HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Lautsprecher und eventuell Netzwerkverstärker | |
|
Neue Lautsprecher und eventuell Netzwerkverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Vineo
Ist häufiger hier |
01:27
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2018, |
Hallo zusammen, bald ziehen wir um aus einer Wohnung und in ein Haus. Derzeit habe ich das folgende System, welches ich aber eigentlich verkaufen will, weil die Lautsprecher zu gross sind und ich mir einen moderneren Netzwerkverstärker vorstellen könnte und die Weboberfläche von Denon so 1990 ist xD BluRay Player: Denon DBT-3313UD Verstärker: Denon AVR-X4000 Lautsprecher: KEF Q900 Das Zeug wird *vermutlich* verkauft. Übrigens: Was ist das alles noch, eurer Einschätzung nach, wert? Was muss meine Anlage nun können? - Stereo Lautsprecher für einen 16qm Raum. So klein wie möglich aber Sound für Spotify Musik und Filme vom Plex Media Server muss rocken. - Meine Frau muss trotz allem noch DVDs und BluRays abspielen können (ich selbst benutze keine mehr). - Ein moderner Netzwerkverstärker für die Lautsprecher, der vor allem auch Spotify und Airplay kann (ich will von Android und iOS aus die Playliste steuern können). Muss alles mit Plex Server und meinem 4K Samsung TV mitspielen (laute/leiser stellen mit TV Fernbedienung wie beim Denon). - Es wäre echt Bombe, wenn ich via "WLAN Lautsprecher" in Zukunft (noch nicht jetzt) die Musik in anderen Räumen streamen könnte. Budget ist so um die 800€ + das was ich durch den Verkauf der KEFs (und eventuell der anderen Komponenten) bekomme. Welche Anlage würdet ihr empfehlen? Sollte ich bei dem BluRay Player bleiben? Wobei ich am Liebsten alles verkaufen würde. [Beitrag von Vineo am 24. Feb 2018, 01:45 bearbeitet] |
||
vanye
Inventar |
02:11
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2018, |
Da hast Du sicher viele Möglichkeiten und ich bin mir nicht sicher, wie "highendig" Du es haben möchtest. Ich selbst stehe eher auf praktisch - entsprechend mein Vorschlag: Ein Paar ![]() Als Netzwerkspieler einen RaspBerryPi, den Du per USB an die Lautsprecher hängst. Und als Software den PicorePlayer auf den RaspBerry. Dafür gibt es hervorragende Steuerungs-Apps (z.B. iPeng für iOS) und es lässt sich leicht in ein Multiroom System erweitern. Damit kannst Du entweder Deine eigene Musik (von angeschlossener Festplatte oder NAS) oder Streamingdienste abspielen. DVD oder BluRay Player würde ich wahrscheinlich an den Fernseher anschließen. Dann kann Deine Frau ihre gewohnte Bedienung beibehalten. |
||
Vineo
Ist häufiger hier |
02:29
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2018, |
Eine super Idee mit den RaspBerry. Danke dir. Meiner liegt hier rum und langweilt sich. Aber kann ich dann tatsächlich mit einer Software wie PicoPlayer auch Spotify nutzen? Und die Multiroom Lautsprecher werden dann auch vom gleichen RaspBerry mit PicoPlayer via WLAN bedient? |
||
vanye
Inventar |
02:37
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2018, |
Ich selber nutze Spotify nicht, bin mir aber ziemlich sicher, dass es dafür ein Plugin gibt. Vielleicht meldet sich ein anderer Nutzer noch dazu. Wenn Du Multiroom möchtest, brauchst Du dann für jeden Raum einen weiteren Raspi. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung kompakte Lautsprecher und Netzwerkverstärker discovery767 am 29.01.2023 – Letzte Antwort am 06.02.2023 – 27 Beiträge |
Suche Netzwerkverstärker mit guter App Rotten67 am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 30.09.2017 – 19 Beiträge |
Netzwerkverstärker gesucht für KEF iQ30 langsamdreher am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2015 – 4 Beiträge |
eventuell eine neue Endstufe? Baierle am 17.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 12 Beiträge |
neue Lautsprecher gesucht mcrob am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 25 Beiträge |
Brauche dringend neue Lautsprecher ! MarkusBaumann am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 40 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher + Sub + eventuell Verstärker peta27 am 13.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 8 Beiträge |
Neue Wohnung, neue Lautsprecher pollux81 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 13 Beiträge |
S: Lautsprecher/ eventuell auch Sub RichardF. am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 36 Beiträge |
Neue Lautsprecher Dertourist48 am 09.04.2024 – Letzte Antwort am 03.06.2024 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.423