HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher bis 1000€ | |
|
Lautsprecher bis 1000€+A -A |
||||
Autor |
| |||
donnie91
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jan 2018, 12:27 | |||
Moin, ich wollte mir eigentlich die Q Acoustics 3050 kaufen. Da ich den direkten Klang mit dem druckvollen Bass super finde, gerade zu dem Preis. Nun hat mein Kollege mit GLE Serie von Canton die 3050 zuhause getestet und war zuerst auch hin und weg, da mehr Kraft als die GLE. Nach stundenlangen Gegentesten jedoch bleibt er nun bei den GLE, da dort der räumliche Klang deutlich stärker ist, womit er sich viel mehr in Lieder "versetzen" kann. Die GLE klingen mir aber ein wenig zu überspitzt, deshalb nun meine Frage: Gibt es da was für mich bis ca. 1000€/Paar, was kraftvoll ist aber auch tollen Raumklang bietet? Ich dachte an die Concept 40 von Q Acoustics aber laut Test fehlt denen ja auch ein wenig die Dynamik? Dali Opticon 6 stehen sonst noch im Raum.. Wäre für weitere Ideen dankbar zu meiner Nutzung: Musikgeschmack: Metal, Rock, ein wenig Klassik und sonst alles querbeet.. Räumliche Lage: Wohnzimmer mit wenig Fenstern und mittel großer Raum. Gruß |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Jan 2018, 13:52 | |||
Hallo,
Du hast diese Boxen ausprobiert?
Mhhh .... ein räumlicher Klang ist von der Musikkonserve, der richtigen Positionierung von Hörplatz und Lautsprechern und der Raumakustik abhängig. Hierbei müssen natürlich unterschiedliche Abstrahlcharakteristiken von Lautsprechern/Chassis berücksichtigt werden. "Ich glaube", dass das Mehr an Hochtonenergie bei den GLE zu dem Eindruck eines luftigeren/räumlichen Klangs führte.
Wennn Du reichlich freien Platz zu allen Seiten von Boxen und Hörplatz hast, der Raum genügend groß ist, ein brauchbares Stereodreieck möglich ist und Deine Raumakustik für gutes Musikhören taugt, dann könntest Du z.B. Boxen der folgenden Baureihen ausprobieren: ASW Genius Dynavoice Definition Magnat Quantum 7xx/8xx/1xxx Saxx coolSound XTZ 99.xx
Vielleicht fehlte es an einem kräftigen Verstärker oder es gab in der gehörten Musik gar keine sonderliche Dynamik oder man mochte den recht ausgewogenen und nicht forschen Klang nicht? Wer weis das schon. Es gibt unzählige Gründe warum man irgendwann unter irgendwelchen Umständen mit irgendwelcher Musik und Lautstärke an irgend einem Hörplatz Lautsprecher mochte oder nicht mochte - was mit den Boxen womöglich gar nichts zu tun hatte. Und es ging doch sicher gar nicht um einen "wirklichen Test" sondern um eine wohlwollende Produktvorstellung. Ich hab Ewigkeiten keinen "wirklichen Test" zu Audio-Geräten gesehen. So etwas würde den Herstellern/Vertrieben ja auch sicher gar nicht gefallen. Stelle Dir vergleichsweise und kritische Messungen und Blindtests inklusive der Betrachtung von Preis-Leistung über eine große Preis- und Produktspanne vor und was da womöglich bei rauskommt. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 23. Jan 2018, 15:13 bearbeitet] |
||||
|
||||
donnie91
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Jan 2018, 13:58 | |||
Moin, Ja, ich habe die Lautsprecher letztes Wochenende ausprobiert. Und in der Tat ist der „Raumklang“ nicht so ausgeprägt wie bei den GLE. Kann natürlich an den „übertriebenen“ Höhen von Canton liegen.. Ich werde deine Tipps mal durchschauen, danke schon mal. Gruß |
||||
JULOR
Inventar |
#4 erstellt: 23. Jan 2018, 14:11 | |||
Darunter kann ich mir gar nichts vorstellen. Mach doch mal eine Skizze von deiner Situation. Lautsprecher findet man leider nur durch probehören. Wenn du schon etwas gehört hast, können wir dir gezielte Hörtipps geben, die die Suche etwas einschränken. Wenn die GLE zu spitz ist, könnten die Q-Acoustics passen, XTZ Spirit oder Wharfedale Diamond oder Jade könnten noch passen. |
||||
donnie91
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jan 2018, 15:07 | |||
Das ist mein Wohnzimmer. Also die GLE zu spitz, da wirken vielen Sounds "billig". Die Q Acoustics zu wenig Dynamik. [Beitrag von donnie91 am 23. Jan 2018, 15:08 bearbeitet] |
||||
Octaveianer
