HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Pioneer SX 750, Pioneer CS-E 531 und ... | |
|
Kaufberatung Pioneer SX 750, Pioneer CS-E 531 und Kenwood KX-1060+A -A |
||
Autor |
| |
Bam24
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jan 2018, 19:49 | |
Hallo liebes Forum, Ich beschäftige mich nun seit ein paar Wochen mit den Hifi Klassikern und hätte nun ein Angebot für meinen Einstieg. Da ich noch ein totaler Anfänger bin wollte ich euch zu Rate ziehen ob das Angebot was kann. Der SX 750 und der KX-1060 hatten vor 1 1/2 Jahren einen Service. Es funktioniert anscheinend alles. Und auch die optische Zustand is recht gut. Der Preis wär 350euro. Würde mich über euren Rat freuen. Lg Bernhard Es beinhaltet : Pioneer SX 750 Hersteller: PioneerModell: SX-750 Baujahre: ca. 1976-1978 Hergestellt in: JapanFarbe: Front silber, Holzgehäuse Fernbedienung: nein Leistungsaufnahme: 430 W Abmessungen: 480 x 150 x 368 mm (BxHxT)Gewicht: ca. 14,5 kg Anschlüsse Anzahl der Eingänge:PhonoAux (Cinch)2x Tape (Cinch)Tape (DIN) Antenne (UKW: 75, 300 Ohm, AM)Mikrofon (6,3mm Klinke)Anzahl der Ausgänge:2x Tape Rec (Cinch)Tape (DIN)2x LautsprecherKopfhörer (6,3mm Klinke) Technische Daten Verstärker Dauerleistung (bei Klirrfaktor):8 Ohm: 2 x 50 W4 Ohm: 2 x 60 WDynamikleistung:8 Ohm:4 Ohm:Gesamtklirrfaktor: < 0,1% Dämpfungsfaktor:Eingang (Empfindlichkeit/Impedanz)hier aufzählenAusgang (Pegel/Impedanz):hier aufzählen Frequenzgang:Klangregelung:Bass: jaHöhen: jaLoudness: jaSubsonic:Mute:Direct/Line-Straight: ja (Tone off)Brummspannungsabstand (kurzgeschlossen):Stereokanaltrennung:Signalrauschabstand: Tuner Empfang: UKW, MWFrequenzen:UKW:etc..Frequenzgang:Eingangsmpfindlichkeit:UKW: 1,9 µVKlirrfaktor:UKW: < 0,15% (Mono), < 0,3% (Stereo)Signalrauschabstand:Kanaltrennung:Trennschärfe:Gleichwellenselektion: 1,0 dB Nebenwellenselektion:Spiegelfrequenzdämpfung:ZF-Dämpfung:AM-Unterdrückung:Ausgangspegel:RDS: neinStationsspeicher: nein Pioneer CS-E 531 Land: JapanHersteller / Marke: Pioneer Corporation; Tokyo Jahr: 1978 Kategorie: Lautsprecher, Kopfhörer oder OhrhörerWellenbereiche- ohneSpezialitätenBetriebsart / VoltKeine StromversorgungLautsprecher3 Lautsprecher / Ø 25 cm = 9.8 inch Belastbarkeit/Leistungvon Radiomuseum.org Modell: Loudspeaker CS-E 531 - Pioneer Corporation; TokyoMaterialGerät mit HolzgehäuseAbmessungen (BHT)330 x 570 x 306 mm / 13 x 22.4 x 12 inch BemerkungTieftöner: 25 cm Konus; Mitteltöner: 6,5 cm Kalotte; Hochtöner: 2,5 cm Kalotte; Super-Hoctöner: ---; Übergangsfrequenzen: 900/5500 Hz; Frequnzengang: 35 Hz-20 kHz; Empfindlichkeit (auf 1 m): 90 dB; Betriebsleistung (DIN): 4 W; Belastbarkeit (max.): 80 W; Nennbelastbarkeit: 40 W; Nennimpedanz: 8 Ohm;Nettogewicht13.5 kg / 29 lb 11.8 oz (29.736 lb)Datenherkunft-- Original prospect or advert Kenwood KX-1060 Hersteller: Kenwood Modell: KX-1060 Typ: EinzelBaujahre: 1978 Hergestellt in: Japan Abmesungen: 440 x 153 x 378mm B / H / T Gewicht: Ca, 9 kg Technische Daten 3 Heads Cassette Tape Deck Type: front loading cassette deck with dolby nr system Track system: 4-track, 2-channel, mono or stereo Recording system: AC bias system Tape speeds: 4.76 cm/s Heads: three ferrite heads Motor: electronically controlled dc motor Frequency response: 20Hz to 20,000Hz (metal tape)Signal to noise ratio: 65dB Harmonic distortion: less than 1%Wow and flutter: 0.045% wrms Dolby-B Noise Reduction Double Dolby NR CircuitsMPX Filter3 Head Design2 Mono Microphone InputsHeadphones3-Digit Mechanical CounterAnalog Needle MetersAuto ShutoffBelt DriveMechanical Tape LoadingSingle Capstan TransportChrome Tape CapabilityMetal Tape CapabilityNormal Tape CapabilityPreamplifierIndividual Input Level ControlsIndividual Output Level ControlsMechanical Transport ControlReal-Time Tape MonitoringLine / Mic Input SelectMemory StopTimer Recording/PlaybackOrientation LeftManual Bias CalibrationManual Level Calibration |
||
raindancer
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2018, 22:43 | |
Der Receiver ist gut, die Boxen mußt du dir anhören, das tape deck ist als Zugabe zu sehen, oder hast du dafür Verwendung? aloa raindancer |
||
Bam24
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jan 2018, 22:59 | |
Hi, danke für die Antwort. Mir gehts primär um den Receiver und die Boxen für das Tapedeck hab ich nicht wirklich Verwendung. Qualitativ sind die Boxen aber ok oder? Und wär der Preis ok? |
||
Bam24
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Jan 2018, 12:24 | |
Könnte mir wer noch was zum Preis sagen für das Set. Vielen Dank!!! |
||
raindancer
Inventar |
#5 erstellt: 16. Jan 2018, 18:30 | |
Kommt drauf an ob die Revision belegt werden kann und wie die Geräte noch aussehen. Laß den fred in den Klassikerbereich verschieben, da tummeln sich mehr Leut die an sowas Interesse haben. aloa raindancer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX-202R oder Kenwood KX-2020? bassfreak16 am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 23.02.2015 – 4 Beiträge |
Nubox oder Pioneer CS??? Wulli am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 6 Beiträge |
passende Lautsprecher für Kenwood Eleven bzw. Pioneer SX 850 Benztown-BC am 09.09.2018 – Letzte Antwort am 18.09.2018 – 18 Beiträge |
Pioneer SX-702 goofy69 am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer SX 20 K Denonenkult am 14.08.2015 – Letzte Antwort am 16.08.2015 – 13 Beiträge |
Pioneer CS-(E)400-900 Reihe wantan am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2023 – 10 Beiträge |
Pioneer cs serie odatria am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 3 Beiträge |
Kondensatoren pioneer cs-780 Crascher am 29.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 13 Beiträge |
Pioneer CS-775 alexander.bergmann am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer CS-E730 ? ixobert am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725