HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bestmöglicher Sound ca. 3.000,-€ auf 16,5 m² alle ... | |
|
Bestmöglicher Sound ca. 3.000,-€ auf 16,5 m² alle HIFI Komponenten inkl. Optimierung Raumakustik+A -A |
||
Autor |
| |
VanACE
Neuling |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 28. Jan 2018, |
Hallo HIFI Freunde, ich habe bisher Musik eher auf mittlerem Klangniveau gehört. Letzte Woche war ich in einem HIFI Studio und habe einige Komponenten probegehört. Der Klang war einfach Wahnsinn. Die Boxen waren nicht mehr ortbar und es hat sich einfach eine Gewaltige Klangbühne vor mir aufgetan. Meinen Ursprünglichen Plan einschließliche Budget hab ich dann über den Haufen geschmissen. Ich will diesen geilen Sound in meinem Wohnzimmer. (hab aktuell ein paar Teufelprodukte zum Testen, überzeugt aber nicht restlos) Hauptsächlich höre ich Rock und Metall, liebe aber auch gut gemachte Songs aller Genres. Bass ist mir relativ wichtig, sollte aber noch natürlich bleiben. Absolut unververfälschter Klang muss jetzt nicht unbedingt auf die Spitze getrieben werden. Das Budget hab ich jetzt mal auf 3.000 € aufgestockt, allerdings würde ich lieber noch paar Euros drauf legen als Kompromisse beim Ergebnis hin zu nehmen. Gesuchte Komponenten: Verstärker (muss nichts können außer Laut und Leise und Paar Eingänge haben) Boxen Wenn Boxen schwach untenrum noch Woofer Optimierung Raumakkustik (Basstraps, Absorber, Diffusor...) Vielleicht bin ich auf dem Holzweg aber so wie ich das verstehe funktioniert guter Sound nicht mit hinstellen und einschalten egal wie hochwertig die Anlage ist. Da ich Noob bin, bin ich für jede Alternative Dankbar. Skizze mit Raumabmessung sowie Bilder aller Wände habe ich angehängt. Solltet Ihr noch mehr Details benötigen bitte kurz nachfragen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bitte um Vorschläge, Danke :-) LG Alex [Beitrag von VanACE am 28. Jan 2018, 20:56 bearbeitet] |
||
dejavu1712
Inventar |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 29. Jan 2018, |
Sorry, aber bei Dir scheint das schon am Raumzuschnitt und einer guten Aufstellung der LS zu scheitern, das Sofa an der Rückwand ist auch alles andere als optimal, das übliche halt. Hier mal ein paar Grundregeln und Tipps für den guten Klang ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Da bist Du leider auf dem Holzweg, vor allem wenn Du ein 2.1 System planst, was ich bei dir unter aller Voraussicht nach als die vermutlich sinnvolle Lösung ansehe. |
||
|
||
Detektordeibel
Inventar |
10:48
![]() |
#3
erstellt: 29. Jan 2018, |
Die Frage wäre hier "was für Komponenten", welche die so beeindruckt haben... Die nächste Frage ob das reproduzierbar ist. Was ist denn vorhanden? Du scheinst nen größeren AVR zu haben? Musik kommt von CD Player, Streaming, MP3, Plattenspieler? Wenn der Verstärker Subwoofer Out hat und einmesssystem ist das schon ganz gute Sache. Hier bei "klassischem" Aufbau würd ich auch nur 2 Regallautsprecher (auf Ständern) + ggf Subwoofer einsetzen... Mehr Geld in die Hand nehmen bringt auch nicht zwangsläufig mehr Klang. |
||
dejavu1712
Inventar |
10:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Jan 2018, |
Nein, das ist der Teufel AVR den es im Paket mit den LS gibt, taugt also nicht wirklich viel. |
||
Detektordeibel
Inventar |
14:26
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2018, |
Hm wie wärs mit Yamaha MCR-N670D ![]() Subwoofer Elac S10EQ btw. was ist das für ein Teil hinter der Couch an der Wand? Ersetzen durch ein "Akkustikbild". Kannste selber machen im Prinzip 5cm Basotect Platte und die mit nem Stoff mit Motiv deiner Wahl beziehen. - Alternativ nen Wandteppich. Dann werden sich klangliche Reflektionen von hinten schonmal reduzieren. [Beitrag von Detektordeibel am 29. Jan 2018, 15:42 bearbeitet] |
||
13mart
Inventar |
23:17
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2018, |
Nun, keine Box steht in der Ecke, also besser als bei Vielen. Die Wand hinter dem Sofa verträgt ein paar Absorber, dann kann man schon ordentliches Stereo erwarten. Gruß Mart |
||
ATC
Hat sich gelöscht |
18:50
![]() |
#7
erstellt: 30. Jan 2018, |
Leih dir doch bei deinem Händler aus was dich dort begeistert hat, dann siehst du ob es zu Hause ebenfalls das schafft, was die Anlage beim Händler geschafft hat. Dann hat man eine große Annäherung an das zu erwartende erhalten... |
||
WiC
Inventar |
22:14
![]() |
#8
erstellt: 30. Jan 2018, |
+1 LG |
||
love_gun35
Inventar |
22:24
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2018, |
Bei deinem genannten Budget gibt es sehr vieles was gut ist. Vielleicht sagen auch LS zu die nicht alltäglich sind, wie zb. Ohm Walsh. Komplett andere Technik. Wenn die möglichkeit besteht kann man sich ja einige alternativen anhören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Soundsystem Optimierung phil. am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 7 Beiträge |
Lautsprecher gesucht Budget. ca. 3.000? Jojo333 am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 16 Beiträge |
Raumakustik Hififan777 am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 7 Beiträge |
Bestmöglicher Vollverstärker um ca. 400 Euro Tito am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 5 Beiträge |
Lautsprecherempfehlungen um 3.000,-? SharPei1 am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 34 Beiträge |
Musikanlage bis 3.000 ? Art_Vandalay am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker/Standboxen für ca.. 3.000 ? woody1908 am 24.10.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2012 – 13 Beiträge |
Optimierung Stereo Setup musicman99 am 04.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 27 Beiträge |
Kaufberatung Komplettanalge bis 3.000,-? Wölfling_ am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 7 Beiträge |
HIFI-Komponenten für Wellnessbereich rollichef am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.536
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.585