HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » (Heimkino-)Receiver für meinen Vater | |
|
(Heimkino-)Receiver für meinen Vater+A -A |
||
Autor |
| |
Degenar1989
Neuling |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2018, |
Hey Leute, mein Vater hat sich vor mittlerweile gut einem Jahr einen großen TV von Samsung gekauft, weil er in seinem gehobenen Alter doch relativ viel Zeit vor dem Fernseher verbringt. Allerdings ist er (selbstverständlich) sehr vom Sound enttäuscht. Neulich hatte er plötzlich irgendeine Soundbar für 150€, die zum Glück gleich zurückgegangen ist. Er fand sie zunächst gut, weil sie von ganz alleine mit dem TV angeht und sich mit der TV Fernbedienung steuern lässt usw.. Der Sound war allerdings beschissen. Nun suche ich eine bessere Lösung für ihn. Was bereits vorhanden ist: Mein Vater hat noch aus D-Mark Zeiten eine ziemlich gutes 2.1 System. Es handelt sich um Magnat Boxen und einen Receiver. Das System hatte er sich so ca. 1998 für rund 2000 Mark gekauft. Sein alter Receiver hat allerdings selbstverständlich keine HDMI Eingänge und würde mit Sicherheit auch nicht mit seinem TV "zusammenarbeiten". Nun zur Frage: Welcher möglichst günstige 2.1 Receiver (oder auch 5.1 etc. auch wenn er es nicht nutzt) könnte ich ihm besorgen. Er sollte möglichst einfach funktionieren - vor allem in Verbindung mit seinem TV. Ich habe Zuhause aktuell einen Yamaha RX-V473 an meinem TV. Der funktioniert ganz gut. Beim lesen bin ich bisher vor allem auf folgendes Modell und seine Vorgänger gestoßen: Ähnlichen Artikel verkaufen? Selbst verkaufen Denon AVR-X1400H Mein Ziel wäre die 200€ Marke zu knacken, wenn es funktioniert. Die Ansprüche sind ja nicht so hoch... Beste Grüße |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
12:28
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2018, |
Dafür gibt es "Adapter" von digital auf analog. DAC (Digital-analog-Converter) werden die Dinger genannt. Dann funktioniert´s auch mit der alten Anlage. ![]() Gruß Georg |
||
|
||
silberfux
Inventar |
12:47
![]() |
#3
erstellt: 20. Apr 2018, |
Und es gibt für kleines Geld Adapter für den Scart-Anschluss des Fernsehers (sofern vorhanden), die den Fernsehton analog ausgeben, z.B. hier: ![]() Der Scart Anschluss bleibt dabei weiter nutzbar. BG Konrad |
||
Degenar1989
Neuling |
19:23
![]() |
#4
erstellt: 20. Apr 2018, |
Interessant ![]() Gibt es dabei einen Qualitätsverlust? Geht die Anlage durch die TV Fernbedienung trotzdem lauter und leiser? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:06
![]() |
#5
erstellt: 20. Apr 2018, |
Nicht bei einem DAC und auch nicht bei der Scart-Lösung. Hier wird aber dann nur ein festes Signal ausgegeben. Falls es mit der TV-Fernbedienung geregelt werden soll, muss man den Kopfhörerausgang benutzen. Hier ist theoretisch die Qualität schlechter. Ob man es aber wirklich hört, kommt auf den TV drauf an. Einfach ausprobieren. ![]() So ein Klinke auf Cinch Kabel kostet nicht die Welt oder ist eventuell eh schon vorhanden. Gruß Georg |
||
Dadof3
Moderator |
02:38
![]() |
#6
erstellt: 22. Apr 2018, |
Für die gemeinsame Fernbedienbarkeit würde eine Logitech Harmony Ultimate sorgen. Sofern du die einmal richtig einrichtest, ist die Bedienung anschließend kinderleicht. |
||
Degenar1989
Neuling |
12:24
![]() |
#7
erstellt: 22. Apr 2018, |
Dadof3
Moderator |
12:58
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2018, |
Hat der Fernseher denn keine analogen Ausgänge? Normalerweise braucht man solche DAC- und SCART-Adapter doch überhaupt nicht. |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
14:12
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2018, |