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Jan 2018, 15:57 | |||
gebrauchte MartinLogans. bekomst Du für das Geld |
||||
donnie91
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Jan 2018, 16:47 | |||
Was zum Teufel |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 23. Jan 2018, 16:54 | |||
https://www.google.d...ygC&biw=1600&bih=794 Bei einem Freund konnte ich so etwas mal hören. Das klang nett/luftig. https://www.martinlogan.com/ [Beitrag von Tywin am 23. Jan 2018, 17:00 bearbeitet] |
||||
donnie91
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Jan 2018, 17:05 | |||
Das kann so gut klingen wie es will, das würde mir nicht ins Wohnzimmer kommen |
||||
WiC
Inventar |
#10 erstellt: 23. Jan 2018, 20:09 | |||
Standen die im gleichen Raum an der exakt gleichen Stelle ? Ich würde zu den von JULOR bereits genannten XTZ Spirit 11 raten. LG |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 23. Jan 2018, 20:36 | |||
Hallo, wenn du die Dali Opticon 6 für 1000€ das Paar bekommen kannst dann würde ich diese unbedingt testen. Zu dem regulären Preis der Opticon 6 bekommt man noch eine ELAC FS 247, welche in Sachen Räumlichkeit sogar noch einen draufsetzt. Für 1000€ bekommt man die Elac gebraucht. Bis 1000€ würde ich die ELAC BS 243 und einen Elac Debut S10EQ nehmen wenn ich es räumlich haben wollte... |
||||
donnie91
Stammgast |
#12 erstellt: 23. Jan 2018, 21:55 | |||
Ja standen an exakt der gleichen Stelle beim Kollegen zuhaus und im Geschäft Canton vs. Q Acoustics vs Dali Opticon 6 gehört. XTZ habe ich nun gelesen, dass sie wie die Q Acoustics auch mehr auf Bass setzen sollen und weniger gut hochauflösend und raumwirkend klingen.. @ATC Ja die Opticon gehört, fand ich ziemlich flach vom Sound, klangen aber mega wo sie ganz leise nebenbei liefen. Bin jetzt gerade auf Dynavoice Definition DF-8 gestoßen - ist das was? Gruß |
||||
WiC
Inventar |
#13 erstellt: 24. Jan 2018, 10:11 | |||
Du solltest weniger lesen und mehr selbst hören, nur meine Meinung LG |
||||
ATC
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 24. Jan 2018, 12:30 | |||
Nein, nicht nur deine Meinung.... |
||||
13mart
Inventar |
#15 erstellt: 24. Jan 2018, 12:41 | |||
So wie bei dir die Lautsprecher rumstehen, würde ich zu Martin Logan u.ä. auch nicht raten. Gruß Mart |
||||
donnie91
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Jan 2018, 17:48 | |||
Ich habe mich nun für die Canton Vento 886 DC entschieden, da ich diese schon mal gehört habe und mir sehr gefielen. Vielen Dank trotzdem an alle. |
||||
*hannesjo*
Inventar |
#17 erstellt: 24. Jan 2018, 18:18 | |||
....... einer der besten Lautsprecher seiner Klasse! Glückwunsch - und viel Spaß. - Bericht nach Einspielzeit.!!!!! Bitte |
||||
donnie91
Stammgast |
#18 erstellt: 24. Jan 2018, 18:25 | |||
Ja hoffentlich auch bei mir im Wohnzimmer! Ich werde berichten |
||||
WiC
Inventar |
#19 erstellt: 24. Jan 2018, 22:20 | |||
Viel Vergnügen damit LG |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE Chris7053 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 12 Beiträge |
Canton GLE 470 Hochtönerempfehlung ? Druschi7 am 19.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 10 Beiträge |
Q Acoustics 3050 Kaufberatung orangebud am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 3 Beiträge |
Canton GLE 490.2 netsrot23 am 07.11.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 39 Beiträge |
Canton GLE 426 TObex21 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 7 Beiträge |
Canton GLE 490.1 austauschen gegen. arr0w am 26.08.2020 – Letzte Antwort am 28.08.2020 – 15 Beiträge |
Canton gle 490 passender Verstärker nesip am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 9 Beiträge |
Erfahrungen und Alternativen zur Q Acoustics 3050 hochspannung007 am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 10.11.2015 – 7 Beiträge |
Canton GLE 476 Alternativen? chhrille am 28.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 2 Beiträge |
Subwoofer für Canton GLE 496 Vast_Lancer am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.862