HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung zu Internetradio gesucht | |
|
Kaufberatung zu Internetradio gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
kaleidoskop-saar
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Dez 2017, 19:35 | |||
Guten Abend allerseits, ich suche ein Internetradio. Es soll an einen Verstärker mit Boxen angeschlossen werden. Wichtig ist die Weckfunktion. Nett ist außerdem ein Display auf dem man auch Youtube-Videos abspielen kann. Jedoch weiß ich nicht, ob so etwas generell möglich ist. Die Anbindung erfolgt via DLAN-Adapter. Normales Radio (lokale Sender) alternativ zum Streaming (als Wecker) soll möglich sein. Spotify ohne Premium-Account wäre ebenfalls klasse. Guter Klang (falls der Verstärker nicht angeschlossen wird) wäre super. Ganz wichtig ist nebem dem Wecker die Funktion, Musik vom Handy über das Gerät abspielen zu können (via Bluetooth). Folgende Geräte habe ich gefunden: Hama DIR3100M: https://www.amazon.d...nktion/dp/B00M024BWY Hama DIT2000M: https://www.amazon.d...ktion/dp/B00NO2O2XC/ LEMEGA M3+: https://www.amazon.d...-Eiche/dp/B01N4MYNV0 Logitech Squeezebox: https://www.amazon.d...hwarz/dp/B002N2YZYU/ Welches passt am ehesten zu den Anforderungen und warum? Alles wird wohl nicht drin sein. Limit sind inkl. Versand 200 Euro. Vielen Dank kaleidoskop [Beitrag von kaleidoskop-saar am 19. Dez 2017, 19:44 bearbeitet] |
||||
harry07
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 20. Dez 2017, 09:18 | |||
Die beiden Hama bieten zwar Unterstützung für Spotify, erfordern aber Spotify Premium. Das gilt meines Wissens für alle Streaming-Geräte ähnlicher Bauart. Für Spotify Free nehme man ein Notebook / Netbook (darf auch älter/leistungsschwächer sein). Das ist ein guter Audioplayer in Kombination mit der vorhandenen Anlage, natürlich auch für Internetradio. Geht auch gut mit Linux-Betriebssystem. |
||||
|
||||
kaleidoskop-saar
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 20. Dez 2017, 10:16 | |||
Danke. Ich hätte mich gerne für den Hama Digital-HiFi-Tuner "DIT2010MBT" entschieden. UVE 199,-- Euro. Allerdings bestelle ich aus Prinzip nicht bei der Ich-bin-blöd-Kette. Und Amazon ist 40 Euro über dem vom Hersteller empfohlenen Preis. Als zweites habe ich das DIR3100M und das DIR3115MBT ins Auge gefasst. Das DIR3115MBT gefällt mir wesentlich besser, allerdings sind für mich die Dimmbarkeit des Displays, der alternative Batteriebetrieb sowie das Bluetooth-Modul in diesem Falle zweitrangig, sodass ich das Hama DIR3100M gekauft habe. Da ich aber noch gar nicht weiß, ob die Funktionalität überhaupt so ist wie ich sie mir vorstelle, habe ich mich für das andere Modell entschieden. Dann muss das Smartphone eben immer über Kabel angeschlossen werden. Ein USB-Anschluss um Medien vom USB-Stick abzuspielen wäre neben Bluetooth auch praktisch gewesen, aber erstmal "klein" anfangen. Vielen Dank für die Antwort. |
||||
std67
Inventar |
#4 erstellt: 20. Dez 2017, 12:23 | |||
Hi mit der Squeezebox kann man zwar Youtube abspieen, aber nur Audio. Außerdem muss ein eigener Server im Heimnetz laufen und man ist darauf angewiesen das das entsprechende Plugin immer wieder angepasst wird, wenn outube mal wieder was ändert Für Spotify über Standalone Geräte ist immer Premium notwendig, es sei denn man spielt von einem anderen Gerät per BT zu. Außerdem brauchts auch ier für den Squeezebox nen Heimserver Erst heute drüber gestolpert, evtl. nen Echo Spot. Weiß aber nicht ob der nen LAN Anschluß hat, und die integr. Kamera wird man im Schlafzimmer wohl lieber zukleben [Beitrag von std67 am 20. Dez 2017, 12:24 bearbeitet] |
||||
soundpaar
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Dez 2017, 13:14 | |||
Hast du das Impressum von Lemega gesehen? Kundendienst unter der Chinesischen Tel.-Nr. und Adresse... LEMEGA EU Impressum & Info zum Verkäufer Geschäftsname:Shenzhenshilemeizhinengjiajukejiyouxiangongsi Geschäftsart:LTD Handelsregisternummer:91440300057881283T UStID:GB257617382 Telefonnummer:+8618824669033 Kundendienstadresse:Baoanquxinanbanqianjinyilu Xiceguanlidadasha301 31yidong Shenzhen Guangdong 518101 CN Geschäftsadresse:Baoanquxinanbanqianjinyilu Xiceguanlidadasha301 31yidong Shenzhen Guangdong 518101 CN |
||||
kaleidoskop-saar
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 20. Dez 2017, 13:20 | |||
Danke schön für Eure Antworten.
Amazons Echo kommt für mich ebenso wenig in Frage wie Apples Siri. Ich zahle kein Geld dafür, dass ich einen Spion im (Schlaf-, Ess-, Wohn-)Zimmer habe. Komischweise laufen die Datenschützer auf Facebook nicht Sturm und die ganzen Leute mit. Also kurzum: danke aber nein danke. Nix für mich.
Okay, nix für mich. Ziel ist es ja, keinen Server oä. ständig in Betrieb nehmen zu müssen, wenn ich (Radio-)Musik hören möchte.
Ja, schade. Wenn man das per monatl. Überweisung regeln könnte, kein Thema.
Nein, danke für den Hinweis! Es geht mir auch darum, dass in einem Garantiefall alles schnell und zufriedenstellend im Inland geregelt werden kann. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Internetradio Uschi99 am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Internetradio harrung am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 2 Beiträge |
Internetradio gesucht! FelixMertens am 10.10.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Internetradio mit Aufnahmefunktion jouse. am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktanlage mit Internetradio Ribery89 am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 34 Beiträge |
Kaufberatung kleines Küchenradio (Internetradio?) ChristianFu am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Internetradio mit CD /Dude/ am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2019 – 19 Beiträge |
Internetradio mit CD gesucht Spike_und_Maya am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 7 Beiträge |
Neues Internetradio gesucht franzli am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 17 Beiträge |
Netzwerkplayer mit internetradio gesucht johny123 am 03.02.2022 – Letzte Antwort am 03.02.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.192