Hi, ich würde keinesfalls einen neuen Receiver kaufen, es ist doch alles da. ein ein Jahr alter Flachmann wird sehr wahrscheinlich keine Cinch Ausgänge für den Ton haben, dieser kann aber digital/optisch in sehr guter Qualität abgenommen werden, dazu ist ein Wandler auf Analog mit Cinch-Ausgängen erforderlich, kostet ca. 20 €. Der Kopfhörer Ausgang ist mit Vorsicht zu genießen, es gibt Hersteller(z. B. Phillips), bei denen die Lautstärke nur über´s Menü eingestellt wird, sodass zwei Personen mit unterschiedlichen Hörgewohnheiten sich nicht ins Gehege kommen. In der Regel wird doch aber der Fernsehton abgeschaltet, oder auf Null gestellt, wenn er über die Hi-Fi-Anlage wiedergegeben werden soll, sodass nunmal zwei FB erforderlich sind(Programme u. Lautstärke), damit kann man doch aber leben. Hans |
||
WiC
Inventar |
16:34
![]() |
#10
erstellt: 22. Apr 2018, |
Hallo,
dann poste hier mal das genaue Modell und schon muss man nicht mehr im Kaffeesatz lesen und weiß was für Anschlüsse vorhanden sind ![]() LG |
||
Degenar1989
Neuling |
08:23
![]() |
#11
erstellt: 23. Apr 2018, |
Ich wohne leider 400km entfernt und es soll eine Geburtstagsüberraschung sein, aber ich hab gerade meinen Vorort lebenden Bruder beauftragt ![]() |
||
Apalone
Inventar |
08:56
![]() |
#12
erstellt: 23. Apr 2018, |
Ich dachte, mittlerweile sei Standard, dass es so gut wie KEINE analogen Ausgänge mehr gibt?!? ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
08:58
![]() |
#13
erstellt: 23. Apr 2018, |
Er meint vermutlich den Kopfhörerausgang. Gruß georg |
||
silberfux
Inventar |
12:36
![]() |
#14
erstellt: 23. Apr 2018, |
Hi, um den vorhandenen Receiver mit Magnat Boxen an den FS anzuschließen, ist aus meiner Sicht ein Scart Adapter wie beschrieben die beste und preisgünstigste Wahl (wie gesagt, sofern überhaupt ein Scart Anschluss vorhanden ist, das lässt sich ja leicht feststellen). Also würde ich das erstmal so probieren. Analoge Tonausgänge über Cinch direkt am Fernseher sind mir bei neueren Modellen seit Jahren nicht mehr über den Weg gelaufen. BG Konrad |
||
Degenar1989
Neuling |
15:54
![]() |
#15
erstellt: 23. Apr 2018, |
TV: Samsung UE55 JU6450UXZG Receiver: Sterwood R-125RD Sein TV Signal bekommt er aus einem Skymaster DX15 Satelitenreceiver. Ich hoffe das hilft für eine konrekte "Diagnose" ![]() Vielen Dank schon Mal für eure lieben Antworten |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:40
![]() |
#16
erstellt: 23. Apr 2018, |
Der Skymaster hat einen analogen Tonausgang. Aber: Das Bild das da über Scart rauskommt dürfte nicht berauschend sein. ![]() Warum wird nicht der interne SAT-Tuner des TV benutzt? Der TV hat einen analogen Kopfhörerausgang und einen digitalen Toslink-Ausgang. Ich würde zuerst den Kopfhörerausgang probieren. Ist das Ergebnis OK, dann so lassen. Falls verrauscht oder sonst was. Einen DAC an den Toslink Ausgang. ![]() Gruß Georg |
||
Degenar1989
Neuling |
10:26
![]() |
#17
erstellt: 24. Apr 2018, |
Da es ein Geschenk sein soll und ich sicher gehen will, dass gleich alles gut funktioniert, wenn ich zur Geschenkübergabe vor Oort bin, würde dann gerne gleich auf eine DAC setzen. Der Skymaster stand wohl nur noch dort. Der TV ist direkt angeschlossen. Wie ist es eigentlich mit deren DVD oder auch Blurayplayer, der über HDMI am TV angeschlossen ist. Muss dieser für die Tonausgabe ebenfalls an den DAC? Muss es dann einer mit "Switch" sein oder so? Dankee ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
10:30
![]() |
#18
erstellt: 24. Apr 2018, |
