HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welche Frequenzweiche für mein Setup? | |
|
welche Frequenzweiche für mein Setup?+A -A |
||
Autor |
| |
LowDeepBass12inch
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Jan 2018, 10:25 | |
Hallo Zusammen Ich habe mir nun mein Setup zusammengestellt, welches optimalen (übermäßigen) Bass liefern sollte. Da dies meine erste Anlage ist, welche passiv betrieben wird, möchte ich nur noch kurz eure Bestätigung abholen, dass ich nichts vergessen habe . Zusätzlich bin ich mir auch noch nicht sicher, welche Frequenzweiche ich mir nun besorgen sollte. Ebenfalls konnte ich mich noch nicht für einen geeigneten Subwoofer entscheiden, habe da aber vier 12" im Auge und bräuchte euer Fachwissen . Mein Setup (noch nicht gekauft nur im Kopf zusammengestellt) Endstufe: the t.amp E4-250 https://www.thomann.de/intl/ch/the_tamp_e4_250.htm Subwoofer (welcher ist der beste? ^^ -> der Beste ist für mich der, der ordentlich raushaut aber in guter Qualität... ich denke da an den JBL CS1214... oder lieg ich da falsch?) Kenwood Corp. KSC-W1200T (200 Watt RMS) https://www.digitec....69047?tagIds=591-541 Alpine ALP SWT-12S4 (300 Watt RMS) https://www.digitec....93173?tagIds=591-541 JBL CS1214T (250 Watt RMS) https://www.digitec....13855?tagIds=591-541 Crunch CRB350 (350 Watt RMS) https://www.digitec....24138?tagIds=591-541 Alpine SBG-1244BR (250 Watt RMS) https://www.digitec....57742?tagIds=591-541 XLR Kabel hab ich schon, aber was brauche ich für Powerkabel? Und welche Frequenzweiche? Meine Idee ist es, alles für vier Subwoofer auszulegen, sodass ich falls notwendig vier installieren kann. Vielen Dank schon im Voraus GLG und frohes Neues! Marco Leder [Beitrag von LowDeepBass12inch am 02. Jan 2018, 10:26 bearbeitet] |
||
DerSamoaner
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jan 2018, 14:39 | |
Was hast du denn vor ? Ich glaube du bist im falschen Bereich gelandet oder beabsichtigt in Car Hifi ? |
||
LowDeepBass12inch
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Jan 2018, 14:55 | |
Der Thread wurde verschoben, aber eigentlich möchte ich die Boxen in meinem Zimmer installieren ... Wie siehst du das? Wie findet man die richtige Frequenzweiche (ich denke ne aktive wäre hier am geeignetsten) ? und welchen Subwoofer würdest du als Stammgast empfehlen? glg |
||
Audiklang
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2018, 18:45 | |
LowDeepBass12inch
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 19. Feb 2018, 00:53 | |
Für die die das ganze nicht mitverfolgt haben: Ich suche Subwoofer (passive) welche ordentlich kesseln! Rauminfo: Angaben zum Schuppen: 15 Qm, Gipswände (Boden und die Türe sind aus 10cm dickem Holz) 2 Sofas (ein Stoffsofa, ein Ledersofa) 2 Stoffsitze (4-eckige Sofablöcke) 1 Sitzsack rechteckige Wände.......... budget : 750€ Nun habe ich ssozusagen 2 Auswahlmöglichkeiten: Thebox 18-500/8a oder den Jbl cs1214 The box gefällt mir nicht weil er nur bis 40hz geht, der jbl cs1214 weil er mir zu leise ist. Meine Idee wäre es nun das ganze zu kombinieren... Hier der Aufbau: https://ibb.co/fJ5gQn Grün = the box 18-500/8a Rot = 2 jbl cs1214 1 und 2 = couch Schraffiert = türe Meine Überlegung dahinter ist, dass der Box 18-500 den druck übernehmen könnte, während die JBL cs1214 dabei den Tiefbereich abdecken (alles unter 40hz). Die JBL müssen dabei ja nicht laut sein, da die gleich neben dem Hörer sind! Ist das ne kluge idee? glg PS: Die JBL sind im rechten Winkel und nicht in der gleichen Druckkammer! So werden beide Sofas beschallt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frequenzweiche ersguerlöter am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
welche frequenzweiche, 2weg .ma am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 10 Beiträge |
welche frequenzweiche, worauf achten? Ryudou am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 3 Beiträge |
Suche Subwoofer für mein Setup RKor am 22.08.2019 – Letzte Antwort am 25.08.2019 – 22 Beiträge |
Welcher Verstäker für mein Setup? SocialDrop am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 14.01.2020 – 9 Beiträge |
Welchen Verstärker für mein Setup MeisterGundyr am 29.03.2021 – Letzte Antwort am 31.03.2021 – 31 Beiträge |
Brauch ich eine Frequenzweiche? Welche? Hightone am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 25.08.2014 – 9 Beiträge |
< Welche USB Soundkarte ist für mein Setup sinnvoll ? > cito2 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 3 Beiträge |
2.0 Schreibtisch-Setup loller7 am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 30.08.2018 – 29 Beiträge |
Subwoofer für Stereo Setup. Vorthit am 07.07.2020 – Letzte Antwort am 08.07.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.371