusPl am 18.03.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 2 Beiträge |
Verstärker für PS4 und MusicStream (Amazon?) Marantz HEOS war reinfall! Neumi1985 am 17.04.2018 – Letzte Antwort am 23.04.2018 – 11 Beiträge |
Marantz NR1200 und Denon DRA-800H vs. Tidal Netsrot2323 am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 30 Beiträge |
Guter Stereo-Verstärker für Vinyl, CD und Streaming (Apple Music) gesucht Silenxe8177 am 30.11.2023 – Letzte Antwort am 04.12.2023 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.344