Bei Stereo reicht ein DAC, der am Toslink-Ausgang vom TV angeschlossen wird. Gruß Georg Edit: Bei der Lösung mit DAC muss die Lautstärke am Receiver geregelt werden. Die TV Fernbedienung hilft hier nicht weiter. [Beitrag von RocknRollCowboy am 24. Apr 2018, 10:31 bearbeitet] |
||
Degenar1989
Neuling |
19:13
![]() |
#19
erstellt: 25. Apr 2018, |
Vielen Dank für eure Hilfe Leute! ![]() Ich hab jetzt den FiiO Taishan D03K sowie ein Toslink Kabel besorgt. Ich freue mich schon auf die Freude meines Vaters ![]() ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
21:40
![]() |
#20
erstellt: 25. Apr 2018, |
Miniklinke auf Cinch hast du auch? Die Lösung würde ich normalerweise bevorzugen wegen der Fernbedienbarkeit. Der DAC ist eher Plan B. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
21:45
![]() |
#21
erstellt: 25. Apr 2018, |
Ich auch, weil eben fernbedienbar über TV-FB. Hab ich in Post #5 und nochmals in #16 angemerkt. Interessiert aber nicht. ![]() Gruß Georg |
||
Degenar1989
Neuling |
11:39
![]() |
#22
erstellt: 26. Apr 2018, |
Oh Mist, dann hab ich da etwas falsch verstanden. Das sind die Anschlüsse die ihr meint, oder? ![]() 3,5mm Klinke auf Cinch Kabel hab ich sogar noch mehrfach herumliegen? Das wäre besser und fernsteuerbar mit der TV_FB? Ich finde leider keine genauen Bilder aller Anschlüsse. Die Idee über den Kopfhörer Anschluss wäre halt spätestens in dem Moment tot, in dem er Anschluss an einer Stelle liegt, die das Kabel "betont" bzw. auffälliger macht (z.B seitlich am Fernseher statt hinten unten). [Beitrag von Degenar1989 am 26. Apr 2018, 11:43 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
12:09
![]() |
#23
erstellt: 26. Apr 2018, |
Nö, da steht was von AV-In (soweit ich das auf dem verschwommen Bild erkennen kann.) Du benötigst den Kopfhörerausgang! Gruß Georg |
||
Dadof3
Moderator |
12:57
![]() |
#24
erstellt: 26. Apr 2018, |
Das Foto ist nicht nur verschwommen, sondern stammt von einem anderen Gerät! Hier ist es besser zu sehen: ![]() |
||
Degenar1989
Neuling |
13:10
![]() |
#25
erstellt: 26. Apr 2018, |
Cool, warum dann nicht einfach Cinch auf Cinch? Scheint beides da zu sein^^ |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
13:26
![]() |
#26
erstellt: 26. Apr 2018, |
Das ist ein Cinch-Eingang (für Videokameras, etc..) und kein Ausgang! Du benötigst aber einen Ausgang, da das Signal ja aus dem TV raus muss. Gruß Georg Edit: Unter dem Toslink OUT (Digital Out) ist die Kopfhörerbuchse. Die als erstes probieren. [Beitrag von RocknRollCowboy am 26. Apr 2018, 13:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino receiver slayer666 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 9 Beiträge |
Suche Plattenspieler für meinen Vater Larsf50 am 17.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 4 Beiträge |
Welchen Heimkino Receiver von Sony KaterKarlo1 am 14.09.2003 – Letzte Antwort am 14.09.2003 – 2 Beiträge |
Suche: AV-Receiver für Musik und Heimkino marv93 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher für AV-Receiver - Heimkino ohne Surround Sir_Tom85 am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 41 Beiträge |
Suche saunataugliche Bluetooth box für meinen Vater ThodFC am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 11 Beiträge |
Hilfe bei Geburtstagsgeschenk für meinen Vater benötigt xPrimatic am 16.05.2022 – Letzte Antwort am 16.05.2022 – 3 Beiträge |
Receiver Beratung für Stereo UND Heimkino flyingduck am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 6 Beiträge |
Front LS + Receiver für Musik und Heimkino kazzz am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 04.06.2018 – 17 Beiträge |
Heimkino / Stereo /Blubb/ am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.265
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.726